20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DHV-Symposium <strong>2013</strong><br />

Was ist Glück?<br />

Wissenschaftszentrum Bonn,<br />

Mittwoch, 16. Oktober <strong>2013</strong>, 10:00-16:45 Uhr<br />

Was ist Glück? – die Sicht der Psychologie<br />

Prof. Dr. Julius Kuhl, Universität Osnabrück, Institut für Psychologie<br />

Was ist Glück? – die Sicht der Philosophie<br />

Prof. Dr. Annemarie Pieper, Universität Basel, Professorin für Philosophie<br />

Was ist Glück? – die Sicht der Soziologie<br />

Prof. Dr. Jan Delhey, Jacobs University Bremen, School of Humanities and Social Sciences<br />

Was ist Glück? – die Sicht der Pädagogik<br />

Prof. Dr. Ulrike Graf, Universität Osnabrück, Institut für Schulpädagogik<br />

Was ist Glück? – die Sicht der Ökonomie<br />

Prof. Dr. Ronnie Schöb, Freie Universität zu Berlin, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft<br />

Podiumsdiskussion mit allen Referenten<br />

Moderation: Dr. Carsten Könneker, Chefredakteur der Zeitschrift<br />

„Spektrum der Wissenschaft“<br />

Teilnahmegebühr: EUR 50,-/ ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: EUR 30,–<br />

Informationen Deutscher Hochschulverband, Dipl.-Biol. Claudia Schweigele, Rheinallee 18-20, 53173 Bonn<br />

und Anmeldung: Tel.: 0228/90266-68, Fax: 0228/90266-97, schweigele@hochschulverband.de<br />

www.hochschulverband.de/cms1/fachtagungen.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!