20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

682 AKADEMISCHER STELLENMARKT <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 8|13<br />

Zertifikat seit 2006<br />

audit familiengerechte<br />

hochschule<br />

The Faculty of Biology and BIOSS Centre for Biological Signalling Studies at<br />

the Albert-Ludwigs-University Freiburg invite applications for a<br />

Full Professorship (W3) in Integrative Signalling Research<br />

We are looking for candidates with outstanding international reputation and<br />

experience that work at the interface of Biology with one of the following<br />

fields: medicine, physics, chemistry or engineering to gain an integrated view<br />

of signal transduction systems. Candidates from the fields of Cancer<br />

Research, Cell and Developmental Biology, Immunology, Neurobiology and<br />

Plant Sciences are encouraged to apply. Close interactions and cooperations<br />

with the established research centres in Freiburg will be<br />

appreciated. In teaching, it is expected that the candidate will design a<br />

concept to impart knowledge in the curricula of the B.Sc., M.Sc. and teacher<br />

training program in Biology.<br />

The position will be initially funded by the Excellence Initiative of the German<br />

Federal and State Governments. Sustainable funding of the professorship<br />

including scientific and technical personnel is guaranteed. State-of-the art<br />

laboratory space will be available in direct proximity to modern core facilities<br />

(light and super-resolution imaging, proteomics, metabolomics).<br />

For further information please visit the BIOSS homepage: www.bioss.unifreiburg.de<br />

or the homepage of the Faculty of Biology www.biologie.unifreiburg.de<br />

Deadline for applications is 30.09.<strong>2013</strong>. Complete applications along with all<br />

pertinent documents (only in electronic form as one single pdf) should be<br />

addressed to the Dean of the Faculty of Biology, Schänzlestr. 1, D-79104<br />

Freiburg, Email: dekanat@biologie.uni-freiburg.de<br />

The University of Freiburg is an equal opportunity employer. Applications of<br />

women are strongly encouraged. Handicapped candidates with equivalent<br />

qualifications will be given preference.<br />

Applicants should include the form for professorship (download on<br />

www.bioss.uni-freiburg.de/cms/positions )<br />

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international<br />

kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong>. An der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

W 3-Professur für Bürgerliches Recht und<br />

Zivilverfahrensrecht<br />

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wieder zu besetzen.<br />

Die Bewerberin / Der Bewerber soll das Bürgerliche Recht und das Zivilverfahrensrecht<br />

in der gesamten Breite in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> vertreten.<br />

Der Ausweis in einem weiteren Fach wäre von Vorteil. Die Bewerberin / Der<br />

Bewerber sollte auch ein Interesse an der besonderen Ausrichtung der<br />

Bayreuther Rechtswissenschaften haben, wie sie sich in der Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Zusatzausbildung, den Schwerpunktbereichen und den<br />

von der Fakultät besonders unterstützten Profilfeldern der Universität<br />

(Governance und Responsibility; Innovation und Verbraucherschutz) niederschlägt.<br />

Es soll eine Hochschullehrerin / ein Hochschullehrer gewonnen<br />

werden, die / der aufgrund ihrer / seiner Qualifikation und <strong>Forschung</strong>sorientierung<br />

zur Vernetzung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften beitragen<br />

kann, sich an gemeinsamen <strong>Forschung</strong>sprojekten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften<br />

beteiligt und sich in die wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereiche<br />

einbringt.<br />

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren<br />

an Universitäten des Freistaates Bayern (Art. 7 und Art. 10 Abs. 3<br />

BayHSchPG). Nähere Informationen finden Sie unter www.uni-bayreuth.de<br />

(Universität / Stellenangebote).<br />

Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich<br />

um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im<br />

Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.<br />

Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher<br />

Werdegang, Verzeichnis der Schriften und Lehrveranstaltungen)<br />

bis zum 18. 9. <strong>2013</strong> an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, erbeten.<br />

RESSOURCENUNIVERSITÄT MIT PROFIL<br />

q Die TU Bergakademie Freiberg widmet sich<br />

einer nachhaltigen und effizienten Energie- und<br />

Rohstoffwirtschaft. Rund um die Erkundung,<br />

Gewinnung, Aufbereitung, Veredelung und das<br />

Recycling von Rohstoffen wird an der deutschen<br />

Ressourcenuniversität geforscht.<br />

q Die vier Kernfelder – GEO, MATERIAL,<br />

ENERGIE, UMWELT – geben ihr ein einmaliges<br />

und unverwechselbares Profil. Auf diesen Gebieten<br />

arbeiten Wissenschaftler und Studenten aller<br />

Fachbereiche praxisorientiert zusammen. Starke<br />

Partner an ihrer Seite sind dabei Unternehmen<br />

und Firmen in Deutschland, Europa und weltweit.<br />

q In Rankings gilt Freiberg als idealer Ort<br />

für zielstrebige Studenten. Ihre <strong>Forschung</strong>sstärke<br />

garantiert in den natur-, ingenieur- und<br />

wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen<br />

eine Ausbildung auf höchstem Niveau.<br />

Freiberger Specials – nachhaltig, glänzend, neu<br />

http://tu-freiberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!