20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 681<br />

Zertifikat seit 2006<br />

audit familiengerechte<br />

hochschule<br />

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international<br />

kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong>. An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen<br />

Fakultät der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

W 2-Professur für Musikwissenschaft<br />

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.<br />

Die Bewerberin / Der Bewerber soll das gesamte Fachgebiet mit dem<br />

Schwerpunkt Musiktheater / Oper in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> vertreten.<br />

Lehraufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers sind insbesondere<br />

im BA „Musiktheaterwissenschaft“, im aufeinander bezogenen Master- und<br />

Promotionsstudiengang „Musik und Performance“ sowie im BA „Theater<br />

und Medien“ (Kombifach „Musikwissenschaft“) wahrzunehmen. Erwartet<br />

wird die Mitwirkung in den strategischen Profilfeldern des Struktur- und<br />

Entwicklungsplans STEP 2020+ der Universität Bayreuth, insbesondere in<br />

dem Emerging Field „Kulturbegegnungen und transkulturelle Prozesse“.<br />

Die Professur ist eingebettet in die Fachgruppe Musiktheater und arbeitet<br />

somit eng mit dem <strong>Forschung</strong>sinstitut für Musiktheater (fimt) zusammen.<br />

Berührungspunkte mit der Theater- und Medienwissenschaft sind ebenso<br />

erwünscht wie fächerübergreifende <strong>Forschung</strong>.<br />

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren<br />

an Universitäten des Freistaates Bayern (Art. 7 und Art. 10 Abs. 3<br />

BayHSchPG). Nähere Informationen finden Sie unter www.uni-bayreuth.de<br />

(Universität / Stellenangebote).<br />

Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich<br />

um ihre Bewerbung.<br />

Die Universität Bayreuth wurde im Jahre 2010 von der Hertie-Stiftung als<br />

familiengerechte Hochschule reauditiert.<br />

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt<br />

eingestellt.<br />

Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,<br />

Liste der gehaltenen Lehrveranstaltungen, Schriftenverzeichnis) sowie einer<br />

Skizzierung geplanter <strong>Forschung</strong>saktivitäten bis zum 2. 9. <strong>2013</strong> an den<br />

Dekan der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität<br />

Bayreuth, 95440 Bayreuth, erbeten.<br />

www.academics.de<br />

Die Universität Siegen ist mit ca. 17.500 Studierenden, 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />

davon ca. 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine innovative und interdisziplinär<br />

ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und<br />

Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften<br />

ein hervorragendes Lehr- und <strong>Forschung</strong>sumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären<br />

<strong>Forschung</strong>sprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und<br />

<br />

bietet einen Dual Career Service an.<br />

An der Fakultät I (Philosophische Fakultät) ist am Seminar für Anglistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine<br />

Universitätsprofessur<br />

(Bes.-Gr. W 2 ÜBesG NRW)<br />

für Anglistik: Literaturwissenschaft<br />

zu besetzen.<br />

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach in angemessener Breite vertreten. In der<br />

<strong>Forschung</strong> werden Schwerpunkte in mindestens zwei historischen Kernbereichen der englischen<br />

<br />

Fakultät bzw. der Anglistik erwartet (z. B. Literatur und Medien; Europa; Kinder- und Jugendliteratur;<br />

Raumtheorie). Darüber hinaus sind internationale Kontakte, Erfahrungen mit der Entwicklung und<br />

Betreuung modularisierter Bachelor- und Master-Studiengänge (einschließlich Lehramt) und Erfahrungen<br />

in der Drittmitteleinwerbung erwünscht.<br />

<br />

Bachelor- und Masterstudiengänge als auch auf die literatur-/kulturwissenschaftlichen Anteile in den<br />

Lehramtsstudiengängen.<br />

Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen<br />

ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die<br />

in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche<br />

Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden, umfangreiche<br />

<strong>Lehre</strong>rfahrung und der Nachweis didaktischer Kompetenz. Die zusätzlichen wissenschaftlichen<br />

Leistungen werden im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit<br />

als wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin oder Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären<br />

<strong>Forschung</strong>seinrichtung oder im Rahmen einer sonstigen wissenschaftlichen Tätigkeit erbracht.<br />

Die Bereitschaft zur aktiven und konstruktiven Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Universität<br />

wird erwartet.<br />

Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an.<br />

<br />

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.<br />

Auskunft erteilt Frau Universitätsprofessorin Dr. Anja Müller (anja.mueller@anglistik.uni-siegen.de).<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Verzeichnis der Schriften,<br />

Darstellung der bisherigen <strong>Forschung</strong>s- und Lehrtätigkeit, Aufstellung der eingeworbenen Drittmit-<br />

11.09.<strong>2013</strong> unter dem<br />

Stichwort „W2 Anglistik: Literaturwissenschaft“ an das Dekanat der Philosophischen Fakultät,<br />

Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57068 Siegen.<br />

<br />

Announcement of an open position at the Faculty of Informatics,<br />

Vienna University of Technology, Austria<br />

FULL PROFESSOR (TENURED)<br />

of SECURITY<br />

The Vienna University of Technology invites applications for a Full Professor<br />

position (tenured) at the Faculty of Informatics.<br />

<br />

of computer security. He/She should have a comprehensive research agenda,<br />

<br />

successful candidate to establish links to several of the main research areas of<br />

the Faculty of Informatics (Computational Intelligence, Computer Engineering,<br />

Distributed and Parallel Systems, Media Informatics and Visual Computing, as<br />

well as Business Informatics).<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

A more detailed announcement and information on how to apply can be found<br />

at: http://www.informatik.tuwien.ac.at/security<br />

Applications should be sent to the Dean of the Faculty of Informatics (Prof.<br />

Dr. Gerald Steinhardt), Erzherzog-Johann-Platz 1/180, A-1040 Vienna, Austria.<br />

Application Deadline: October 20, <strong>2013</strong><br />

So<br />

erreichen<br />

Sie uns<br />

<strong>Forschung</strong><br />

& <strong>Lehre</strong><br />

Alles was die Wissenschaft bewegt<br />

Rheinallee 18-20, 53173 Bonn<br />

Tel.: 0228 / 902 66-23 bzw. -59<br />

Fax: 0228 / 902 66-90<br />

anzeigen@forschung-und-lehre.de<br />

www.forschung-und-lehre.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!