20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 695<br />

An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ist die Stelle der/des<br />

Geschäftsführerin/Geschäftsführers<br />

des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung<br />

(Entgeltgruppe 15 TVöD)<br />

zu besetzen.<br />

Die HSU/UniBw H beabsichtigt, ein Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung aufzubauen.<br />

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der HSU/UniBw H zur Koordination,<br />

Weiterentwicklung und Durchführung der Angebote für wissenschaftliche Weiterbildung.<br />

Als Geschäftsführer/-in sind Sie in koordinierender, organisatorischer und administrativer Hinsicht für die wissenschaftliche Weiterbildung<br />

an der HSU/UniBw H zuständig und verantwortlich.<br />

Ihre Hauptaufgaben dabei werden sein:<br />

Aufbau eines zukunfts- und dienstleistungsorientierten Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung in Abstimmung mit dem Vorstand<br />

<br />

veranstaltungen) sowie in enger Abstimmung mit den Fakultäten von weiterbildenden Studiengängen<br />

Management der Weiterbildungsangebote (Bedarfserhebung, Planung, Organisation und Koordination), einschließlich der rechtlichen<br />

<br />

Qualitätssicherung und Optimierung der Weiterbildungsformate<br />

Personal- und Kostenverantwortung für das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung; verantwortliche Erstellung des jährlichen<br />

Rechenschaftsberichtes nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen<br />

Selbstständige Organisation des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gewährleisten einer qualitativen Durchführung nach hochschuldidaktischen Standards, von Möglichkeiten der Anerkennung von<br />

Kompetenzen und Abschlüssen<br />

Austausch mit und Beratung von Fakultäten und zentralen Einrichtungen der HSU/UniBw H<br />

Ansprechpartner/-in für externe Partner sowie für Auftraggeber in und außerhalb der Bundeswehr<br />

<br />

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium<br />

Einschlägige, durch mehrjährige Tätigkeiten insbesondere in verantwortlicher Position in Weiterbildungsinstitutionen nachgewiesene,<br />

fundierte Kenntnisse im Weiterbildungsmanagement<br />

Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Leitung größerer Projekte auf dem Weiterbildungsmarkt<br />

<br />

Ausgeprägte Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Vermarktung von Weiterbildungsformaten, ausgeprägte<br />

Kontaktfreudigkeit<br />

Einschlägige Erfahrung in der Entwicklung, Konzeption und Begleitung von Weiterbildungsangeboten in Abstimmung mit den Fakultäten<br />

Eine erfolgreiche Promotion - idealerweise im Kontext der wissenschaftlichen Weiterbildung - ist erwünscht<br />

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle ist teilzeitfähig, eine ganztägige Ansprechbarkeit<br />

muss jedoch gewährleistet sein.<br />

Das Beschäftigungsverhältnis und dessen Befristung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 TVöD<br />

bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.<br />

www.hsu-hh.de<br />

Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU/UniBw H<br />

<br />

<br />

<br />

Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.<br />

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte unter Nennung der Kennziffer (ZW-1) bis zum 15.08.<strong>2013</strong> an die<br />

Helmut-Schmidt-Universität/<br />

Universität der Bundeswehr Hamburg<br />

<br />

<br />

<br />

www.hsu-hh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!