20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> INHALT 607<br />

Besoldung<br />

INTELLIGENZFORSCHUNG<br />

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts<br />

müssen die Länder ihre<br />

Besoldung gemäß den Vorgaben anpassen.<br />

Hessen hat nun ein entsprechendes<br />

Gesetz vorgelegt. Entspricht es den Vorgaben<br />

der Verfassung?<br />

Besoldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 638<br />

Türkei<br />

Foto: picture alliance<br />

Elsbeth Stern | Aljoscha Neubauer<br />

634 Nature via Nurture<br />

Warum eine Universität für alle niemandem nützt:<br />

Intelligenzunterschiede lassen sich nicht reduzieren<br />

BESOLDUNG<br />

Erik Gawel<br />

638 Widersprüchlich und verfassungsrechtlich zweifelhaft<br />

Zur Neuordnung der W-Besoldung in Hessen<br />

Sven Hendricks<br />

640 Besoldungsanpassungen und Alimentationsgrundsatz<br />

Die (Nicht-)Übertragung des Tarifergebnisses auf die<br />

Beamtenbesoldung<br />

OFFENER BRIEF<br />

Dokumentation<br />

642 Veröffentlichen – oder untergehen<br />

Ein offener Brief von britischen Wissenschaftlern<br />

TÜRKEI<br />

Die Proteste in der Türkei zeigen die<br />

Unzufriedenheit mit der Regierung Erdogan<br />

und die Ablehnung ihrer Politik.<br />

Es steht viel auf dem Spiel, unter anderem<br />

auch die Freiheit von <strong>Forschung</strong><br />

und <strong>Lehre</strong>.<br />

Forschen, <strong>Lehre</strong>n und Studieren<br />

in widrigen Zeiten. . . . . . . . . . . . . . 644<br />

Foto: picture-alliance<br />

Dilek Dizdar<br />

644 Proteste in der Türkei<br />

Forschen, <strong>Lehre</strong>n und Studieren in widrigen Zeiten<br />

WAS IST EIGENTLICH...?<br />

Dietrich Paulus<br />

646 Was ist eigentlich Computervisualistik?<br />

Bilder automatisch erzeugen und interpretieren<br />

KARRIERE-PRAXIS<br />

Hanno Beck<br />

658 „Wer nichts tut, sündigt nicht“<br />

Warum wir das tun, was wir immer tun<br />

Karriere-Praxis<br />

Kann der Mensch wählen zwischen<br />

dem bestehenden Zustand und einer<br />

Veränderung, so bevorzugt er den bestehenden<br />

Zustand. Doch der Status quo<br />

ist nicht immer die bessere Lösung. Wie<br />

sprengt man die Fesseln der Gewohnheit?<br />

„Wer nichts tut, sündigt nicht“ . . . 658<br />

RUBRIKEN<br />

648 <strong>Forschung</strong>: Ergründet und entdeckt<br />

650 Zustimmung und Widerspruch<br />

652 Lesen und lesen lassen<br />

654 Entscheidungen aus der Rechtsprechung<br />

656 Steuerrecht<br />

660 Habilitationen und Berufungen<br />

668 Impressum und Informationsservice<br />

669 Akademischer Stellenmarkt<br />

699 Fragebogen II: Zu Ende gedacht – Ernst Schmachtenberg<br />

700 Exkursion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!