20.01.2014 Aufrufe

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

Forschung & Lehre 8 | 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> KARRIERE 667<br />

PD Dr. med. vet. Michael<br />

Röcken, Tierärztliche Klinik<br />

Starnberg, wurde zum außerplanmäßigen<br />

Professor an<br />

der Universität Gießen für<br />

das Fachgebiet Pferdekrankheiten<br />

bestellt.<br />

Dr. med. vet. Gergely Tekes,<br />

Ph.D., Harvard Medical<br />

School Boston/USA, hat einen<br />

Ruf an die Universität<br />

Gießen auf eine Junior-Professur<br />

für Klinische Virologie<br />

angenommen.<br />

Humanmedizin<br />

Dr. med. Dirk Bernd Walter<br />

Bausch, Universität Freiburg,<br />

wurde die Lehrbefugnis für<br />

das Fachgebiet Chirurgie erteilt.<br />

Dr. med. Steffen Ulrich Eisenhardt,<br />

Universität Freiburg,<br />

wurde die Lehrbefugnis<br />

für das Fachgebiet Experimentelle<br />

Chirurgie erteilt.<br />

Prof. Dr. Marco Essig, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg,<br />

hat eine Berufung als Chairman<br />

des Departments of Radiology<br />

an der University of<br />

Manitoba, Winnipeg/Canada<br />

angenommen.<br />

Dr. med. Manuel A. Friese,<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,<br />

hat einen<br />

Ruf an das Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Neuroimmunologie angenommen<br />

und einen Ruf an<br />

die Universität Münster auf<br />

eine W3-Professur für Neurologie,<br />

Schwerpunkt Neuroimmunologie,<br />

abgelehnt.<br />

Lehrbefugnis für das Fachgebiet<br />

Anästhesiologie erteilt.<br />

PD Dr. med. Dirk Nierhoff,<br />

Universität zu Köln, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fach Innere Medizin erteilt.<br />

Dr. med. Vincenzo Penna,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Plastische Chirurgie<br />

erteilt.<br />

Dr. med. Bettina Pfannmüller,<br />

Universität Leipzig, habilitierte<br />

sich, und es wurde ihr<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fach Herzchirurgie zuerkannt.<br />

Dr. rer. nat. Vesna Prokic,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fach Medizinische Physik<br />

erteilt.<br />

Univ.-Prof. Dr. Michèle Wessa,<br />

Universität Heidelberg,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Mainz auf eine W3-Professur<br />

für Klinische Psychologie<br />

und Neuropsychologie<br />

angenommen.<br />

PD Dr. Robert Zeiser, Universitätsklinikum<br />

Freiburg,<br />

hat einen Ruf der Universität<br />

Freiburg auf eine Heisenberg-Professur<br />

für Tumorimmunologie<br />

und Immunregulation<br />

erhalten.<br />

Zahnheilkunde<br />

PD Dr. Karl-Friedrich Krey,<br />

Universitätsklinikum Leipzig<br />

– AöR, hat einen Ruf an die<br />

Universität Greifswald auf<br />

eine W3-Professur für Kieferorthopädie<br />

erhalten.<br />

Dr. rer. nat. Thomas Becker,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Biochemie und<br />

Molekularbiologie erteilt.<br />

Dr. med. habil. Niklas Beyersdorf,<br />

Akademischer Rat,<br />

Universität Würzburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Immunologie erteilt.<br />

Dr. med. Julia Biermann,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Augenheilkunde<br />

erteilt.<br />

Dr. med. Hans-Jörg Busch,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Innere Medizin/Notfallmedizin<br />

erteilt.<br />

PD Dr. med. Franziska<br />

Dorn, Universität zu Köln,<br />

wurde die Lehrbefugnis für<br />

das Fach Radiologie erteilt.<br />

Prof. Dr. Arnd Dörfler, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg,<br />

hat einen Ruf an die Charité<br />

– Universitätsmedizin Berlin<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Neuroradiologie erhalten.<br />

Dr. med. Claudia Heilmann,<br />

Universität Freiburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Experimentelle<br />

Medizin erteilt.<br />

Prof. Dr. med. Christian<br />

Heiß, Universität Gießen,<br />

hat einen Ruf der Universität<br />

Gießen auf eine W3-Professur<br />

für Unfallchirurgie erhalten.<br />

Dr. med. Niklas Iblher, Universität<br />

Freiburg, wurde die<br />

Lehrbefugnis für das Fachgebiet<br />

Plastische Chirurgie erteilt.<br />

Dr. med. habil. Chi Wang Ip,<br />

Universität Würzburg, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fachgebiet Neurologie erteilt.<br />

Dr. rer. med. Nora Klöting-<br />

Blüher, Universität Leipzig,<br />

habilitierte sich, und es wurde<br />

ihr die Lehrbefugnis für<br />

das Fach Experimentelle Medizin<br />

zuerkannt.<br />

Dr. med. habil. Markus Kredel,<br />

Akademischer Rat, Universität<br />

Würzburg, wurde die<br />

Dr. med. Andreas J. Schäffler,<br />

Universität Gießen, wurde<br />

zum Universitätsprofessor<br />

für Innere Medizin mit dem<br />

Schwerpunkt Endokrinologie<br />

und Diabetologie ernannt.<br />

Dr. med. Andreas Stahl, Universität<br />

Freiburg, wurde die<br />

Lehrbefugnis für das Fachgebiet<br />

Augenheilkunde erteilt.<br />

Prof. Dr. Martin Stanulla,<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein<br />

(UKSH), Campus<br />

Kiel, hat einen Ruf an<br />

die Medizinische Hochschule<br />

Hannover auf eine W3-Professur<br />

für Molekulare Pädiatrische<br />

Hämatologie und Onkologie<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Horst Urbach, Universität<br />

Bonn, hat einen Ruf<br />

an die Universität Freiburg<br />

auf eine Professur für Neuroradiologie<br />

angenommen.<br />

Dr. Hedda Wardemann,<br />

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie,<br />

Berlin, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Heidelberg auf eine W3-Professur<br />

für Immunologie angenommen.<br />

PD Dr. Sebastian Paris, Universitätsklinikum<br />

Schleswig-<br />

Holstein, hat einen Ruf an<br />

die Charité – Universitätsmedizin<br />

Berlin auf eine W3-<br />

Professur für Konservierende<br />

Zahnheilkunde angenommen.<br />

PD Dr. med. Lutz Ritter,<br />

Universität zu Köln, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde<br />

erteilt.<br />

Ihre Meldung über Habilitationen<br />

und Berufungen<br />

können Sie auch per<br />

E-Mail an Marita Burkhardt<br />

senden:<br />

burkhardt@forschungund-lehre.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!