27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

5. Zahl der berufsbildenden Gymnasien, darunter Zahl derer, an denen Musikunterricht erteilt wird<br />

Gym<br />

Baden Württemberg 205 ca. 50<br />

Bayern<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Brandenburg<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

s. Kommentar<br />

k.A.<br />

s. Kommentar<br />

s. Kommentar<br />

s. Kommentar<br />

Hessen 48 10<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

s. Kommentar<br />

Niedersachsen 97 k.A.<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 297 64<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 35 23<br />

Saarland 9<br />

Gym m. Musik<br />

Sachsen 49 49 s. Kommentar<br />

Sachsen-Anhalt<br />

k.A.<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> 31 s. Kommentar<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

s. Kommentar<br />

Kommentar:<br />

Baden-Württemberg: Aus der Schulstatistik kann entnommen werden, dass derzeit landesweit zusammen <strong>in</strong> allen E<strong>in</strong>gangsklassen<br />

und allen Klassen der Jahrgangsstufe 1 und 2 des Beruflichen Gymnasiums (öffentlich) 351 Wochenstunden Musik unterrichtet werden.<br />

Damit kann abschätzend angenommen werden, dass an den 205 öffentlichen beruflichen Gymnasien ca. 50 Schulen Musik als Wahlpflichtfach<br />

<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gangsklasse bzw. als Wahlfach <strong>in</strong> der Jahrgangsstufe 1 und 2 ausweisen. Nicht erfasst werden <strong>in</strong> der Statistik die<br />

Schulen, die Musik anbieten, an denen aber aufgrund zu ger<strong>in</strong>ger Nachfrage ke<strong>in</strong> Kurs zustande kommt. Ebenfalls nicht erfasst werden<br />

Schulen, die ke<strong>in</strong>en Musikunterricht anbieten, da dieser <strong>in</strong> Kooperation mit e<strong>in</strong>er anderen Schule abgedeckt ist. In der Mittelstufe der<br />

6-jährigen Aufbauform (20 Standorte) ist derzeit geplant, Musik zudem <strong>in</strong> den Klassen 8-9 als Wahlpflichtfach sowie <strong>in</strong> Klasse 10 als<br />

Wahlfach vorzusehen.<br />

Bayern: In Bayern gibt es ke<strong>in</strong>e berufsbildenden Gymnasien. An Berufsoberschulen wird ke<strong>in</strong> Musikunterricht erteilt. An Fachoberschulen<br />

mit der Ausbildungsrichtung Sozialwesen haben Schüler/<strong>in</strong>nen die Möglichkeit, Musik und/oder Kunsterziehung zu wählen.<br />

Brandenburg: 25, ke<strong>in</strong>e verlässliche Aussage möglich.<br />

Bremen: ke<strong>in</strong>e berufsbildenden Gymnasien<br />

Hamburg: an berufsbildenden Gymnasien wird <strong>in</strong> Hamburg ke<strong>in</strong> Musikunterricht erteilt.<br />

Mecklenburg-Vorpommern: An Fachgymnasien kann Musikunterricht angeboten werden, muss aber vom Schüler nicht belegt werden.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>e Übersicht dazu.<br />

Sachsen: <strong>in</strong> der Klassenstufe 11 (Wahlbereich) und <strong>in</strong> der Klassenstufe 13<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>: An den beruflichen Gymnasien wird übergreifend im 12. und 13. Jahrgang im Umfang von 80 Wochenstunden e<strong>in</strong><br />

Kurs <strong>in</strong> Kunst – Literatur -Musik angeboten. Welchen Schwerpunkt die beruflichen Gymnasien setzen, obliegt ihrer schul<strong>in</strong>ternen Hoheit,<br />

hierzu liegen ke<strong>in</strong>e Erkenntnisse vor.<br />

Thür<strong>in</strong>gen: Die Zahl der beruflichen Gymnasien beläuft sich auf 21; Musikunterricht ist <strong>in</strong> der Stundentafel nicht vorgesehen und wird<br />

demzufolge auch nicht erteilt.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!