27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation<br />

Vorschulische <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong><br />

Musikerziehung im Vorschulalter bereitet den Boden für e<strong>in</strong>e lebenslange Beschäftigung mit Musik und bildet so die<br />

Grundlage für e<strong>in</strong>e lebendige Musikkultur.<br />

Will man sicherstellen, dass alle K<strong>in</strong>der unabhängig vom sozialen Umfeld grundlegende Erfahrungen und Anregungen<br />

durch e<strong>in</strong>e elementare Musikpraxis erhalten, müssen die Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> das Zentrum der Bemühungen<br />

rücken.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund sieht sich der Deutsche <strong>Musikrat</strong> zu den folgenden Forderungen an alle Verantwortlichen veranlasst:<br />

Jedem K<strong>in</strong>d muss bereits im Vorschulalter e<strong>in</strong>e breit angelegte <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> ermöglicht werden.<br />

<strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> beschränkt sich nicht alle<strong>in</strong> auf das S<strong>in</strong>gen, sondern umfasst ebenso das Spiel auf Instrumenten,<br />

das Bewegen, das Wahrnehmen und Erleben, das Nachdenken und Sprechen über Musik sowie das Verb<strong>in</strong>den von<br />

Musik mit anderen Formen des Gestaltens wie dem Szenischen Spiel und der Bildenden Kunst. Alle diese Umgangsweisen<br />

mit Musik entsprechen grundlegenden menschlichen Bedürfnissen und e<strong>in</strong>er besonderen Empfänglichkeit bereits<br />

junger K<strong>in</strong>der, die nicht missachtet werden darf. Im S<strong>in</strong>ne der UNESCO-Konvention zur Kulturellen Vielfalt sollte<br />

der Fülle musikalischer Aktivitäten auch e<strong>in</strong> breites Spektrum an Stilistiken und Genres entsprechen.<br />

Kooperationen von Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der mit qualifizierten Lehrkräften für Musik müssen abgesichert und<br />

ausgebaut werden. Insbesondere müssen angemessene Formen e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>haltlichen Abstimmung von Tagese<strong>in</strong>richtung<br />

und Musiklehrkraft verwirklicht werden.<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher an Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der haben – den <strong>Bildung</strong>s- und Erziehungsplänen der Länder<br />

entsprechend – die Aufgabe, Musik <strong>in</strong> den Alltag der K<strong>in</strong>der so zu <strong>in</strong>tegrieren, dass diese sie als selbstverständliches<br />

Ausdrucksmedium erfahren und nutzen können. Qualifizierte Lehrkräfte für Musik stellen die Vielfalt und die Qualität<br />

der Erfahrungen und Anregungen sicher und sorgen dafür, dass die K<strong>in</strong>der musikalische Kompetenzen entwickeln und<br />

ausdifferenzieren. Beide Berufsgruppen ergänzen und bereichern e<strong>in</strong>ander dabei.<br />

In der Ausbildung zur Erzieher<strong>in</strong> bzw. zum Erzieher muss der Musik e<strong>in</strong> zentraler Stellenwert e<strong>in</strong>geräumt werden.<br />

Nur wenn zukünftige Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher eigene Erfahrungen mit Musik sammeln und entsprechende Kompetenzen<br />

entwickeln können, werden sie der Aufgabe nachkommen können, <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>richtungen den Umgang mit Musik<br />

zu etablieren. Didaktische Kompetenzen müssen auf der Eigenerfahrung mit Musik aufbauen.<br />

Für Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher, die bereits im Beruf stehen, s<strong>in</strong>d Fortbildungen im Bereich der Musik zu <strong>in</strong>tensivieren.<br />

Berl<strong>in</strong>, 8. November 2011<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!