27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDESMUSIKRAT SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Die Situation der <strong>Musikalische</strong>n <strong>Bildung</strong><br />

<strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

… an K<strong>in</strong>dertagesstätten<br />

S<strong>in</strong>gen, sprechen und bewegen s<strong>in</strong>d die elementaren Ausdrucksformen des<br />

Menschen, sie s<strong>in</strong>d Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung, die <strong>in</strong>tellektuelle<br />

wie emotionale Entfaltung von K<strong>in</strong>dern. Erzieher<strong>in</strong>nen und Erziehern<br />

an K<strong>in</strong>dertagesstätten haben e<strong>in</strong>e wichtige Vorbildfunktion, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesen<br />

Bereichen aber nicht ausreichend ausgebildet.<br />

Das Curriculum <strong>in</strong> den sozialpädagogischen Berufen muss so erweitert werden, dass Musik und Bewegung e<strong>in</strong>en<br />

ernstzunehmenden Stellenwert <strong>in</strong> der Ausbildung darstellen. Die Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher müssen u.a. durch<br />

Stimmbildung darauf vorbereitet werden, mit K<strong>in</strong>dern adäquat zu s<strong>in</strong>gen / zu musizieren.<br />

… an allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen<br />

Das Fach Musik leistet e<strong>in</strong>en spezifischen, kulturellen Beitrag zur allgeme<strong>in</strong>en <strong>Bildung</strong>, der durch ke<strong>in</strong> anderes Fach zu<br />

ersetzen ist. Außerdem werden das allgeme<strong>in</strong>e Lernverhalten und die Sozialkompetenz durch <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> positiv<br />

bee<strong>in</strong>flusst.<br />

An allen Schularten fehlen Musikfachlehrer. Die neu e<strong>in</strong>geführte Kont<strong>in</strong>gentstundentafel verdeckt diesen Mangel.<br />

An Grundschulen ist der Fachkräftemangel besonders ausgeprägt, 370 Musiklehrer fehlen laut Landesrechnungshof<br />

(Bericht 2007). Musikunterricht wird kompensiert oder durch fachfremde Lehrkräfte erteilt. Belastbares Zahlenmaterial<br />

liegt nur sehr e<strong>in</strong>geschränkt vor.<br />

… an Musikschulen<br />

Der Zugang zu Musikschulen muss für K<strong>in</strong>der aller Bevölkerungsschichten im Flächenland Schleswig-Holste<strong>in</strong> sichergestellt<br />

werden, dazu braucht es e<strong>in</strong>e angemessene Förderung der öffentlichen Musikschulen vom Land. Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

ist <strong>in</strong> der Musikschulförderung mit 3,5% Landesmitteln Schlusslicht im Ländervergleich.<br />

Die Veränderung des Schulsystems und die Verdichtung der Schulzeit bewirken, dass bereits heute am Nachmittag die<br />

Zeit für außerschulische Aktivitäten extrem e<strong>in</strong>geschränkt ist. Die Sicherung von zeitlichen Korridoren für Instrumentalund<br />

Vokalschüler ist derzeit nicht absehbar (Kooperation Ganztagsschule – Musikschule, E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung der Musikausbildung<br />

<strong>in</strong> die kommunale <strong>Bildung</strong>slandschaft).<br />

… im universitären Bereich<br />

Überall fehlen Fachkräfte für den Musikunterricht. Die Zahl der Absolventen im Bereich Musikpädagogik – <strong>in</strong>sbesondere<br />

für allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen – ist an beiden schleswig-holste<strong>in</strong>ischen Hochschulen ger<strong>in</strong>g. H<strong>in</strong>zu kommt, dass Absolventen<br />

<strong>in</strong> benachbarte Bundesländer abwandern, da sie zeitnah ke<strong>in</strong>en Referendariatsplatz angeboten bekommen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!