27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

I. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> für alle: Kulturelle Vielfalt braucht mehr <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong><br />

Grundsatzpapier des Deutschen <strong>Musikrat</strong>es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

II.<br />

<strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – e<strong>in</strong> Thema <strong>in</strong> 16 Variationen<br />

Denkschrift der Konferenz der Landesmusikräte im Deutschen <strong>Musikrat</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1. Thesen für die <strong>Bildung</strong>spolitik<br />

e<strong>in</strong>e Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2. Musikunterricht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Problemberichte und Handlungsempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.1. Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> im Vorschulbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.3. Musikunterricht und <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> an allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.3.1. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.3.2. Musik im Primarbereich (Grundschule) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.3.3. Musik im Bereich der Sekundarbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.3.4. Musik <strong>in</strong> Förderschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

3. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Beobachtungen und Erfahrungen der 16 Landesmusikräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

3.1. Landesmusikrat Baden-Württemberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

3.2. Bayerischer <strong>Musikrat</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30<br />

3.3. Landesmusikrat Berl<strong>in</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.4. Landesmusikrat Brandenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39<br />

3.5. Landesmusikrat Bremen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46<br />

3.6. Landesmusikrat <strong>in</strong> der Freien und Hansestadt Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

3.7. Landesmusikrat Hessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

3.8. Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

3.9. Landesmusikrat Niedersachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

3.10. Landesmusikrat Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

3.11. Landesmusikrat Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

3.12. Landesmusikrat Saar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

3.13. Sächsischer <strong>Musikrat</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69<br />

3.14. Landesmusikrat Sachsen-Anhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3.15. Landesmusikrat Schleswig-Holste<strong>in</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

3.16. Landesmusikrat Thür<strong>in</strong>gen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77<br />

4. Zahlen aus den Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85<br />

III. Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Resolution „Musik <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagesstätte und Schule“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Vorschulische <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108<br />

„K<strong>in</strong>der brauchen Musik“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Beschluss des Präsidiums des Deutschen <strong>Musikrat</strong>es auf Empfehlung des<br />

Bundesfachausschusses <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Qualitätskriterien für Projekte zur Förderung <strong>Musikalische</strong>r <strong>Bildung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen der <strong>Musikalische</strong>n <strong>Bildung</strong> und der Musik vermittelnden Berufe . . . . . . . . . . . . . . . 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!