27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Sekundarstufe II (Gymnasien und Gesamtschulen) e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatz erhalten. Im Jahre 2010 musste die vorgenannte Lehramtsgruppe<br />

wegen e<strong>in</strong>es generellen Bewerberüberhangs für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen e<strong>in</strong>er Zulassungsbeschränkung<br />

unterworfen werden. Im Rahmen des Zulassungsverfah rens wurde Musik als Fach mit e<strong>in</strong>em dr<strong>in</strong>genden Bedarf an Gymnasien<br />

und Gesamtschulen ausgewiesen. Bewerber<strong>in</strong>nen und Bewerber mit diesem Fach wurden deshalb bevorzugt e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz: GS: die Zahlen schwanken sowohl <strong>in</strong>sgesamt als auch im Vergleich zwischen den verschiedenen Regierungsbezirken<br />

sehr stark. (Trier und Koblenz zwischen 5 und 10 LAA, Neustadt zwischen 10 und 15 LAA); Förderschulen: zur Zeit ke<strong>in</strong>e Ausbildung von<br />

Musikreferendaren; RS: ke<strong>in</strong>e Angaben; BBS: Musik wird im Studiensem<strong>in</strong>ar nicht angeboten; Gym: ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>: „Die Ausbildung f<strong>in</strong>det an Schulen und am IQSH statt: Im Grundsatz kann jede Schule Ausbildungsschule se<strong>in</strong>, im<br />

IQSH ist jedes Laufbahnteam e<strong>in</strong>e Ausbildungsstätte für Musik. Es s<strong>in</strong>d somit drei!“ (Auskunft <strong>Bildung</strong>sm<strong>in</strong>isterium – auch die Tabelle)<br />

Schulart LiV <strong>in</strong>sgesamt Absolventen je Jahr (2/3)<br />

GS+HS 7 4-5<br />

RS 5 3-4<br />

Gym 26 8-9<br />

Thür<strong>in</strong>gen: In Thür<strong>in</strong>gen werden die Lehramtsanwärter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> 16 E<strong>in</strong>richtungen (Studiensem<strong>in</strong>are / Sem<strong>in</strong>arschulen / Sem<strong>in</strong>arschulverbünde)<br />

ausgebildet. Gemäß Thür<strong>in</strong>ger Lehrerbildungsgesetz stehen alle Staatlichen Schulen und auch Staatlich anerkannte (als<br />

Ausbildungsschule zugelassene) Ersatzschulen als Ausbildungsschulen für den Ausbildungsunterricht der Lehramtsanwärter/<strong>in</strong>nen<br />

zur Verfügung.<br />

Folgende Ausbildungszahlen im Fach Musik liegen <strong>in</strong> der Statistik vor:<br />

2008 2009 2010 2011<br />

Grundschule 15 7 9 6<br />

Regelschule 0 0 1 2<br />

Gymnasium 14 6 9 3<br />

bbS 0 0 0 0<br />

9. Zahl der Pflicht-/Grund- und Neigungs-/Leistungskurse <strong>in</strong>klusive betroffener Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

Kurse<br />

Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

Baden Württemberg 1.840 35.736<br />

Bayern s. Kommentar s. Kommentar<br />

Berl<strong>in</strong> 694 10.705<br />

Brandenburg s. Kommentar s. Kommentar<br />

Bremen k.A. k.A.<br />

Hamburg k.A. k.A.<br />

Hessen 749 11.751<br />

Mecklenburg-Vorpommern s. Kommentar s. Kommentar<br />

Niedersachsen k.A. k.A.<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 772 66.142<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1.195 15.118<br />

Saarland 129 2.362<br />

Sachsen 402 6.284<br />

Sachsen-Anhalt k.A. k.A.<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> s. Kommentar s. Kommentar<br />

Thür<strong>in</strong>gen s. Kommentar s. Kommentar<br />

Kommentar:<br />

Baden-Württemberg: Zweistündige Kurse (Pflichtkurse): 1415, mit 24456 Teilnehmern; vierstündige Kurse (Neigungskurse): 425, mit<br />

11280 Teilnehmern<br />

Bayern: Aufgrund der Vielzahl der Angebote und verschiedenartigen Profilbildungen der e<strong>in</strong>zelnen Schulen stehen ke<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dlichen<br />

Zahlen zur Verfügung.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!