27.04.2014 Aufrufe

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

Musikalische Bildung in Deutschland - Deutscher Musikrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

7. Anzahl der Schulen mit mehrstündigem wöchentlichen Musikunterricht, nach Schularten getrennt<br />

GS HS RS Gym<br />

Baden Württemberg k.A. k.A. k.A. k.A.<br />

Bayern alle GS alle HS alle RS alle Gym<br />

Berl<strong>in</strong> - s. Kommentar - 10<br />

Brandenburg 414 s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar<br />

Bremen 6 s. Kommentar - 6<br />

Hamburg s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar<br />

Hessen s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

- - - 4<br />

Niedersachsen k.A. k.A. k.A. k.A.<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen s. Kommentar k.A. k.A. k.A.<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz s. Kommentar s. Kommentar 218 alle Gym<br />

Saarland 10 s. Kommentar 3 6<br />

Sachsen alle GS alle HS alle RS alle Gym<br />

Sachsen-Anhalt s. a.<br />

Kommentar<br />

- - - 4<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar<br />

Thür<strong>in</strong>gen s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar s. Kommentar<br />

Kommentar:<br />

Berl<strong>in</strong>: zusätzlich 11 Integrierte Sekundarschulen<br />

Bremen: 12 Musikprofilschulen, davon 6 GS und 6 Oberschule/Gym<br />

Brandenburg: Außerhalb der Grundschulen f<strong>in</strong>det überwiegend ke<strong>in</strong> mehrstündiger Musikunterricht statt (mit Ausnahme von 10 Gymnasien<br />

– von <strong>in</strong>sgesamt 99 –, an denen Leistungskurse angeboten werden).<br />

Hamburg: Alle 192 Grundschulen, 57 Stadtteilschulen (früher Gesamtschulen) und 64 Gymnasien erteilen Musikunterricht gemäß der<br />

unter 4. dargestellten Regelungen.<br />

Hessen: Hier s<strong>in</strong>d schwerlich Zahlen zu nennen, da die Rhythmisierung des Schulalltags ständig Veränderungen unterworfen se<strong>in</strong><br />

kann.<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen: Diese Frage lässt sich nicht beantworten, da es Schulen gibt, die je nach Klasse bzw. Jahrgangsstufe teils e<strong>in</strong>stündigen,<br />

teils mehrstündigen Musikunterricht erteilen. Insofern kann das Kriterium „mehrstündiger Fachunterricht“ nicht ohne Weiteres<br />

von e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Klasse auf die komplette Schule übertragen werden.<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz: GS: es ist schwer differenzierbar, wie viel und ob tatsächlich Musik unterrichtet wird, da das Fach im Lernbereich<br />

Musik/ Sport/BTW <strong>in</strong>tegriert ist und es ke<strong>in</strong>e getrennte Aufschlüsselung <strong>in</strong>nerhalb der Stundentafeln gibt. Jedoch gibt es an e<strong>in</strong>igen<br />

wenigen GS <strong>in</strong> den Bezirken Trier und Koblenz Musikprojekte und Musik-AG-Angebote. Förderschulen: In zwei von drei Schulaufsichtsbezirken<br />

(Es liegen uns ke<strong>in</strong>e Angaben vom Regierungsbezirk Neustadt vor) wird an 68 Förderschulen Musik unterrichtet. RS: von <strong>in</strong>sgesamt<br />

260 Schulen wird an 218 Musikunterricht erteilt (allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d darunter auch e<strong>in</strong>ige Schulen erfasst wie e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong> RLP derzeit<br />

auslaufende HS sowie GHS und GRS+). BBS (berufsbildende Schulen): an 13 Schulen wird Musikunterricht erteilt<br />

Saarland: 10 GS mit erweitertem Musikunterricht, 4 GesamtS mit erweitertem Musikunterricht, 3 erweiterte RS mit Bläserklassen, 6<br />

Gym (3 mit Musikzweig, 3 mit erweitertem Musikunterricht)<br />

Sachsen-Anhalt: 3 Landesgymnasien mit besonderem Musikprofil (Landesgymnasium für Musik Wernigerode, Landeschule Lat<strong>in</strong>a<br />

August Hermann Francke Halle – Musikzweig, Landeschule Pforta Schulpforte – Musikzweig), weiter Chorklassen (5-10) am Hegelgymnasium<br />

Magdeburg.<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>: „Oberstufe an öffentlichen Schulen: Im Schuljahr 2010/11 wurde an 23 (von 25) Geme<strong>in</strong>schaftsschulen mit gymnasialer<br />

Oberstufe und an 98 (von 99; e<strong>in</strong> Gymnasium ist noch im Aufbau bef<strong>in</strong>dlich und unterrichtet bisher nur bis Sekundarstufe I)<br />

Gymnasien Musik/Orchester/Chor als profilgebender Kurs, als profilergänzender Kurs oder als sonstiges Fach <strong>in</strong> der Oberstufe erteilt.<br />

Für die Primarstufe und Sekundarstufe I werden ke<strong>in</strong>e Zahlen erhoben. Der Musikunterricht wird im Rahmen der Kont<strong>in</strong>gentstundentafeln<br />

(siehe Frage 4.) erteilt. H<strong>in</strong>zu kommen zahlreiche Angebote im verpflichtenden Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 7-10<br />

(Regionalschule, Geme<strong>in</strong>schaftsschule, Gymnasium mit neunjährigem <strong>Bildung</strong>sgang) bzw. der Jahrgangsstufen 7-9 im achtjährigen<br />

<strong>Bildung</strong>sgang am Gymnasium. <strong>Musikalische</strong> <strong>Bildung</strong> nimmt des Weiteren im AG (Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften) – Bereich der Schulen e<strong>in</strong>en<br />

breiten Raum e<strong>in</strong>. Im offenen Ganztagsbereich und bei der <strong>Bildung</strong> von sogenannten „Streicherklassen“ oder „Bläserklassen“ f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong>e enge Kooperation mit den Musikschulen statt.“ (Auskunft <strong>Bildung</strong>sm<strong>in</strong>isterium) Aufgrund der Kont<strong>in</strong>gentstundentafel liegen hier<br />

ke<strong>in</strong>e gesicherten Daten vor. Es ist aber davon auszugehen, dass mehrstündiger Musikunterricht lediglich an Gymnasien erteilt wird.<br />

Dem Landesmusikrat ist bekannt, dass auch der Unterricht an Gymnasien nicht <strong>in</strong> allen Fällen mehrstündig <strong>in</strong> jeder Klassenstufe unterrichtet<br />

wird.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!