07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung_ 6<br />

Kulturraum Küche<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

k Whisky & Dine<br />

Wie im 7. (Whisky)Himmel<br />

Dieser Abend ist nur für Whiskyliebhaber. Wolfgang<br />

Ehlts hat eine besondere Leidenschaft und<br />

die heißt: Whisky. Er ist Whiskyexperte und hat<br />

zusammen mit Sabine Ehlts einen kulinarischen<br />

Whiskyabend vorbereitet. Erlesene Speisen und<br />

erlesene Whiskys harmonieren miteinander. Scotch<br />

Onion Soup, Scallops with Whiskysauce, Lamb Pie<br />

seasoned with Whisky, Chicken Liver Pâté und Smoke<br />

Salmon pots sind einige Highlights dieser Whiskyküche.<br />

Mit korrespondierendem Whisky erwartet<br />

Sie der 7. Whiskyhimmel. Zum Nachtisch wird der<br />

Deep Fried-Mars-bar serviert. Gemeinsam wird alles<br />

angerichtet, denn einige Gerichte sind schon vorbereitet<br />

und wer mag, kocht mit. Bitte denken Sie<br />

daran, dass Sie im Anschluss an das Seminar nicht<br />

fahrtauglich sind.<br />

Wolfgang Ehlts / Sabine Ehlts<br />

Fr 11. April 2014, 17:30 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

5 Ustd., 12 Tn.,<br />

EUR 75 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 42)<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 70<br />

Kursnummer 14A 25198<br />

k Küchenchefs zu Gast<br />

Cord-Henning Pieper<br />

Im Herbartgang hat sich viel getan. Cord Henning<br />

Pieper, aus dem Altera, kocht auch in der neuen<br />

Brasserie und Vinothek „Schmitz“ mit seinen neuen<br />

Ideen. Kleine Gaumenfreuden mit ausgesuchten<br />

Weinen und Gemütlichkeit machen die Brasserien in<br />

Frankreich so beliebt. Sie können in <strong>Oldenburg</strong> nun<br />

dieses besondere Flair erleben: Vom Entrecôte bis<br />

hin zu tollen Gabmbas kocht er mit Ihnen Ideen von<br />

der Speisekarte.<br />

Lange Straße 41<br />

26122 <strong>Oldenburg</strong><br />

Telefon 0441 12381<br />

Cord-Henning Pieper<br />

Sa 21. Juni 2014, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 12 Tn.,<br />

EUR 110 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 20)<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 100<br />

Kursnummer 14A 25201<br />

k Küchenchefs zu Gast<br />

Jan Linne<br />

Fisch schmeckt fantastisch und es gibt viele verschieden<br />

Arten ihn unwiderstehlich zu zubereiten.<br />

Jan Linne greift für Sie in die Trickkiste. Dorade Royal,<br />

Steinbeißer, Wolfsbarsch, Hecht und viele mehr<br />

liegen im Einkaufskorb. Es wird gebraten, gedämpt<br />

und gefüllt. Fangfrische Genüsse sucht er für Sie<br />

aus, die Sie dann mit Ihm gemeinsam genießen.<br />

Jan Linne<br />

Sa 17. Mai 2014, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 16 Tn.,<br />

EUR 95 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 25)<br />

Kursnummer 14A 25202<br />

Kochbar<br />

| Die Kochbar |<br />

Sie möchten zu zweit oder mit mehreren Freunden<br />

genussvoll kochen und gemütlich den Abend<br />

ausklingen lassen? Kein Problem: In der Kochbar<br />

decken wir den Tisch für Sie und räumen nach<br />

dem Kochen die Küche auf, während Sie den<br />

Abend ausklingen lassen können. Für Gruppen<br />

und Firmen bieten wir auf Wunsch auch individuelle<br />

Angebote und Termine an. Eine schöne<br />

Idee auch für Betriebsfeiern.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Antje Schmidt-Kunert | Telefon: 0441 92391-40<br />

k Kochbar: Orientalisch-vegetarisch<br />

Mit Freunden kochen und genießen<br />

Antje Mathur hat für Sie in die Töpfe geschaut und<br />

wird mit vielen Gewürzen, Früchten und Nüssen<br />

fleischlose Gerichte zaubern. Hülsenfrüchte, Fleisch,<br />

Couscous und Bulgur, Meeresfrüchte, Gemüse und<br />

Früchte werden mit einer großen Vielfalt an Gewürzen<br />

verfeinert. Der Kurs bietet eine kleine Auswahl<br />

der Rezepte: Hummus mit Sesampaste, gebratenes<br />

Gemüse auf Knoblauchjoghurt und Orangensalat<br />

mit Oliven und Fenchel. Entdecken Sie die orientalische<br />

Vorspeisenvielfalt an einer großen Mezzetafel.<br />

Antje Mathur / Nn<br />

Sa 26. April 2014, 14:30 - 19:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 16 Tn.,<br />

EUR 56 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 16)<br />

Kursnummer 14A 25300<br />

k Kochbar: Tapas<br />

Mit Freunden kochen und genießen<br />

Eigentlich würden Sie gerne kochen, das Aufräumen<br />

und Spülen ist Ihnen lästig? Dann kommen Sie<br />

doch in die neue Kochbar. Hier erwarten Sie viele<br />

verschiedene Vorspeisen, die Sie gemeinsam vorbereiten<br />

und dann am fertig gedeckten Tisch in besonderer<br />

Atmosphäre genießen. Salzkrustenkartoffeln<br />

mit Mojosaucen, Thunfisch-Empanadas in Blätterteig,<br />

Schweinefleisch mit Mandeln und Oliven oder<br />

Tomatentörtchen mit Sardellenfilets sind nur einige<br />

der Köstlichkeiten. Dazu reichen wir korrespondierende<br />

Weine. Sie bleiben gemütlich sitzen, während<br />

wir für Sie aufräumen.<br />

Stefanie Kache / Nn<br />

Fr 11. Juli 2014, 17:30 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 15 Tn.,<br />

EUR 63 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 16)<br />

Kursnummer 14A 25301<br />

k Kochbar: Duftendes Thailand<br />

Mit Freunden kochen und genießen<br />

Die thailändische Küche mit Ihren verführerischen<br />

Kräutern, Kokos, exotischem Gemüse, Früchten und<br />

Currypasten erfreut sich immer größerer Beliebtheit.<br />

Es erwarten Sie exotische Kompositionen nach Originalrezepten,<br />

die Ihnen Asien näher bringen. Salat<br />

mit grüner Mango, Hühnersuppe mit Zitronengras,<br />

Fleischspießchen mit Erdnusssoße an Wokgemüse<br />

mit Cashewnüssen und Mangocreme.<br />

Stefanie Kache / Nn<br />

Fr 16. Mai 2014, 17:30 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 16 Tn.,<br />

EUR 58 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 18)<br />

Kursnummer 14A 25302<br />

Neu<br />

k Kochbar: Rundreise durch Italien<br />

Mit Freunden kochen und genießen<br />

Regionale Antipasti stehen im Mittelpunkt des<br />

Abends. Stefanie Kache nimmt Sie mit auf eine<br />

kulinarische Reise durch die italienische Küche. Probieren<br />

Sie feine kleine Köstlichkeiten dieser Küche.<br />

Auf der Speisekarte stehen: gefüllte Reiskroketten<br />

aus dem Latium, toskanischer Brotsalat, gefüllte<br />

Sardinen von Sardinien, Vitello tonnato aus dem<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!