07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Bildung und EDV_ 3<br />

<strong>Oldenburg</strong>er Gesundheitsakademie<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Leitung: Claudia Grove<br />

Telefon: 0441 92391-32<br />

E-Mail: info@ol-gesundheitsakademie.de<br />

Hier stelle ich Ihnen einen Auszug aus<br />

dem Fort- und Weiterbildungsprogramm<br />

der <strong>Oldenburg</strong>er Gesundheitsakademie<br />

vor. Das gesamte Angebot für<br />

• Ärzte & Mediziner<br />

• Gesundheitsfachberufe<br />

• Therapie & Beratung<br />

finden Sie unter<br />

www.oldenburger-gesundheitsakademie.de<br />

Foto und Bilderwerk<br />

Ärzte und Mediziner<br />

k Gehirn braucht Führung<br />

Gedächtnistraining für Führungskräfte<br />

In diesem Gedächtnistraining werden Gedächtnismethoden<br />

und -techniken vorgestellt und mit Übungen<br />

zur Merkfähigkeit, Denkflexibilität, logischen<br />

Denken und Konzentration trainiert.<br />

Anke Rümenapp<br />

Sa 22. Febr. 2014 I 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

8 Ustd., 14 Tn., EUR 135 (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)<br />

I Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14A 33605<br />

k Stressmanagement für Ärzte<br />

Belastungssituationen wie nicht genügend Zeit für<br />

Patienten haben, Ansprüchen gerecht werden und<br />

viel Verantwortung tragen, können wir Ihnen nicht<br />

abnehmen. Dafür bietet Ihnen diese Veranstaltung<br />

Zeit, sich mit erprobten Konzentrationstechniken<br />

und Entspannungsverfahren auseinander zu setzen.<br />

Anke Rümenapp<br />

Sa 24. Mai 2014 I 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

8 Ustd., 14 Tn., EUR 135 (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)<br />

I Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14A 33607<br />

k Wie sag ich’s nur ...<br />

Gesprächsführung und kommunikative<br />

Kompetenz für Ärztinnen und Ärzte<br />

Wie meistern Sie Stolpersteine in Ihrer Arzt-Patienten-<br />

Kommunikation und wie können Sie diese optimieren?<br />

Anke Rümenapp<br />

Sa 12. Juli 2014 I 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

8 Ustd., 14 Tn., EUR 135 (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)<br />

| Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14A 33609<br />

48<br />

k Warum Konfliktmanagement<br />

sinnvoll ist<br />

Von Zickenkrieg und Hahnenkämpfen<br />

Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten wirkt<br />

positiv auf die Zusammenarbeit. Sie erhalten Handwerkszeug<br />

für ein konstruktives, wertschätzendes<br />

und erfolgreiches Lösen von Konflikten.<br />

Anke Rümenapp<br />

Sa 11. Okt. 2014 I 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

8 Ustd., 14 Tn.,<br />

EUR 135 (inkl. Getränke und Mittagsimbiss)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14B 33611<br />

Gesundheitsfachberufe<br />

k Die therapeutische Beziehung -<br />

Basis für nachhaltige Therapie<br />

Ermutigung und Entängstigung für Ergotherapeuten,<br />

Logopäden, Physiotherapeuten<br />

Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens die<br />

begonnene Ausbildung zum Ergo-, Physiotherapeuten<br />

oder Logopäden.<br />

Ergotherapeutin,<br />

Heilpraktikerin Psychotherapie Carmen Krawczyk /<br />

Psychologischer Psychotherapeut<br />

Dr. phil. Matthias Probandt<br />

Wochenende 6. / 7. Sept. 2014<br />

Sa/So 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Seminarhaus Lichtblick; Hude<br />

16 Ustd., 16 Tn., EUR 450 (inkl. Übernachtung und<br />

Vollverpflegung) I Keine Ermäßigung möglich.<br />

16 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14B 33705<br />

k Osteopathie -<br />

Harmonische Techniken<br />

In Kooperation mit dem OMForum<br />

Harmonische Techniken sind passive, schwingende,<br />

rhythmische Techniken, die auf verschiedene Gelenke<br />

und Gewebe angewendet werden können.<br />

Das Seminar beinhaltet die physiologischen und<br />

biomechanischen Aspekte der Harmonischen Techniken<br />

und deren praktische Anwendung, insbesondere<br />

der Effekt auf Inflammation, Fluid Flow (Harmonic<br />

Pump Techniques) und Adaptation sowie die Effekte<br />

der Techniken auf die neurologische Schmerzreduktion<br />

als auch die psychologischen Einflüsse.<br />

Zielgruppen: Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen,<br />

Heilpraktiker. Seminarsprache ist Englisch.<br />

Prof. Dr. Eyal Lederman, DO, PhD<br />

Do - Sa 15. - 17. Mai 2014<br />

Do und Fr 9:00 - 17:00 Uhr, Sa 9:00 - 14:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

24 Ustd., 30 Tn.,<br />

EUR 395 (inkl. Mittagessen und Getränke)<br />

24 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14A 33710<br />

k Network Chiropractic<br />

Ein chiropraktisches System will Körper und<br />

Seele in Einklang bringen<br />

In Kooperation mit dem OMForum<br />

Die Technik besteht darin, die neurologischen Rezeptoren<br />

so zu stimulieren, dass diese die Möglichkeit<br />

bekommen, in einem Prozess der Neuordnung<br />

die Kommunikation und die Interdependenzen im<br />

menschlichen Körper zu fördern. Der Methode liegt<br />

das Verständnis zugrunde, dass mit der Verringerung<br />

der Hirnhautspannung in der Wirbelsäule auch<br />

strukturelle Fehlstellungen stark zurückgehen.<br />

Jean-Paul Pianta D.C. (Doctor of Chiropractic)<br />

2 Wochenenden<br />

13. / 14. Sept. und 15. / 16. Nov. 2014<br />

Sa 10:00 - 18:00 Uhr, So 9:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25, <strong>Oldenburg</strong>; LzO Forum<br />

28 Ustd., 16 Tn., EUR 780<br />

28 Fortbildungspunkte<br />

Kursnummer 14B33715<br />

k Heilpraktiker (Physiotherapie)<br />

Nachschulung nach der Heilpraktikergesetz-<br />

Erlaubnis<br />

In Kooperation mit dem OMForum<br />

Die Nachschulung beinhaltet die Schwerpunkte der<br />

selbständigen Erstdiagnose, Rechts- und Berufskunde.<br />

Der Nachweis über die bestandene Abschlussprüfung<br />

dient der Antragstellung über die Erlaubnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!