07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt_ 1<br />

Tabu. Erkennen, verstehen, überwinden<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Ausdrucksstark<br />

k Die Sprache des Körpers<br />

Unterhaltsam vorgestellt - Nonverbale<br />

Botschaften<br />

Körpersprache ist Ausdruck und Ergebnis der<br />

psychischen und mentalen Beschaffenheit eines<br />

Menschen. Sie ist beeinflusst vom Alter, Beruf, Geschlecht,<br />

gesellschaftlichen Status, vom gesundheitlichen<br />

Zustand und persönlichen Training eines<br />

Menschen und erfolgt mehrheitlich unbewusst.<br />

Außerdem hat jede Kultur ein eigenes System von<br />

körperlichen Signalen und einen eigenen Code,<br />

der sich zum Teil erheblich von dem einer anderen<br />

Kultur unterscheidet. Mit diesem Abend möchten<br />

wir Sie zu einer bewussten Auseinandersetzung<br />

mit der Sprache des Körpers anregen. Sie eröffnet<br />

für sich selbst und den Umgang mit seinen<br />

Mitmenschen ungeahnte Möglichkeiten, im Beruf<br />

und im persönlichen Leben erfolgreich agieren zu<br />

können.<br />

Elie Levy<br />

Neu<br />

Mi 12. Febr. 2014, 20:00 - 22:00 Uhr<br />

PFL, Peterstraße 3, <strong>Oldenburg</strong><br />

Eintritt EUR 17, ermäßigt EUR 13<br />

Abendkasse | Eine vorherige Anmeldung ist möglich.<br />

Kursnummer 14A 31504<br />

k Selbstbewusstseinstraining<br />

für Frauen<br />

Mit dem Pferd als Coach<br />

Selbstsicheres Auftreten und in bestimmten Situationen<br />

deutlich „Nein“ zu sagen, ist erlernbar und<br />

Übungssache. Bedeutungsvoll ist hier eine weitgehende<br />

Bewusstheit über die eigene Ausstrahlung,<br />

denn unbewusste Anteile können zu Irritationen im<br />

Umgang mit anderen Menschen führen. Übungen<br />

zur Körpersprache mit Pferden geben Ihnen ein<br />

authentisches Feedback zu Ihrer Ausstrahlung und<br />

erweitern Ihr persönliches Potenzial.<br />

Gabriela Böhm<br />

Do 10:00 - 12:00 Uhr, ab 8. Mai 2014<br />

Rustling Oak Ranch; An den Eichen 10; Metjendorf<br />

3-mal (8 Ustd.), 6 Tn., EUR 53<br />

Kursnummer 14A 81370<br />

| VHS-Newsletter |<br />

12<br />

HA<br />

WA<br />

Der VHS-Newsletter informiert Sie über aktuelle<br />

Veranstaltungen in und außerhalb der VHS,<br />

spezielle Kursangebote, Hintergründe und Wissenswertes<br />

aus Ihrer VHS. Über die Webseite<br />

www.vhs-ol.de/newsletter können Sie sich<br />

bequem für den Newsletter-Bezug anmelden.<br />

k Den ersten Eindruck positiv<br />

gestalten<br />

Tabus im Business-Bereich<br />

Es ist heute gerade auch im beruflichen Kontext<br />

immer wichtiger geworden, den ersten Eindruck von<br />

sich positiv zu gestalten. Dies gilt insbesondere für<br />

Vorstellungs- und Kennlerngespräche. Dabei helfen<br />

uns<br />

• der Einsatz von Körpersprache: positive Informationen<br />

über unsere Körpersprache geben / Don’ts<br />

der Körpersprache<br />

• Businesskleidung: dem Anlass entsprechend<br />

gekleidet sein / Don’ts der Kleidung<br />

• Farbwahl: mit passenden Farben die eigene Ausstrahlung<br />

erhöhen / Don’ts der Farben<br />

Wirken wir sympathisch, sind für uns auch schwierige<br />

Situationen leichter positiv zu gestalten. Bitte<br />

mitbringen: Schreibmaterial.<br />

Pädagogin Karin M. Peters<br />

Neu<br />

Wochenende 11. / 12. Juli 2014<br />

Fr 17:00 - 21:30 Uhr, Sa 9:30 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

14 Ustd., 12 Tn., EUR 119 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14A 31023<br />

k Sicher im Vorstellungsgespräch<br />

Crashkurs für Jugendliche<br />

Im Vorstellungsgespräch gilt es gerade für junge<br />

Menschen Hürden zu nehmen, die sie nicht auf<br />

den ersten Blick erkennen können. Dazu gehören<br />

folgende Inhalte dieses Crashkurses: Den ersten<br />

Eindruck positiv mit angemessener Kleidung zu gestalten,<br />

mit sympathischer Körpersprache zu überzeugen<br />

sowie den Umgang mit schwierigen Fragen<br />

zu beherrschen - welche Antworten sind Knockout-<br />

Kriterien? Bitte mitbringen: Schreibmaterial.<br />

Pädagogin Karin M. Peters<br />

Sa 1. März 2014, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

7 Ustd., 16 Tn., EUR 49<br />

Ermäßigung nur für GSG-Mieter.<br />

Neu %<br />

Kursnummer 14A 65099 GSG Mieterrabatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!