07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Fitness_ 6<br />

Gesundheit aktiv<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Claudia Grove<br />

Telefon: 0441 92391-32<br />

E-Mail: gove@vhs-ol.de<br />

k Stilrichtungsoffenes Yoga<br />

Mit Vorkenntnissen<br />

Neben Hatha und Kundalini-Yoga fließen Elemente<br />

aus Iyengar Yoga, Power Yoga und Yoga Flow unter<br />

anderem mit in den Kurs ein. Hinweis: In den Kursen<br />

mit Vorkenntnissen sind (Wieder-)Einsteiger herzlich<br />

willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke.<br />

Martina Benjes<br />

Mi 19:30 - 21:00 Uhr, ab 12. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

17-mal (34 Ustd.), 15 Tn., EUR 123<br />

Am 21. Mai findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 14A 22133<br />

k Yogawochenende<br />

für Frauen ab 40<br />

Für mich!<br />

Ganz klar: Je älter wir werden, desto mehr<br />

verändert sich unser Körper. Aber gerade im Lebensabschnitt<br />

jenseits der 40 spüren viele Frauen<br />

nun deutlich den Wunsch, sich Gutes zu tun. Sich<br />

durch Bewegung zu stärken und zu entspannen.<br />

Dabei kann Yoga eine wichtige Bereicherung und<br />

Unterstützung sein. Erleben Sie ein entspanntes<br />

Yogawochenende in angenehmem Ambiente. Bitte<br />

mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken,<br />

Decke, kleinen Imbiss und Getränk.<br />

Bettina Keller<br />

Wochenende 8. / 9. März<br />

Sa 11:00 - 16:00 Uhr, So 14:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

11 Ustd., 12 Tn., EUR 61<br />

Kursnummer 14A 22200<br />

k Yoga für Männer<br />

Kräftigung und Entspannung<br />

Nach einem langen Arbeitstag können Sie mit Yogaübungen<br />

den Körper kräftigen und entspannen und<br />

neue Energie tanken. Die Gedanken kommen dabei<br />

zur Ruhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke.<br />

88<br />

Susann Fischer<br />

Di 20:00 - 21:30 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

16-mal (32 Ustd.), 15 Tn., EUR 116<br />

Kursnummer 14A 22230<br />

Susann Fischer<br />

Do 20:00 - 21:30 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

16-mal (32 Ustd.), 15 Tn., EUR 116<br />

Kursnummer 14A 22231<br />

k Ein Yogatag für<br />

Rücken, Schultern und Nacken<br />

Alte Weisheiten plus neue Erkenntnisse<br />

Wer es nicht im Kreuz hat, der hat es im Nacken.<br />

Kaum einer, der diese zwei lästigen Leiden nicht<br />

kennt, viele Menschen haben sie sogar chronisch.<br />

Yoga kann Ihnen helfen, Verspannungen und<br />

Schmerzen in diesen Bereichen zu lindern oder zu<br />

verhindern. Die speziellen Übungen dehnen und<br />

kräftigen die Muskeln. In diesem Kurs ergänzen wir<br />

die alten Yoga-Weisheiten durch neuere Erkenntnisse<br />

aus der Sportmedizin. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, warme Socken, Decke, kleinen Imbiss und<br />

Getränk.<br />

Elke Plath<br />

Sa 26. April 2014, 11:00 - 16:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

6 Ustd., 14 Tn., EUR 36<br />

Kursnummer 14A 22300<br />

k Ein Entlastungstag mit Yoga<br />

Es ist wohltuend für Körper, Geist und Seele, ab<br />

und zu aus dem Alltagsgeschehen herauszutreten<br />

und innezuhalten. Dieser Yogatag kann hierfür<br />

genutzt werden: Dehnübungen, Yogastellungen,<br />

Bewegungsabläufe und bewusste Atmung unterstützen<br />

die Verdauung, helfen, zu entspannen und<br />

bei sich selbst mehr anzukommen. Zur Entlastung<br />

des Organismus werden an diesem Tag nur leichte<br />

Nahrung wie Obst gegessen sowie viel Wasser und<br />

Kräutertees getrunken. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. kleines Kissen,<br />

leichte Nahrung und Wasser/Kräutertee. Einige<br />

Kräutertees werden von der Dozentin mitgebracht.<br />

Elke Plath<br />

Sa 29. März 2014, 11:00 - 16:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

6 Ustd., 14 Tn., EUR 36<br />

Kursnummer 14A 22301<br />

k Stressbewältigung<br />

durch Marma-Yoga<br />

Eine Einführung<br />

Wissenschaftlich untersucht sind Marmas vitale<br />

Bereiche unseres Körpers, an denen sich das Zusammenwirken<br />

mit der Umwelt zeigt. Durch gezieltes<br />

Üben in vielen variierten Yogahaltungen können Sie<br />

lernen, Ihre eigene Kraft und Zeit und ein Gefühl<br />

tiefer, innerer Stabilität und Lebendigkeit zu finden.<br />

Neben einer intensiven Yoga-Praxis werden in<br />

diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen dieser<br />

Yoga-Richtung vermittelt und eine ayurvedische<br />

Marma-Massage der Hände und Arme angeboten.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, zwei<br />

kleine Handtücher, evtl. Massageöl, Getränke.<br />

Kati Heuer<br />

Sa 21. Juni 2014, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

8 Ustd., 14 Tn., EUR 46<br />

Kursnummer 14A 22302<br />

k Yoga für Mollige<br />

Den Körper mobilisieren<br />

Sie fühlen sich unsportlich und unbeweglich? Dann<br />

kommen und lernen Sie Schritt für Schritt Ihren<br />

Körper mit sanften Yogastellungen zu mobilisieren.<br />

Die ruhigen Bewegungsabfolgen in Verbindung mit<br />

einer Atemschulung und Entspannungsübungen<br />

geben Ihnen Zeit, in sich hineinzuspüren und sich<br />

wohlzufühlen. Gelassenheit und Freude stellen sich<br />

ein, Sie kommen Ihren wahren Bedürfnissen auf die<br />

Spur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme<br />

Socken, Decke.<br />

Susanne Osterthum<br />

Di 20:00 - 21:30 Uhr, ab 3. Juni 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

5-mal (10 Ustd.), 14 Tn., EUR 56<br />

Kursnummer 14A 22303<br />

Neu<br />

k Lachyoga<br />

Neue Kraft für Geist und Seele<br />

Nichts ist so befreiend wie das Lachen: Alle Regionen<br />

des Gehirns werden aktiviert, rund 400<br />

Muskeln trainiert, die Stresshormonproduktion<br />

reduziert sich, die Immunabwehr wird stimuliert, die<br />

Gedankenmuster lockern sich und Glückshormone<br />

werden freigesetzt, das Nervensystem wird gestärkt.<br />

An diesem Vormittag zeigen wir einfache Lachübungen,<br />

die auch im Alltag Anwendung finden können.<br />

Entspannung und Lachmeditation bilden den Abschluss<br />

des Vormittags. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, warme Socken, Decke, kleinen Imbiss und<br />

Getränk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!