07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Türkei Begegnungen 2014<br />

Liebe Freundinnen und Freunde der Türkei,<br />

vor einigen Jahren kürte das Institut für Auslandsbeziehungen den türkischen Begriff „Yakamoz“ als das<br />

schönste Wort der Welt. Der Wettbewerb verfolgte das Ziel, ein Gefühl für andere Sprachen zu entwickeln<br />

und wollte herausfinden, welche Wörter global besonders geliebt werden. Übersetzen lässt sich der Begriff<br />

mit der „Wiederspiegelung des Mondes im Wasser“. Er überzeugte die Jury, da dieser verdeutliche,<br />

dass die türkische Sprache die kulturelle Besonderheit aufweise, mit einem einzigen Begriff Dinge zu<br />

beschreiben, für die andere Sprachen auf mehrere Substantive zurückgreifen müssten. Auch sonst ist die<br />

Jahrtausende alte türkische Kultur mit ihren unzähligen Einflüssen äußerst reich an Schönheiten und Einzigartigem.<br />

Daneben befindet sich das Land seit mehreren Jahren in tiefgreifenden gesellschaftlichen und<br />

politischen Transformationsprozessen. Grund genug, sich kulturell, wissenschaftlich und wirtschaftlich mit<br />

der Türkei intensiv auseinander zu setzen. Von Mai bis November führt die Stadt <strong>Oldenburg</strong> die „Türkei<br />

Begegnungen 2014“ durch, eine Veranstaltungsreihe zur Kunst, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die<br />

Beiträge der VHS <strong>Oldenburg</strong> ergänzen dieses Programm ideal, da sie sich neben dem Kulturgut der Sprache<br />

auch gastronomischen Angeboten, religiösen Aspekten und dem Land als Reisedestination widmen.<br />

Sie fördern somit das Verständnis der türkischen Kultur als Voraussetzung für interkulturelle Begegnungen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen, spannende Erkenntnisse und vielleicht lässt sich ab Mai auf der<br />

Hunte ab und zu ein gespiegelter Halbmond erblicken…<br />

Bernd Hubl<br />

Projektleitung Türkei Begegnungen 2014<br />

k Einladung zum Abend der<br />

offenen Türen im VHS-Haus<br />

Wir möchten Sie am Freitag, 12. Sept. 2014 zum<br />

Abend der offenen Türen in die Karlstraße<br />

25 einladen. Hier erwartet Sie von 17:00 -<br />

22:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm,<br />

Einblicke in unsere Arbeit, kulinarische Genüsse<br />

und vieles mehr….<br />

k Tabuvorstellungen des Islam<br />

Religion und Tradition besser verstehen<br />

Erlaubt und verboten, rein und unrein - es gibt<br />

sehr genaue Vorstellungen und Normen, die die<br />

traditionelle muslimische Lebensweise prägen. Was<br />

passiert, wenn ein Tabu nicht eingehalten wird? Bestimmte<br />

Nahrungsmittel und Verhaltensweisen sind<br />

mit einem Verbot belegt, Strikte Regeln bestimmen<br />

auch den Umgang mit Körperlichkeit und Sexualität.<br />

Die Veranstaltung stellt (auch anhand eines Films)<br />

die zentralen Tabuvorstellungen des Islam und ihre<br />

Hintergründe vor.<br />

Religionswissenschaftlerin Dr. Petra Schilm<br />

Sa 24. Mai 2014, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.01<br />

7 Ustd., 30 Tn., EUR 20<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 16<br />

Kursnummer 14A 11253<br />

Neu<br />

k Kulinarischer Streifzug<br />

Türkisch für Anfänger<br />

Die Vorspeisen der türkischen Küche, die Meze sind<br />

vielfältig und lecker. In diesem Kurs bereiten Sie<br />

typische Rezepte zu: Cremes auf Joghurtbasis, gefüllte<br />

Weinblätter, den Kichererbsenbrei Humus und<br />

weitere Leckereien. Weiter stehen beliebte Gerichte<br />

wie Köfte, würzige Hackbällchen aus Lamm oder<br />

Rind auf dem Programm. Gemüse wird vielfältig<br />

angerichtet und in Olivenöl angebraten, gedünstet,<br />

mariniert, gekocht, mit Hackfleisch oder Reis gefüllt.<br />

Stefanie Kache<br />

Mi 16. Juli 2014, 17:45 - 21:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

5 Ustd., 14 Tn.,<br />

EUR 43 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 15)<br />

Kursnummer 14A 25109<br />

k Istanbul - Flugreise<br />

Stadt zwischen den Kontinenten<br />

Genießen Sie ein paar Tage in der einzigen Stadt auf<br />

zwei Kontinenten. Nirgendwo gibt es eine bessere<br />

Möglichkeit, günstig und vielfältig einzukaufen und<br />

soviel Kultur hautnah zu erleben! Entdecken Sie die<br />

Faszination der Metropole am Bosporus mit vier<br />

Hotelübernachtungen im Hotel Titanic mit Frühstück.<br />

Es erwartet Sie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm<br />

inkl. einer Bootsfahrt auf dem Bosporus. Wer<br />

möchte, besucht abends die angesagten Restaurants<br />

der Stadt und genießt die kulinarischen Highlights:<br />

Das Poseidon, das Tugera und weitere Restaurants<br />

erwarten Sie! Die Restaurantbesuche werden mit<br />

den Teilnehmenden der Reise im Voraus geplant. Die<br />

genaue Reisebeschreibung senden das Reisebüro<br />

gerne zu. Diese Reise ist buchbar über den Reiseveranstalter:<br />

Reisebüro Estrllitas | W. & L. Huwer GbR |<br />

Ofenerdieker Str. 59a | 26125 <strong>Oldenburg</strong> |<br />

Telefon: 0441 2050716<br />

Reise 19. - 22. Nov. 2014<br />

20 Tn., EUR 739 Preis pro Person im Doppelzimmer:<br />

Einzelzimmerzuschlag: EUR 185 brutto pro Person<br />

Flug ab Bremen. Restaurantbesuche mit Transfer<br />

werden extra (nach Verzehr) vor Ort bezahlt.<br />

Kursnummer 14A 61470<br />

Tüfteln, werkeln, lauschen, kultivieren, entdecken,<br />

büffeln, informieren, dazulernen,<br />

stöbern, probieren, hereinschauen, einkehren,<br />

hinterfragen, faszinieren, lachen, verknüpfen,<br />

debattieren, trainieren, ausprobieren, ausdenken,<br />

verbessern, ausklügeln, optimieren,<br />

anfertigen, aufnehmen, denken, zusammen<br />

kommen, austauschen, entwickeln, mitdenken,<br />

beflügeln, kombinieren, entspannen, bewerkstelligen,<br />

orientieren, philosophieren, lächeln,<br />

genießen, amüsieren, wissen, lernen, vertiefen,<br />

aufnehmen, definieren, gewinnen.<br />

VHS Haus, Karlstraße 25<br />

Fr 12. Sept. 2014, 17:00 - 22:00 Uhr<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!