07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachen_ 2<br />

Italienisch / Japanisch / Kroatisch / Latein / Neugriechisch<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Martha Hagen<br />

Telefon: 0441 92391-26<br />

E-Mail: hagen@vhs-ol.de<br />

k Lettura e conversazione<br />

di livello medio (B1/B2)<br />

Wissenswertes über das Leben, die Gesellschaft,<br />

die Mentalität und die Gewohnheiten der Italiener.<br />

Zahlreiche Übungen zur Wortschatzerweiterung und<br />

Grammatikwiederholung. Aufgaben zur gezielten<br />

Entwicklung der Lese-, Sprech- und Schreibfertigkeiten.<br />

Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Anna Maria Casetti<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 54542<br />

k Conversazione<br />

di livello medio (B2)<br />

Zeitungstexte und <strong>Aktuelles</strong>, Gesprächsübungen<br />

mittlerer Schwierigkeit, Landeskunde. Lehrmaterial<br />

nach Absprache.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

Mi 17:00 - 18:30 Uhr, ab 12. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.04<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 54550<br />

Italienisch Wochenseminare<br />

Kompaktkurse können sehr lernwirksam<br />

sein: Vielfältige Übungsmöglichkeiten und<br />

der ganztägige Sprachkontakt fördern vor<br />

allem die aktive Verfügbarkeit, eine tiefere<br />

Verankerung und das bessere Behalten des<br />

Lernstoffs. Wichtig: Bitte lassen Sie sich<br />

für die Einstufung in den passenden Kurs<br />

beraten! Einstufungstests und Lösungsbögen<br />

finden Sie im Kundenzentrum oder<br />

auf unser Homepage (www.vhs-ol.de) unter:<br />

/italienischtest. Die Wochenseminare<br />

sind als Bildungsurlaub anerkannt, können<br />

jedoch auch sonst von jedermann besucht<br />

werden. Bitte beachten Sie die Hinweise<br />

für Bildungsurlaube auf Seite 133.<br />

30<br />

k Italienisch für die Reise, Teil I<br />

Kompakte Einführung für Teilnehmende ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Einstieg in die italienische Sprache und Kultur mit<br />

Redewendungen typischer Urlaubssituationen,<br />

zum Beispiel: sich vorstellen, ein Hotel buchen, im<br />

Restaurant bestellen. Darüber hinaus erfahren Sie<br />

Interessantes über Land und Leute. Wir bieten Ihnen<br />

viele kommunikative Übungen in einer angenehmen<br />

Lernatmosphäre!<br />

Lehrbuch: Con Piacere (Klett, ISBN 978-3-12-<br />

525180-9, ab Lektion 1. Eine Fortsetzung des Kurses<br />

ist vom 21. bis 25. Juli 2013 geplant. Siehe Kurs<br />

14A54718B.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs / Barbara Daniel<br />

14. - 18. Juli 2014, 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.05<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 165<br />

Kursnummer 14A 54717B<br />

k Italienisch Kompakt: A1, Teil II<br />

Für die Reise - Fortsetzung<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Aufbau der Italienischkenntnisse mit weiteren Redewendungen<br />

typischer Urlaubssituationen, zum Beispiel<br />

im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen und<br />

unterwegs. Sie erfahren dabei Interessantes über<br />

die italienische Sprache und Kultur. Wir bieten Ihnen<br />

viele kommunikative Übungen in einer angenehmen<br />

Lernatmosphäre! Lehrbuch: Con Piacere (Klett, ISBN<br />

978-3-12-525180-9).<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs / Barbara Daniel<br />

21. - 25. Juli 2014, 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.08<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 165<br />

Kursnummer 14A 54718B<br />

k Italienisch Kompakt: A2, Teil II<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen entsprechend<br />

Niveaustufe A2/ Aufbaukurs I (bitte lassen Sie sich<br />

einstufen: www-vhs-ol.de/italienischtest). Im Verlauf<br />

dieses abwechslungsreichen Wochenseminars bauen<br />

Sie vorhandene Sprachkenntnisse aus und erfahren<br />

Interessantes über die italienische Kultur. Wir<br />

bieten Ihnen viele kommunikative Übungen in einer<br />

angenehmen Lernatmosphäre! Lehrbuch: Espresso,<br />

Band 2, (Hueber, erweiterte Ausgabe, ISBN: 978-3-<br />

19-005439-8), ab Lektion 5.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

15. - 19. Sept. 2014, 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 165<br />

Kursnummer 14B 54722B<br />

k Italienisch Kompakt:<br />

Conversazione (B1)<br />

Teilzeit<br />

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen entsprechend<br />

Abschluss Niveaustufe A2/Espresso Band<br />

2 (bitte lassen Sie sich einstufen: www-vhs-ol.de/<br />

italienischtest). In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt<br />

auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit.<br />

In einer angenehmen Lernatmosphäre<br />

werden Sie viele Gelegenheiten haben, Ihre Sprachkenntnisse<br />

aktiv anzuwenden und zu erweitern.<br />

Anne-Marie Giacalone-Friederichs<br />

8. - 12. Sept. 2014, 9:00 - 12:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

5-mal (20 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 65 (inkl. EUR 2 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14B 54735B<br />

Japanisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Einführung<br />

in die Grundlagen der japanischen Schriftzeichen.<br />

Kennen lernen von einfachen alltäglichen Redewendungen<br />

und deren Anwendung in leichten kommunikativen<br />

Übungen. Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Hanako Arakawa<br />

Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ab 12. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 55110<br />

k Grundkurs II (A1)<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Grundlagen der japanischen Schriftzeichen, kennen<br />

lernen von einfachen alltäglichen Redewendungen<br />

und deren Anwendung in leichten kommunikativen<br />

Übungen. Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt 1<br />

(Standardausgabe), ab Lektion 7 (Doitsu Center<br />

Ltd., ISBN 4-9900384-7-9).<br />

Hanako Arakawa<br />

Di 18:00 - 19:30 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.14<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 55111<br />

k Aufbaukurs I (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Grundlagen<br />

der japanischen Schriftzeichen, kennen lernen von<br />

einfachen alltäglichen Redewendungen und deren<br />

Anwendung in leichten kommunikativen Übungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!