07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Führung und Management<br />

k Arbeitgeberattraktivität<br />

Magnetwirkung auf neue Mitarbeiter<br />

entwickeln<br />

Fachkräfte und Auszubildende werden aufgrund des<br />

demografischen Wandels rar. Der „War of Talents“,<br />

der Wettbewerb um die besten Köpfe, nimmt zu.<br />

Viele Unternehmen haben Ihre Anstrengungen<br />

verstärkt, für potenzielle Arbeitnehmer attraktiv zu<br />

sein und sind auch anziehend für die eigenen Mitarbeiter.<br />

Daher ist es von zwei Seiten wichtig, Arbeitgeberattraktivität<br />

zu entwickeln; einerseits, um<br />

neues Personal und Nachwuchs zu rekrutieren, aber<br />

auch um eigene Mitarbeiter langfristig emotional zu<br />

binden. In diesem Seminar werden die wichtigsten<br />

Stellschrauben behandelt, um sich auch als kleines<br />

und mittelständisches Unternehmen gut als attraktiver<br />

Arbeitgeber zu positionieren.<br />

Dipl.-Ök. Monika Kretschmer<br />

Wochenende 11. / 12. Juli 2014<br />

Fr 18:00 - 21:15 Uhr, Sa 09:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15<br />

12 Ustd., 12 Tn., EUR 109<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 99<br />

Kursnummer 14A 31200<br />

| Förderung |<br />

Neu<br />

Weiterbildung wird gefördert! Informationen zu<br />

individuellen Möglichkeiten erhalten Sie in der<br />

Beratung.<br />

Ansprechpartner: Veit Bohlen<br />

0441 92391-51 | vbohlen@vhs-ol.de<br />

k Selbst-bewusst<br />

und kompetent führen<br />

Wer führen will, muss Menschen mögen<br />

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungskraft<br />

und Mitarbeitern hängt in hohem Maß<br />

von dem Fach- und Sachwissen sowie der sozialen<br />

Kompetenz und Authentizität der Person ab, die leitet.<br />

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der<br />

Person, die leitet oder leiten will. So werden Sie in<br />

Übungen mehr über sich als Führungskraft erfahren,<br />

sich der eigenen Werte, Bedürfnisse und Einstellungen<br />

bewusst werden, mit dem Ziel, kompetent<br />

führen zu können. Weitere Inhalte: Ihre Berufsrolle,<br />

Anforderungen und Aufgaben von Leitung, Methoden<br />

für Leitung.<br />

Pädagogin Karin M. Peters<br />

Neu<br />

23. - 27. Juni 2014<br />

Mo - Do 9:00 - 16:15 Uhr, Fr 9:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 279 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14A 31201B<br />

k Selbstcoaching<br />

und Zielmanagement<br />

Selbstbestimmt und glücklich leben<br />

Bestimmen Sie selbst und kommen Sie zu einer<br />

Balance in Arbeit und Leben. Je klarer Sie sich<br />

darüber sind, wer Sie sind und wie Sie beruflich und<br />

privat leben möchten, umso eher können Sie dies<br />

erreichen. Inhalte des Workshops: Ihre Selbsteinschätzung,<br />

Lebensrollen, Ihre Werte und Motivation,<br />

Möglichkeiten für eine Work-Life-Integration sowie<br />

Methoden, die eigenen Ziele formulieren und erreichen<br />

und sich selbst unterstützen zu können.<br />

Pädagogin Karin M. Peters<br />

Wochenende 14. / 15. Juni 2014<br />

Sa/So 9:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.15<br />

18 Ustd., 12 Tn., EUR 139 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14A 31202<br />

k Zeitmanagement<br />

Professioneller Umgang mit Arbeits- und<br />

Lebenszeit<br />

Nicht nur im Beruf gilt es heute, Zeit optimal zu nutzen.<br />

Im Seminar lernen Sie entscheidende Zeitmanagement-Werkzeuge<br />

kennen und entwickeln effiziente<br />

Arbeitstechniken, um bei allem Tages-Stress<br />

und mangelnder Zeit die langfristigen Ziele und<br />

Interessen nicht aus den Augen zu verlieren. Die<br />

Seminarinhalte helfen Ihnen, Ihr Selbstmanagement<br />

zu verbessern und den Stress zu reduzieren. Ihre<br />

Lebensbereiche kommen in Balance, so steigern Sie<br />

Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Motivation<br />

und haben mehr Zeit für das Wesentliche. Inhalte:<br />

Stress auslösende Faktoren, Planungstools, Kommunikation,<br />

Methoden zur Entscheidungsfindung,<br />

Prioritäten setzen, individuelle Arbeit an Stärken<br />

und Baustellen.<br />

Sprecherzieherin (DGSS) Anke Rümenapp<br />

21. - 23. Mai 2014<br />

Mi 13:00 - 16:30 Uhr<br />

Do und Fr 9:00 - 16:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.15<br />

20 Ustd., 12 Tn., EUR 179 (inkl. Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14A 31203B<br />

Neu<br />

NWZ-Impulse<br />

4. Vortragsreihe im CinemaxX <strong>Oldenburg</strong><br />

Erleben Sie 10 Seminarabende: Gebündeltes Wissen mit Eventcharakter – live!<br />

Vorsprung<br />

durch Wissen!<br />

2014<br />

Streitkultur<br />

Souveränität &<br />

Präsenz<br />

Erfolg<br />

Vertriebsstärke Lebensgestaltung Persönlichkeit<br />

Führungsqualitäten<br />

Durchsetzungsvermögen<br />

Entscheidungsfähigkeit<br />

Denkverhalten<br />

Das Highlight!<br />

10.02.2014<br />

Dr. R. K. Sprenger<br />

03.03.2014<br />

P. Brandl<br />

31.03.2014<br />

M. Matschnig<br />

28.04.2014<br />

Dipl. Kfm. E. Itt<br />

12.05.2014<br />

Prof. Dr. J. Weidner<br />

16.06.2014<br />

M. Dierssen<br />

15.09.2014<br />

W. Kohl<br />

06.10.2014<br />

S. Grieger-Langer<br />

17.11.2014<br />

F. Schroeder<br />

08.12.2014<br />

M. Hofmann<br />

Den einzelnen Vortrag erhalten Sie für 59,– Euro, mit Ihrer NWZCard für 49,– Euro.<br />

Infos und Buchung unter www.sprecherhaus.de oder rufen Sie unser Kundentelefon an: +49 (0) 2561.69 565.170<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!