07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung_ 6<br />

Kulturraum Küche<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Foto: Volker Kunkel<br />

Kulturraum Küche<br />

Hier entstehen nicht nur leckere Gerichte,<br />

sondern die Lust am Ausprobieren, Schnippeln,<br />

Kochen und Lachen. An vier Induktionsherden<br />

können Sie mit innovativen und<br />

traditionellen Zubereitungsarten experimentieren<br />

und anschließend am gedeckten<br />

Tisch genießen. Der hochwertig ausgestattete<br />

Kulturraum Küche bietet das ideale<br />

Ambiente für das Kochen und Genießen in<br />

Gemeinschaft.<br />

Kontakt: Antje Schmidt-Kunert<br />

0441 92391-40 | schmidt-kunert@vhs-ol.de<br />

k Happs in den Mund<br />

Genuss - schnell und ohne Reue<br />

Eine Feier zu Hause auszurichten erfreut sich immer<br />

größerer Beliebtheit und macht auch Spaß! Dabei<br />

spielt das jedem bekannte Fingerfood eine zentrale<br />

Rolle. Lecker und kalorienarm, leicht für den Abend.<br />

In diesem Kurs werden einfache bis raffinierte<br />

Häppchen mit „Gelinggarantie“ gezaubert und im<br />

Anschluss mit einem Happs im Mund verschwinden.<br />

Julia Peters-Schütte<br />

Mo 18:00 - 21:00 Uhr, ab 26. Mai 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (8 Ustd.), 15 Tn.,<br />

EUR 57 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 12)<br />

Kursnummer 14A 25011<br />

k Besser Essen<br />

in der Schwangerschaft<br />

Essen für 2<br />

Neun Monate beschützen Sie Ihr Kind im Mutterleib<br />

und möchten ihm nur das Beste geben. Vielleicht<br />

haben Sie sich auch schon gefragt, was an den<br />

ganzen Halbwahrheiten zum Thema Ernährung in<br />

der Schwangerschaft stimmt? Was wird einfach<br />

von Generationen weiter getragen? In diesem Kurs<br />

erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und welche<br />

Nährstoffe kritisch versorgt sein könnten. Sie bereiten<br />

ein Menü zu, was Sie und Ihr Kind bestens<br />

versorgt. Ganz nebenbei lernen Sie auch andere<br />

werdende Mütter kennen<br />

Julia Peters-Schütte<br />

Mo 16:30 - 19:30 Uhr, ab 21. Juli 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (8 Ustd.), 15 Tn.,<br />

EUR 57 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 12)<br />

Kursnummer 14A 25018<br />

k Besser Essen für Babys<br />

Die ersten Schritte mit dem Löffel<br />

Am Anfang des Lebens ist es oft einfach zu wissen,<br />

was ein Neugeborenes essen sollte. Mit der Zeit,<br />

wenn das Kind älter wird, kommen schnell Unsicherheiten<br />

auf. Ist der kleine Liebling auch ausreichend<br />

versorgt? In diesem Kurs bekommen Sie viele<br />

Informationen über eine ausgewogene Ernährung.<br />

Sie bereiten auch gesunde Leckereien zu, die Ihr<br />

Kind lieben wird!<br />

Julia Peters-Schütte<br />

Mo 16:30 - 19:30 Uhr, ab 3. März 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (8 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 57 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 12)<br />

Kursnummer 14A 25019<br />

k Die ayurvedische Küche<br />

im Sommer<br />

Sommerzeit ist Pittazeit<br />

Tauchen Sie in die duftende Ayurvedaküche ein.<br />

Kühlen Sie mit köstlich frischen Speisen die aufkommende<br />

Sommerhitze ab! Mit Zutaten wie Joghurt,<br />

Minze, Rosenwasser oder natürlich frischen saftigen<br />

Speisen wird das Verdauungsfeuer ausgeglichen.<br />

Gemeinsam kreieren wir ein Menü: bestehend aus<br />

Zitronenreis, Baslikum-Chutney, exotischem Mung-<br />

Dal und anderen sinnlichen Leckereien!<br />

Martina Scherer<br />

So 22. Juni 2014, 10:45 - 15:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

6 Ustd., 10 Tn.,<br />

EUR 67 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 27)<br />

Kursnummer 14A 25030<br />

Neu<br />

Tafelvergnügen<br />

k Vietnam<br />

Raffinesse, Sanftmut und Schönheit<br />

Der vierte Kaiser der Nguyen-Dynastie, Tu Duc,<br />

wünschte bei jeder Mahlzeit 50 verschiedene<br />

Speisen, die von 50 Köchen gekocht und von 50<br />

Dienern serviert wurden. Deshalb hat allein die<br />

traditionelle vietnamesische Küche heute über<br />

500 verschiedene Gerichte. Zu jedem Gericht wird<br />

gekochter Reis, „com trang„, serviert. Probieren Sie<br />

die köstlich frischen Rezepte der Garküchen, die<br />

Variationen der Frühlings- und Glücksrollen und die<br />

nach Karamell schmeckenden Tontopfrezepte. Stefanie<br />

Kache nimmt Sie mit auf eine Reise durch die<br />

Küchen des Landes.<br />

Stefanie Kache<br />

Di 17:30 - 22:00 Uhr, ab 4. März 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.25<br />

2-mal (12 Ustd.), 15 Tn.,<br />

EUR 83 (inkl. Lebensmittelumlage EUR 27)<br />

Kursnummer 14A 25100<br />

Neu<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!