07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inselzeit_ 7<br />

Kurse auf der Insel<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

| Kurse auf Spiekeroog |<br />

Übernachtung und Frühstücksbüffet in einem<br />

der Häuser der Spiekerooger Leidenschaft.<br />

Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen<br />

und umfassen 12 Unterrichtseinheiten (die<br />

Aufteilung der Unterrichtstunden pro Tag wird<br />

mit den Dozenten abgestimmt).<br />

| Wissenswertes über Spiekeroog |<br />

Jedes Jahr fahren rund 200 Teilnehmer mit der<br />

VHS auf die grüne Nordsee-Insel Spiekeroog.<br />

Verbringen auch Sie anregende und entspannende<br />

Tage auf der Insel und lassen sich von<br />

ihrer Schönheit und unseren Kursinhalten<br />

begeistern. Unsere Kooperationspartner „Spiekerooger<br />

Leidenschaft“ und „Kurverwaltung<br />

Kogge“ bieten Ihnen ein exklusives Ambiente<br />

und verwöhnen Sie.<br />

k Nordic Walking auf Spiekeroog<br />

Seeluftige Sinne und glückliche Gelenke<br />

Manchmal entsteht aus der Not eine Tugend. So<br />

auch bei dieser Sportart: Da den Skilangläufern beim<br />

Sommertraining der Schnee fehlte, mussten sie sich<br />

etwas einfallen lassen - Nordic Walking entstand.<br />

Mittlerweile hat sich diese Mischung aus Skilanglauf<br />

und Walking eine riesige Fan-Gemeinde erstöckelt.<br />

Denn Nordic Walking hat viele Vorteile: Es reduziert<br />

das Körpergewicht, ist für jeden erlernbar und für<br />

alle Menschen geeignet. Die Körperhaltung verbessert<br />

sich, die Gelenke werden geschont und das<br />

Herz-Kreislaufsystem wird trainiert. Schulter- und<br />

Nackenverspannungen lösen sich und, und, und.<br />

Lust bekommen? Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung,<br />

Sportschuhe. Anmeldeschluss: 18. April 2014<br />

Carola Milde / Frank Feldhus<br />

Wochenende 13. - 15. Juni 2014<br />

Spiekeroog<br />

12 Ustd., 12 Tn., EUR 255 Ü/F im Doppelzimmer,<br />

EUR 280 im App., EUR 295 im Einzelzimmer<br />

Fähre Fr ab Neuharlingersiel 9:40 Uhr<br />

So ab Spiekeroog 15:20 Uhr<br />

Kursnummer 14A 87354<br />

HA<br />

WA<br />

k Yoga und Meditation<br />

auf Spiekeroog<br />

Reif für die Insel<br />

Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und fliehen Sie<br />

für ein Wochenende vor dem hektischen Alltag auf<br />

die Insel Spiekeroog. In der entspannenden Inselatmosphäre<br />

können Sie entschleunigen und mit Yoga<br />

und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische<br />

Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.<br />

Anmeldeschluss: 14. März 2014<br />

Susann Fischer<br />

Wochenende 9. - 11. Mai 2014<br />

Kogge; Spiekeroog<br />

12 Ustd., 15 Tn., EUR 255 Ü/F im Doppelzimmer,<br />

EUR 280 im App., EUR 295 im Einzelzimmer<br />

Fähre Fr ab Neuharlingersiel 9:40 Uhr<br />

So ab Spiekeroog 19:45 Uhr<br />

Kursnummer 14A 87373<br />

k Stress- und Burnout-Prävention<br />

auf Spiekeroog<br />

Für eine Balance im Alltag<br />

Was ist eigentlich Stress und warum reagieren<br />

Menschen so unterschiedlich darauf? Wann kommt<br />

es zu einem Burnout? Was kann ich persönlich tun,<br />

um mich vor negativen Auswirkungen von Stress zu<br />

schützen? An diesem Wochenende werden wir unsere<br />

persönlichen Stressoren und Stressreaktionen<br />

in den Blick nehmen und Methoden zur Stärkung<br />

der eigenen Ressourcen und Stressbewältigungsstrategien<br />

kennen lernen. Es werden Möglichkeiten<br />

dargestellt und erarbeitet, die eigenen Werte,<br />

Bedürfnisse, Lebensrollen und Beurteilungen zu<br />

überprüfen. Zudem werden praktische Übungen zur<br />

Entspannung vorgestellt und durchgeführt. Bitte<br />

mitbringen: Schreibzeug<br />

Karin M. Peters<br />

Wochenende 21. - 23. März 2014<br />

Kogge; Spiekeroog<br />

12 Ustd., 12 Tn., EUR 255 Ü/F im Doppelzimmer,<br />

EUR 280 im App., EUR 295 im Einzelzimmer<br />

Fähre Fr ab Harlingersiel 14:15 Uhr<br />

So ab Wangerooge 14:15 Uhr<br />

Kursnummer 14A 87395<br />

| Fragen Sie Ihre Krankenkasse |<br />

HA<br />

WA<br />

HA<br />

WA<br />

Prävention macht sich bezahlt, denn nach dem<br />

Gesundheitsstrukturgesetz erstatten viele Krankenkassen<br />

die Gebühr für Kurse der Gesundheitsprävention.<br />

Angebote wie Laufen, Fitness oder<br />

Entspannung sowie Ernährung sind auch dabei.<br />

Es lohnt sich, bei Ihrer Kasse nachzufragen.<br />

k Wattwanderung nach Spiekeroog<br />

Eine Wattwanderung nach Spiekeroog ist ein ganz<br />

besonderes Erlebnis. Die Strecke zu dieser idyllischsten<br />

aller ostfriesischen Inseln beträgt neun Kilometer.<br />

Zurück geht es mit einem Kutter / ggf. Fähre.<br />

Wir sind mit Erklärungen und Pausen etwa vier<br />

Stunden unterwegs - für „Normalsportliche“ gut<br />

machbar / Wanderfitness wird vorausgesetzt. Wichtig<br />

ist, dass Sie sich fit für die Wanderung fühlen,<br />

an keiner Krankheit oder deren Folgen (z. B. Schlaganfall,<br />

Diabetes, Herz- Kreislauf) leiden und nicht<br />

gehbehindert sind. Bitte mitbringen: dem Wetter<br />

angepasste Kleidung, für die Wattwanderung fest<br />

sitzende Schnürturnschuhe mit Socken (keine Gummistiefel,<br />

keine sog. „Wattschuhe“, nicht barfuß).<br />

Da das Wasser in den Prielen bis zum Bauchnabel<br />

reichen kann, bitte von Beginn an Badekleidung<br />

bzw. Badeshorts tragen. Abfahrt Spiekeroog ca.<br />

18:00 Uhr, Rückkehr im Hafen ca. 18:45 Uhr. Bitte<br />

bei der Anmeldung eine Telefonnummer angeben,<br />

damit wir Sie auch am Morgen der Wanderung über<br />

eine wetterbedingte Absage erreichen können.<br />

Frank Hensel<br />

Sa 5. Juli 2014, 9:00 - 18:45 Uhr<br />

Treffpunkt: Harlesiel Hafen<br />

Westseite Parkplatz am Hafenbecken<br />

11 Ustd., 30 Tn., EUR 43 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Anmelde- und Rücktrittschluss ist der 20. Juni 2014.<br />

Kursnummer 14A 24020<br />

k Kutterfahrt nach Spiekeroog<br />

Mit einem traditionellen Fischkutter fahren wir in<br />

Richtung Insel. Unterwegs finden eine Fangdemonstration<br />

und ein Abstecher zu den Seehundsbänken<br />

von Langeoog unter fachkundiger Anleitung statt.<br />

Auf Spiekeroog wird im inselnahen Watt noch<br />

eine ca. 1,5-stündige Wattwanderung angeboten.<br />

Weitere 3-4 Stunden stehen zur freien Verfügung.<br />

Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung,<br />

ggf. für die Wattwanderung Turnschuhe oder Socken<br />

zum Schutz gegen Muschelschalen, barfuß im inselnahen<br />

Watt aber auch möglich - keine Gummistiefel.<br />

Abfahrt Spiekeroog ca. 16:30 Uhr.<br />

Frank Hensel<br />

So 6. Juli 2014, 9:30 - 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Neuharlingersiel,<br />

vor dem Haus „Am Hafen West 19“<br />

12 Ustd., 50 Tn., EUR 47 (inkl. Führung und Kutterfahrt)<br />

Für Kinder bis 14 Jahre EUR 25<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Anmelde- und Rücktrittsschluss ist der 20. Juni 2014.<br />

Kursnummer 14A 24021<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!