07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Bildung und EDV_ 3<br />

EDV<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Büroanwendungen<br />

k Zurück in den Beruf<br />

Kompaktlehrgang ECP: Xpert Starter /<br />

Windows 7 / Word / Excel 2010<br />

In nahezu allen Berufen werden heutzutage EDVund<br />

IT-Grundkenntnisse vorausgesetzt. Speziell<br />

Wiedereinsteigern und Berufsumsteigern bietet<br />

dieser Lehrgang die Möglichkeit, IT-Kompetenzen zu<br />

erwerben und sich so auf die aktuellen Anforderungen<br />

des Arbeitsmarktes optimal vorzubereiten. Im<br />

Verlauf des Lehrgangs können die Teilnehmenden<br />

drei IT-Prüfungen ablegen und erwerben dadurch<br />

den Europäischen ComputerPass (ECP), der ihr aktuelles<br />

Wissen bescheinigt. Der Lehrgang besteht aus<br />

drei IT-Modulen, die auch einzeln und ohne Prüfung<br />

buchbar sind (Xpert Starter/Windows 7, Word 2010,<br />

Excel 2010). Das vierte Modul thematisiert die Aspekte<br />

„Reflexion und Persönlichkeit“. Hier lernen die<br />

Teilnehmenden insbesondere, wie sie sich und ihre<br />

spezifische Arbeitsleistung wieder in den Arbeitsmarkt<br />

einbringen und sich erfolgreich „vermarkten“.<br />

Gert Breitzke /<br />

Dipl.-Ök. Cornelia Neumann<br />

Mo - Do 8:30 - 11:45 Uhr, ab 7. Mai 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

36-mal (144 Ustd.), 15 Tn., EUR 570 (inkl. Lehrbücher)<br />

| Keine Ermäßigung möglich. Der Kompaktlehrgang<br />

ist über den Bildungsgutschein finanzierbar!<br />

Falls Sie die ECP-Prüfungen ablegen möchten,<br />

entstehen zusätzliche Kosten (je Prüfung EUR 43).<br />

Am 27. und 28. Mai 2014 findet kein Unterricht<br />

statt. Am 10. Juni 2014 findet der Unterricht statt.<br />

Prüfungen: 26. Mai, 30. Juni. und 21. Juli 2014<br />

Kursnummer 14A 34250<br />

Gert Breitzke /<br />

Dipl.-Ök. Cornelia Neumann<br />

Mo - Do 13:15 - 16:30 Uhr, ab 22. Sept. 2014<br />

36-mal (144 Ustd.), 15 Tn., EUR 570 (inkl. Lehrbücher)<br />

| Keine Ermäßigung möglich. Der Kompaktlehrgang<br />

ist über den Bildungsgutschein finanzierbar!<br />

Falls Sie die ECP-Prüfungen ablegen möchten, entstehen<br />

zusätzliche Kosten (je Prüfung EUR 43).<br />

Kursnummer 14B 34250<br />

k Neuerungen in Office 2010<br />

Arbeiten mit Office 2010 für Umsteiger und<br />

Autodidakten<br />

In diesem Seminar lernen Sie den effektiven Umgang<br />

mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint 2010<br />

unter Windows 7 kennen. Anhand konkreter Beispiele<br />

aus dem Alltag trainieren Sie unter erfahrener<br />

Anleitung den Umgang mit Office 2010. Sie erlernen<br />

die Organisation und das Dateimanagement mit<br />

Windows 7, Korrespondenz mit Word: Dokument-<br />

64<br />

und Formatvorlagen, Serienbriefe, Automation<br />

mit Feldern und Autotexten, Word für E-Mails und<br />

Serienmails zu verwenden, effiziente Datenerfassung<br />

und -auswertung mit Excel, Datenanalyse mit Funktionen<br />

und Pivottabellen, Ergebnisse aus Excel in<br />

Word zu übertragen, Präsentationen mit PowerPoint,<br />

die E-Mail-Organisation und -archivierung sowie<br />

Aufgaben- und Kontaktmanagement mit Outlook<br />

uvm. Voraussetzung: Erfahrungen im Umgang mit<br />

einer Vorgänger-Version von Office 2010.<br />

Dipl.-Ing. Frank Gaertner<br />

23. - 27. Juni 2014<br />

Mo - Do 8:30 - 16:15 Uhr, Fr 8:30 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 279 (inkl. Lehrbücher)<br />

Kursnummer 14A 34300B<br />

k Neuerungen in Office 2013<br />

Arbeiten mit Office 2013 für Umsteiger und<br />

Autodidakten<br />

In diesem Seminar lernen Sie den effektiven Umgang<br />

mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint 2013<br />

unter Windows 8 kennen. Anhand konkreter Beispiele<br />

aus dem Alltag trainieren Sie unter erfahrener<br />

Anleitung den Umgang mit Office 2013. Sie erlernen<br />

die Organisation und das Dateimanagement mit<br />

Windows 8, Korrespondenz mit Word: Dokumentund<br />

Formatvorlagen, Serienbriefe, Automation mit<br />

Feldern und Autotexten, Word für E-Mails und Serienmails<br />

zu verwenden, effiziente Datenerfassung<br />

und -auswertung mit Excel, Datenanalyse mit Funktionen<br />

und Pivottabellen, Ergebnisse aus Excel in<br />

Word zu übertragen, Präsentationen mit PowerPoint,<br />

die E-Mail-Organisation und -archivierung sowie<br />

Aufgaben- und Kontaktmanagement mit Outlook<br />

uvm. Voraussetzung: Erfahrungen im Umgang mit<br />

einer Vorgänger-Version von Office 2013.<br />

Dipl.-Ing. Frank Gaertner<br />

Neu<br />

31. März - 4. April 2014<br />

Mo - Do 8:30 - 16:15 Uhr, Fr 8:30 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

5-mal (40 Ustd.), 10 Tn., EUR 279 (inkl. Lehrbücher)<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 249<br />

Kursnummer 14A 34301B<br />

Dipl.-Ing. Frank Gaertner<br />

Neu<br />

1. - 5. Sept. 2014<br />

Mo - Do 8:30 - 16:15 Uhr, Fr 8:30 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

5-mal (40 Ustd.), 10 Tn., EUR 279 (inkl. Lehrbücher)<br />

Kursnummer 14B 34302B<br />

k Word 2010 - Grundkurs<br />

ECP: Textverarbeitung mit Word 2010<br />

In diesem Grundlagenkurs bekommen Sie einen<br />

Einblick in die Textverarbeitung mit Word. Praxisnah<br />

werden erste Fertigkeiten u. a. zu den Themen<br />

Texteingabe und -korrektur, Zeichen- und Absatzformatierung,<br />

Seitenlayout/Druckausgabe, Kopf- und<br />

Fußzeilen, Tabulatoren, Tabellen, Gestaltungsregeln<br />

für Standardbriefe und Serienbriefe vermittelt.<br />

Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse,<br />

Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur.<br />

Andreas Lassak<br />

Mi 18:00 - 21:15 Uhr, ab 23. April 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14<br />

10-mal (40 Ustd.), 15 Tn., EUR 219 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 14A 34310<br />

k Word 2010 -<br />

Fortgeschrittenenkurs<br />

Textverarbeitung mit Word 2010<br />

Im Fortgeschrittenenkurs erhalten Sie einen tiefergehenden<br />

Einblick im Umgang mit Word 2010.<br />

Folgende Themen werden ausgebaut: Unterschiedliche<br />

Kopf- und Fußzeilen, Einfügen von Umbrüchen,<br />

Bearbeiten von umfangreichen Dokumenten, Erstellen<br />

von Gliederungen und Serienbriefen, Erstellen<br />

und Bearbeiten von Schnellbausteinen und (Format-)Vorlagen.<br />

Voraussetzung: Grundlegende Word<br />

2010-Kenntnisse.<br />

Sabine Weigmann-Hobe<br />

Neu<br />

11. - 13. Juni 2014<br />

Mi und Do 8:30 - 16:00 Uhr, Fr 8:30 - 11:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13<br />

20 Ustd., 10 Tn., EUR 129<br />

Kursnummer 14A 34311B<br />

k Word/Excel 2010 - Kompaktkurs<br />

Textverarbeitung und Tabellenkalkulation<br />

mit Word und Excel 2010<br />

Sie möchten gerne in möglichst kurzer Zeit grundlegende<br />

Kenntnisse in der Textverarbeitung und<br />

Tabellenkalkulation erwerben? Dann nutzen Sie dieses<br />

Kompaktangebot. Inhalt Word: Seitenformate,<br />

grundlegende Zeichen- und Absatzformatierungen,<br />

Tabulatoren, Erstellen und Bearbeiten von Briefen.<br />

Inhalt Excel: Eingabe von Text und Zahlen. Kopieren<br />

- Ausschneiden - Einfügen von Zellen/Spalten/<br />

Zeilen, Rahmen und Schattierungen, grundlegende<br />

Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Voraussetzung:<br />

Grundlegende Windows-Kenntnisse, Erfahrungen<br />

im Umgang mit Maus und Tastatur.<br />

Gert Breitzke<br />

2. - 6. Juni 2014<br />

Mo - Do 8:30 - 16:15 Uhr, Fr 8:30 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

5-mal (40 Ustd.), 12 Tn., EUR 219 (inkl. Lehrbuch)<br />

Kursnummer 14A 34315B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!