07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufliche Bildung und EDV_ 3<br />

EDV<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Internet und Social Media<br />

k Facebook<br />

Mit Freunden (sicher) verknüpfen<br />

Die sozialen Netzwerke im Internet boomen,<br />

insbesondere Facebook ist in aller Munde. Dabei<br />

erfreut sich das Netzwerk nicht nur jüngerer User,<br />

immer mehr ältere Generationen melden sich an.<br />

Vor diesem Hintergrund erhalten Sie praxisnahes<br />

Wissen und Hintergrundinformationen. Sie erfahren,<br />

wie solche Präsenzen erstellt werden und auf welche<br />

Sicherheitseinstellungen dabei zum Schutz der<br />

Privatsphäre zu achten sind. Lernen Sie die Vor- und<br />

Nachteile kennen und finden Sie heraus, was Ihnen<br />

dieses Portal bietet. Hinweis: Bitte beachten Sie bei<br />

Erstellen eines Accounts die AGB des Anbieters.<br />

Manfred Deutsch<br />

Di 18. März 2014, 18:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 35<br />

Kursnummer 14A 34800<br />

k Social Networking<br />

mit Facebook, Blogs und Flickr<br />

Beiträge erstellen, Fotos hochladen, Konten<br />

verbinden<br />

Soziale Netzwerke wie Facebook bieten eine Vielzahl<br />

an Möglichkeiten, vor allem in der Kombination<br />

mit Blogs und Flickr. Im Seminar lernen Sie den<br />

eigenen Facebook-Account zu erstellen, ihn sicher<br />

einzurichten und zu löschen. Sie erstellen ihr eigenes<br />

Netzwerk mit Facebook, richten einen Blog ein<br />

und verbinden die Plattformen. Neben dem Erstellen<br />

von Beiträgen werden auf Flickr Fotos hochgeladen<br />

- lernen Sie hier, Rechte so zu verteilen,<br />

dass nicht jeder diese Fotos sieht. Bitte mitbringen:<br />

USB-Stick mit ca. zwölf Fotos. Voraussetzungen:<br />

Fundierte Computer- und Internetkenntnisse. Hinweis:<br />

Bitte beachten Sie bei Erstellen eines Accounts<br />

im Vorfeld die AGB des Anbieters.<br />

Ricardo Santanna<br />

Neu<br />

2. - 4. April 2014<br />

Mi und Do 9:00 - 16:00 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

20 Ustd., 12 Tn., EUR 149<br />

Kursnummer 14A 34801B<br />

| VHS-Newsletter |<br />

Der VHS-Newsletter informiert Sie über aktuelle<br />

Veranstaltungen in und außerhalb der VHS, spezielle<br />

Kursangebote, Hintergründe und Wissenswertes<br />

aus Ihrer VHS. Über die Webseite www.<br />

vhs-ol.de/newsletter können Sie sich bequem für<br />

den Newsletter-Bezug anmelden.<br />

72<br />

k eBay für Einsteiger<br />

Kaufen und Verkaufen im Internet<br />

Sie wollten so gerne zum Konzert, haben aber keine<br />

Karten bekommen? Schade. Hätte man früher gesagt.<br />

Doch heute gibt es eBay - und dort wiederum<br />

mehr als in jedem Großmarkt: Neben den Konzertkarten<br />

etwa auch Antiquitäten, Computer, Bücher,<br />

Handys, Kleidung oder CDs. Sie erfahren alles über<br />

die Grundsätze für das sichere und erfolgreiche<br />

Handeln bei eBay, die Teilnahme an Auktionen, über<br />

Regeln, Preise, Versand- und Zahlungsarten sowie<br />

das richtige Vorgehen beim Verkaufen. Hinweis: Bitte<br />

beachten Sie bei Erstellen eines Accounts die AGB<br />

des Anbieters. Voraussetzung: PC- und Internet-<br />

Grundkenntnisse sowie eine eigene E-Mail-Adresse.<br />

Manfred Deutsch<br />

Di 18:00 - 22:00 Uhr, ab 25. März 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

2-mal (10 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 14A 34802<br />

Manfred Deutsch<br />

Mo und Mi 18:00 - 22:00 Uhr<br />

ab 8. Sept. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01<br />

2-mal (10 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Kursnummer 14B 34803<br />

Smartphones und Tablet-PCs<br />

k Apple iPad<br />

Einsteigerkurs<br />

Tablet-Computer sind zurzeit der Wachstumsgarant<br />

für die Computerbranche. Das iPad allen voran. Für<br />

viele ist es der ideale Computer für die Couch, den<br />

Sessel oder das Bett, um „ein wenig im Netz zu Surfen“.<br />

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden<br />

Umgang mit dem Gerät, mitgelieferte Apps werden<br />

Ihnen erklärt, und es werden Ihnen neue produktive<br />

Apps vorgestellt. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie<br />

Fotos und Musik verwalten und selbst machen, Videos<br />

aufnehmen und Bilder zeichnen. Bitte mitbringen:<br />

ein eigenes iPad (iOS 5 oder höher) und Netzteil.<br />

Torsten Dobe<br />

Wochenende 28. / 29. März 2014<br />

Fr 18:00 - 21:15 Uhr, Sa 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

12 Ustd., 12 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34900<br />

Torsten Dobe<br />

Di 18:30 - 21:45 Uhr, ab 20. Mai 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

3-mal (12 Ustd.), 12 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34901<br />

k Apple iPhone - Für Einsteiger<br />

In kleiner Gruppe<br />

Sie sind Besitzer eines iPhones, glauben aber,<br />

noch nicht alle seine technischen Möglichkeiten<br />

zu kennen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für<br />

Sie. Strukturiert aber auf Ihre individuellen Wünsche<br />

eingehend wird in einer kleinen Gruppe der<br />

grundlegende Umgang mit dem iPhone und dessen<br />

Betriebssystem iOS 7 gezeigt und ein umfassender<br />

Einblick in die sogenannten Apps gegeben. Bitte<br />

mitbringen: iPhone 4 oder höher, Ladekabel, iOS 7<br />

muss zum Seminarbeginn installiert sein.<br />

Oliver Schultz<br />

Di 19:00 - 21:30 Uhr, ab 11. März 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

4-mal (12 Ustd.), 9 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34910<br />

Oliver Schultz<br />

Di 19:00 - 21:30 Uhr, ab 1. Juli 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

4-mal (12 Ustd.), 9 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34911<br />

Oliver Schultz<br />

Wochenende 7. / 8. Juni 2014<br />

Sa/So 10:00 - 15:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

12 Ustd., 9 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34912<br />

k Apple iPhone -<br />

Für Fortgeschrittene<br />

In kleiner Gruppe<br />

Aufbauend zu den Inhalten des Kurses für Einsteiger,<br />

bietet Ihnen dieser Kurs Raum für Ihre persönlichen<br />

Fragen. Sofern gewünscht, werden einzelne<br />

Inhalte des Einsteigerkurses wiederholt und vertieft.<br />

Außerdem werden Sie sich intensiver mit dem Webbrowser<br />

Safari, der Videoplattform YouTube und<br />

der Kommunikation mittels Whatsapp beschäftigen.<br />

Auch der Einstieg in das PC-Programm iTunes wird<br />

nicht fehlen. Hierzu dürfen Sie gerne Ihr eigenes<br />

Notebook mitbringen. Bitte mitbringen: iPhone 4<br />

oder höher, Ladekabel, bereits vorhandene Apple-ID<br />

(Benutzername und Kennwort), iOS auf dem aktuellen<br />

Stand.<br />

Oliver Schultz<br />

Wochenende 26. / 27. Juli 2014<br />

Sa/So 10:00 - 15:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.02<br />

12 Ustd., 9 Tn., EUR 89<br />

Kursnummer 14A 34913<br />

Neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!