07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exkursionen_ 8<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

| Veranstalter<br />

im Sinne des Reiserechts |<br />

Bei den Busexkursionen 14A 61210 - 61250 ist<br />

das Busunternehmen Pfeiffer-Reisen GmbH & Co.<br />

KG Veranstalter im Sinne des Reiserechts. Für die<br />

Exkursion 14A 61333 ist der Veranstalter Primo<br />

Reisen. Die VHS <strong>Oldenburg</strong> tritt als Vermittler auf.<br />

k Alfred-Wegener-Institut<br />

Ewiges Eis erforschen<br />

Von Nordpol bis Südpol, vom Flachwasser bis in die<br />

Tiefsee: Das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut<br />

für Polar- und Meeresforschung erforscht seit mehr<br />

als 25 Jahren die Zusammenhänge des weltweiten<br />

Klimas und der Ökosysteme im Meer und an Land.<br />

Forschungsschwerpunkt sind die eisigen Welten der<br />

Arktis und Antarktis. - Während dieser Exkursion<br />

erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und die<br />

Arbeit des Instituts. Zudem verdeutlichen Ausstellungsstücke<br />

und Schiffmodelle die Forschungsinhalte<br />

und -ziele der dort tätigen internationalen<br />

Wissenschaftler.<br />

Rienelt Wich-Glasen<br />

Fr 25. April 2014, 12:30 - 17:45 Uhr<br />

ZOB (Zentraler-Omnibus-Bahnhof),<br />

Haltstelle Groningen Bus<br />

7 Ustd., 22 Tn., EUR 38 (inkl. Bustransfer und Führung).<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Jugendliche ab 13 Jahren können in Begleitung<br />

eines Erwachsenen an der Exkursion teilnehmen.<br />

Anmeldeschluss: 11. April 2014<br />

Kursnummer 14A 61210<br />

Willy-Brandt-Platz 1 | <strong>Oldenburg</strong><br />

Verkauf 0441 21882-40<br />

Werkstatt | Verleih 0441 21882-50<br />

E-Bike Geschäft<br />

Bahnhofsplatz 2a | <strong>Oldenburg</strong><br />

0441 390110390<br />

www.fzol.de | verkauf@fzol.de<br />

k Exkursion: Radio Bremen<br />

Neues Funkhaus mit 500 km Kabel<br />

18.000 Kubikmeter Beton wurden verbaut und 500<br />

Kilometer Kabel verlegt - schließlich konnten 400<br />

Mitarbeiter von Radio Bremen in ein neues, supermodernes<br />

Funkhaus ins Bremer Stephani-Viertel<br />

ziehen. Diese Tagesexkursion führt in das neue<br />

Domizil des beliebtesten Senders im Nordwesten.<br />

Kommen Sie mit, besuchen Sie die RB-Rundfunkund<br />

Fernsehstudios - und freuen Sie sich auf eine<br />

Sitzprobe auf Loriots grünem Sofa.<br />

Rienelt Wich-Glasen<br />

Fr 23. Mai 2014, 14:30 - 19:45 Uhr<br />

ZOB (Zentraler-Omnibus-Bahnhof),<br />

Haltestelle Groningerbus<br />

7 Ustd., 22 Tn., EUR 39 (inkl. Bustransfer)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Jugendliche ab 14 Jahren können in Begleitung<br />

eines Erwachsenen an der Exkursion teilnehmen.<br />

Anmeldeschluss: 9. Mai 2014<br />

Kursnummer 14A 61212<br />

k Führung: Marinestützpunkt<br />

Heppenser Groden<br />

Leitstützpunkt in Wilhelmshaven<br />

Der Marinestützpunkt ist mittlerweile der größte<br />

Militärstandort der Bundesrepublik mit 21 Einliegerkommandos.<br />

Das Gelände bedeckt eine Fläche von<br />

4,5 qkm. Die Wasserfläche des Vorhafens beträgt<br />

94 ha in einer Länge von 1853 m und einer Breite<br />

von 600 m. Gezeigt werden der Wohnbereich, die<br />

Versorgungseinrichtungen, der Hafen, die Schiffe<br />

und die Schleuse. Erzählt wird die Geschichte der<br />

Region und die Gründung der Marine, die der Stadt<br />

Wilhelmshaven ihren Namen gab. Bitte geben Sie<br />

bei der Anmeldung Ihre Personalausweisnummer<br />

mit an!<br />

Rienelt Wich-Glasen<br />

So 1. Juni 2014, 12:30 - 18:00 Uhr<br />

ZOB (Zentraler-Omnibus-Bahnhof),<br />

Haltestelle Groningerbus<br />

8 Ustd., 22 Tn.,<br />

EUR 38 (inkl. Bustransfer und Führung). Keine<br />

Ermäßigung möglich. Mindestalter: 16 Jahre.<br />

Bitte gültigen Personalausweis mitbringen!<br />

Anmeldeschluss: 16. April 2014.<br />

Kursnummer 14A 61221<br />

k Die Stille im Kloster erleben<br />

Schweigeseminar „Hatha-Yoga“<br />

Hatha-Yoga ist eine ganz bestimmte Methode, um<br />

die inneren Kräfte zu stärken. Körper, Geist und<br />

Seele werden in Einklang gebracht - durch sanfte<br />

Bewegung und Entspannung, durch Schweigen und<br />

Meditation. Vom Alltag loszulassen und die innere<br />

Ruhe zu finden - das sind die Ziele dieses Wochenendes.<br />

Der Workshop findet im Schweigen statt.<br />

Einzelgespräche werden am Nachmittag und am<br />

Abend angeboten. Das Programm ist gleichermaßen<br />

geeignet für Anfänger sowie für Menschen mit<br />

Yoga-Erfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Wolldecke, evtl. Yogamatte und dicke Socken.<br />

Anja Guddack<br />

Wochenende 21. - 23. März 2014<br />

Anreise 15:00 - 17:30 Uhr<br />

Birgittenkloster, Schnoor, Kolpingstr. 1c, Bremen<br />

17 Ustd., 12 Tn., EUR 179 (inkl. Übernachtung in<br />

Doppelzimmern mit Dusche/WC und Vollpension)<br />

Einzelzimmerzuschlag EUR 20.<br />

Eigene Anreise. Keine Ermäßigung möglich.<br />

Rücktritt nur bis 3 Wochen vorher möglich.<br />

Kursnummer 14A 61229<br />

Wochenende 7. - 9. Nov. 2014<br />

Kursnummer 14B 61229<br />

k Motorradtour zum Teufelsmoor<br />

„Teuflisch gut“ in den Saisonstart<br />

Die Route (ca. 267 km) führt auf kleinen Nebenstraßen<br />

durch das Künstlerdorf Worpswede direkt ins<br />

Teufelsmoor, wo ein spätes Frühstück wartet. Gut<br />

gesättigt können Sie sich bei einer Führung durch<br />

das Teufelsmoor in die Zeit der Torfstecher zurückversetzen<br />

lassen. Weiter geht es in Richtung heimische<br />

Gefilde. Bei einem gemeinsamen, rustikalen<br />

Menü klingt der Tag gemütlich aus. Flyer/ Anmeldeformular<br />

zu dieser Tour, sowie die AGBs, erhalten<br />

Biker bei der VHS <strong>Oldenburg</strong> oder Download unter<br />

www.vhs-ol.de. Veranstalter ist curva-biketravel.<br />

curva-biketravel<br />

So 27. April 2014, 9:00 - 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: VHS; Karlstraße 25<br />

10 Ustd.,EUR 66 bzw. EUR 59 für Sozius (inkl.<br />

Frühstücksbuffet und Getränke, Abendbuffet (ohne<br />

Getränke) und Führung Teufelsmoor)<br />

Keine Ermäßgigung möglich.<br />

Max. 10 Motorräder (20 Teilnehmer)<br />

Anmeldeschluss: 24. April 2014<br />

Kursnummer 14A 61333<br />

| Veranstalter<br />

im Sinne des Reiserechts |<br />

Ein Flyer-Download ist unter www.vhs-ol.de<br />

möglich.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!