07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen und Orientierung_ 0<br />

Allgemeine Hinweise<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Anmeldung und Öffnungszeiten<br />

des Kundenzentrums<br />

Anmeldungen<br />

Online: www.vhs-ol.de<br />

Per E-Mail: info@vhs-ol.de<br />

Per Fax: 0441 92391-13<br />

Persönlich / schriftlich: <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Oldenburg</strong>,<br />

Karlstraße 25 | 26123 <strong>Oldenburg</strong><br />

Telefonisch: 0441 92391-50<br />

nur mit dem Bankeinzugsverfahren<br />

Öffnungszeiten des Kundenzentrums:<br />

Mo, Di 9:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi, Fr 9:00 - 12:30 Uhr<br />

Do 9:00 - 18:00 Uhr<br />

Beginn des Frühjahr- / Sommersemesters:<br />

Montag, 10. Februar 2014<br />

Bankverbindungen:<br />

Landessparkasse zu <strong>Oldenburg</strong><br />

Konto 014 - 405 625 | BLZ 280 501 00<br />

IBAN DE32 2805 0100 0014 4056 25<br />

BIC BRLADE21LZO<br />

<strong>Oldenburg</strong>ische Landesbank<br />

Konto 1164 000 000 | BLZ 280 200 50<br />

IBAN DE67 2802 0050 1164 0000 00<br />

BIC OLBODEH2XXX<br />

Bitte beachten Sie:<br />

- Gesondert benachrichtigt werden Sie nur, wenn<br />

Ihr Kurs ausfällt oder schon besetzt sein sollte.<br />

In diesem Fall übernehmen wir Ihre Anmeldung<br />

automatisch auf eine Warteliste. Bei Einrichtung<br />

eines Zusatzkurses oder wenn ein Platz frei wird,<br />

erhalten Sie Nachricht; Ihre Anmeldung wird dann<br />

vorrangig behandelt.<br />

- Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden nur<br />

für dienstliche Zwecke benutzt und nicht an Dritte<br />

weitergegeben.<br />

- Ermäßigungen der Kursgebühr sind nur gegen<br />

Vorlage eines Nachweises möglich.<br />

Hierzu wird die persönliche Anmeldung im Kundenzentrum<br />

empfohlen.<br />

- Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular für<br />

schriftliche Anmeldungen, einen Vordruck pro<br />

Kurs, und schreiben Sie in Druckschrift.<br />

- Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge<br />

des Eingangs bearbeitet. Achten Sie auf die Vollständigkeit<br />

Ihrer Angaben, damit Rückfragen und<br />

Zeitverluste vermieden werden.<br />

- Anmeldebestätigung / Quittung ist der Buchungsbeleg<br />

Ihrer Bank.<br />

134<br />

k Gremien der VHS e. V.<br />

Vorstand<br />

Franz-Josef Sickelmann, Leiter der Regierungsvertretung<br />

<strong>Oldenburg</strong> | 1. Vorsitzender<br />

Silke Meyn, Erste Stadträtin der Stadt <strong>Oldenburg</strong><br />

Martina Noske, Bürgermeisterin Wardenburg<br />

Udo Unger, LzO, Direktor Stabsbereich Vorstand<br />

Dieter Boll, Regierungsvizepräsident a. D.<br />

Ehrenvorstandsmitglied<br />

Beirat<br />

a) Vertreter der die VHS fördernden Körperschaften<br />

Bernd Bischoff, Arbeit und Leben<br />

Anne Bohlen, VHS Hatten + Wardenburg<br />

Christiane Cordes, Stadt <strong>Oldenburg</strong><br />

Manfred Drieling, Freie Wähler<br />

Dirk Heitkötter, Arbeitgeberverband<br />

Monika Lehner, Die Linke / Piratenpartei<br />

Frank Mayer, IHK<br />

Bärbel Nienaber, SPD<br />

Markus Paschke, DGB Wilhelmshaven / <strong>Oldenburg</strong><br />

Rita Schilling, Bündnis 90 / Die Grünen<br />

Prof. Dr. Gerd Schwandner, Stadt <strong>Oldenburg</strong><br />

Elke Szepanski, Gemeinde Hatten<br />

Joachim Voss, CDU<br />

Marianne Wentzel, Gemeinde Hatten<br />

Horst Wilms, F.D.P. / WFO<br />

b) Vertreter der Teilnehmenden<br />

Zur Vertretung Ihrer Inter es sen gibt es den Teilnehmerrat.<br />

Die Mitglieder gehören dem Beirat des Vereins<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Oldenburg</strong> e. V. an und können<br />

so auf die Entscheidungen des Vorstandes und der<br />

VHS-Leitung Einfluss nehmen. Anregungen und Kritik<br />

nimmt der Teilnehmerrat gerne entgegen.<br />

Rolf Spankus, 1. Vorsitzender<br />

rolf.spankus@googlemail.com; Telefon: 0441 46914<br />

Jürgen Bruhn, Helga Denkena, Dr. Ingeborg Gemeinhardt,<br />

Anastasia Kemm, Doris Meyer, Dieter Qualmann<br />

c) Vertreter der Dozenten<br />

Zur Vertretung der Interessen der Dozenten gegenüber<br />

dem Vorstand und der VHS Leitung gibt es den<br />

Dozentenrat.<br />

Sabine Ehlts, Gesundheit, Fitness und Ernährung<br />

Manuela Girgsdies, Sprachen<br />

Ute Hlasek, Außenstellen Hatten+Wardenburg<br />

Hans-Joachim Schlüter, Schulische Bildung<br />

Anja Wochenfuß, Kunst und Kultur<br />

k Herbst- / Wintersemester 2014<br />

Verteilung des <strong>Programmheft</strong>es und Beginn der<br />

Anmeldung: Freitag, 30. August 2014<br />

Beginn des Semesters: Montag, 22. September 2014<br />

k Februar 2014<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28<br />

k März 2014<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

31<br />

k April 2014<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30<br />

k Mai 2014<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

k Juni 2014<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

k Juli 2014<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!