07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

VHS <strong>Oldenburg</strong>, Hatten, Wardenburg _<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

Christiane Schwietert<br />

Mi 9:30 - 10:30 Uhr, ab 5. März 2014<br />

Bürgerbusch (Parkplatz Bahndamm)<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Findet auch am 9. April statt.<br />

Kursnummer 14A 23551<br />

k VHS-Running Team<br />

Leicht fortgeschrittene Läufer - 60 Minuten<br />

Dauerlauf sind das Ziel<br />

Vom Jogger zum Fitnessläufer? Wer 30 Minuten<br />

locker joggen kann und Interesse an neuen Trainingsmethoden<br />

hat, wem das Laufen allein zu<br />

langweilig ist und wer auf eine regelmäßige Betreuung<br />

nicht verzichten möchte, der wird sich in dieser<br />

Gruppe wohlfühlen. Geleitet durch die erfahrene<br />

Lauftrainerin ertüchtigen Sie Herz und Kreislauf,<br />

Muskeln sowie Ihre Leistungsfähigkeit und werden<br />

nebenbei überflüssige Kilos, trübe Gedanken und<br />

Stress los. Außerdem lernen Sie verschiedene Laufstrecken<br />

in <strong>Oldenburg</strong> kennen. Bitte mitbringen:<br />

wetterfeste Sport- oder Laufbekleidung nach dem<br />

„Zwiebelprinzip“.<br />

Christiane Schwietert<br />

Mi 18:00 - 19:00 Uhr, ab 5. März 2014<br />

Vereinsheim Ruderverein <strong>Oldenburg</strong>; Achterdiek<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Findet auch am 9. April statt.<br />

Kursnummer 14A 23555<br />

strecken in <strong>Oldenburg</strong> kennen. Bitte mitbringen:<br />

wetterfeste Sport- oder Laufbekleidung nach dem<br />

„Zwiebelprinzip“.<br />

Christiane Schwietert<br />

Mo 18:00 - 19:00 Uhr, ab 3. März 2014<br />

Bürgerbusch (Parkplatz Bahndamm)<br />

15-mal (20 Ustd.), 12 Tn., EUR 59<br />

Findet auch am 7. April statt.<br />

Kursnummer 14A 23557<br />

Selbstverteidigung<br />

k Selbstverteidigung für Frauen<br />

Schützen Sie sich!<br />

Jede dritte Frau wird in ihrem Leben geschlagen,<br />

sexuell genötigt, vergewaltigt oder auf andere<br />

Weise misshandelt. Sie wissen dabei meist nicht<br />

um ihre Chancen durch Selbstverteidigung. Deshalb<br />

lernen Sie hier Methoden in drei Phasen kennen:<br />

Vorkonfliktphase (Erkennen und Prävention von<br />

Angriffsverhalten, Kommunikation im Konflikt),<br />

Selbstverteidigung im Konflikt und Nachkonfliktphase<br />

(rechtliche Aufarbeitung). Abgerundet wird<br />

das Seminar durch freiwillige Situationstrainings, in<br />

denen die Ernstlage unter Stress erprobt wird. Bitte<br />

mitbringen: alte bequeme Kleidung, Wechselkleidung<br />

und feste Schuhe für das Praxistraining, das<br />

evtl. auch draußen stattfindet.<br />

Dieter Bölts<br />

%<br />

So 2. März 2014, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 29<br />

Kursnummer 14A 23600 GSG Mieterrabatt<br />

www.olb.de<br />

Laufend gut<br />

beraten.<br />

k VHS-Running Team<br />

Fortgeschrittene Läufer - Halbmarathon ist<br />

das Ziel<br />

Wer bereits 60 Minuten ohne Probleme laufen kann<br />

und sich einen Halbmarathon zum Ziel setzt, wer<br />

Interesse an neuen Trainingsmethoden hat und wer<br />

regelmäßige Betreuung erhalten möchte, der ist in<br />

dieser Gruppe richtig aufgehoben. Zusätzlich werden<br />

Ihnen auf diesem Weg eine möglichst optimale<br />

Lauftechnik, Dehnungs- und Koordinationsübungen<br />

sowie die Erstellung individueller Trainingspläne<br />

geboten. Außerdem lernen Sie verschiedene Laufk<br />

Aufbaukurs:<br />

Selbstverteidigung für Frauen<br />

Schützen Sie sich!<br />

Der Schwerpunkt liegt im Aufbaukurs auf einem<br />

erhöhten Praxisanteil (wenn möglich auch draußen<br />

und bei Dunkelheit) und schließt an die Selbstverteidigungskurse<br />

an. Bitte mitbringen: alte bequeme<br />

Kleidung, Wechselkleidung und feste Schuhe für das<br />

Praxistraining (das evtl. auch draußen stattfindet).<br />

Dieter Bölts<br />

So 2. März 2014, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 29<br />

Kursnummer 14A 23602<br />

k Ving Tsun Kung Fu<br />

Kämpfen - Selbstverteidigung - Stressabbau!<br />

Ving Tsun ist ein Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem,<br />

das sehr effektiv und ökonomisch<br />

aufgebaut ist. Es ist für reale Kampfsituationen<br />

entwickelt worden und verzichtet deshalb auf<br />

komplizierte und umständliche Bewegungsabläufe.<br />

Stattdessen wird versucht, entstandene Problemsituationen<br />

durch schnell erlernbare und logisch<br />

nachvollziehbare Strategien und Techniken zu lösen.<br />

Das ganzheitliche Training setzt körperliche und<br />

geistige Potentiale frei und hilft zudem beim Abbau<br />

von Stress. Bitte mitbringen: bequeme, lockere<br />

Kleidung und Sportschuhe.<br />

Helge Frey<br />

Fr 16:00 - 17:30 Uhr, ab 14. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

14-mal (28 Ustd.), 16 Tn., EUR 99<br />

Findet auch am 4. April statt.<br />

Kursnummer 14A 23620<br />

Mit uns als starkem Partner an Ihrer Seite sind Sie immer den<br />

entscheidenden Schritt voraus. Schauen Sie doch mal in einer unserer<br />

über 170 Filialen im Nordwesten vorbei und lassen Sie<br />

sich beraten.<br />

Hier zu Hause. Ihre OLB.<br />

OLB_Laufen_AZ-Typo_126x70_2c.indd 1 25.04.12 09:15<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!