07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Fitness_ 6<br />

Gesundheit aktiv<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

k Massage für den Rücken<br />

Hand drauf<br />

Massage entspannt, lindert Schmerzen, stärkt das<br />

Immunsystem und tut einfach nur gut. Der Rücken<br />

bietet sich wunderbar an, um all das zu erfahren.<br />

An diesem Tag werden die Techniken der klassischen<br />

Massage und noch einige weitere Ideen<br />

vermittelt und ausprobiert, sodass zuhause weitergeübt<br />

werden kann. Die Massagen finden auf dem<br />

Boden statt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke, kleines Kissen, Massageöl,<br />

Badehandtuch, kleinen Imbiss und Getränk.<br />

Heilpraktikerin, Masseurin Claudia Bacholke<br />

Sa 26. April 2014, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

7 Ustd., 12 Tn., EUR 35<br />

Kursnummer 14A 21151<br />

k Sinnliche Partnermassage<br />

Haut und Herz berühren - Wohlfühltag für<br />

Paare<br />

Die teilnehmenden Paare machen sich mit den<br />

verschiedenen Qualitäten entspannender und<br />

sinnlicher Berührung vertraut. Dabei fließen Elemente<br />

aus unterschiedlichen Massageformen ein.<br />

Zusätzlich gibt es Achtsamkeits-, Kommunikationsund<br />

Wahrnehmungsübungen, um sensibler für die<br />

eigenen Bedürfnisse zu werden und aufmerksamer<br />

auf die Wünsche des anderen eingehen zu können.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, je Paar ein<br />

Massagelaken, ein Tuch zum Zudecken, Decke,<br />

Sitzkissen, Massageöl, kleinen Imbiss und Getränk,<br />

wenn vorhanden: Isomatte oder Koffermatratze. Die<br />

Massagen finden auf dem Boden statt.<br />

Jetzt zur BARMER GEK<br />

wechseln!<br />

BARMER GEK <strong>Oldenburg</strong><br />

Bleicherstraße 1/Ecke Stau<br />

26121 <strong>Oldenburg</strong><br />

Tel. 0800 332060 58-0*<br />

oldenburg@barmer-gek.de<br />

* Anrufe aus dem deutschen Fest- und<br />

Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.<br />

Sabine Altmann / Peter Altmann<br />

So 18. Mai 2014, 11:00 - 18:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

8 Ustd., 16 Tn., EUR 55 Die Gebühr gilt pro Person.<br />

Bitte ausschließlich paarweise anmelden!<br />

Kursnummer 14A 21152<br />

k Klangschalenmassage -<br />

Von Tönen berührt sein<br />

Eine Einführung<br />

Die Klangschalenmassage (Vibroakustik) ist ein<br />

wirkungsvolles Mittel, um körperlich und mental<br />

Entspannung zu finden. Im Kurs werden Informationen<br />

zu Klangschalen und zur Klangschalenmassage<br />

vermittelt. In partnerschaftlichen Übungen wird es<br />

jedem Teilnehmer möglich gemacht, das Handling<br />

mit den Schalen zu erproben und durch Hören und<br />

Spüren einen Eindruck über die Wirkungsweise der<br />

Schalen zu bekommen. Bitte mitbringen: Decke,<br />

Handtuch, warme Socken, evtl. Knierolle und kleines<br />

Kopfkissen.<br />

Heinrich Menno Müller<br />

Sa 1. Febr. 2014, 9:00 - 12:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

5 Ustd., 10 Tn., EUR 34<br />

Kursnummer 14A 21155<br />

Heinrich Menno Müller<br />

Sa 1. März 2014, 9:00 - 12:45 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

5 Ustd., 10 Tn., EUR 34<br />

Kursnummer 14A 21156<br />

k Klangschalenmassage -<br />

Von Tönen berührt sein<br />

Die Klangmassage wird bei Muskelverspannungen,<br />

allgemeinem Unwohlsein und im speziellen als<br />

erfolgreiche Methode bei Tinnitus eingesetzt. Die<br />

Schwingungen der Schalen werden von jeder Zelle<br />

des Körpers als Vibration und Massage wahrgenmonnen<br />

und ermöglichen so eine tiefe körperliche<br />

und seelische Entspannung. Die Entwicklung der<br />

Klangmassage wurzelt in dem uralten Wissen um<br />

die heilsame Wirkung von Klängen. Sie erhalten<br />

grundlegende Informationen über die Wrkung und<br />

Anwendungsgebiete der Klangschalenmassage und<br />

führen erste angeleitete Übungen mit den Klangschalen<br />

sowie eine Basis-Klangschalenmassage<br />

durch und erlernen dabei das Handling der Klangschalen.<br />

Ebenso erleben Sie eine Klangmeditation.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Handtuch,<br />

warme Socken, evtl. Knierolle und kleines<br />

Kopfkissen.<br />

Heinrich Menno Müller<br />

Wochenende 22. / 23. März 2014<br />

Sa 9:00 - 17:00 Uhr, So 9:00 - 13:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21<br />

14 Ustd., 10 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 14A 21157<br />

Yoga und Entspannung<br />

k Entspannung in der Mittagspause<br />

Yoga<br />

Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang<br />

zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen<br />

neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit<br />

für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume<br />

für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft<br />

am Arbeitsplatz. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. Kissen.<br />

Dörte Wehlmann<br />

Di 12:30 - 13:15 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

18-mal (18 Ustd.), 14 Tn., EUR 70<br />

Am 27. Mai findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 14A 22000<br />

Dörte Wehlmann<br />

Do 12:45 - 13:30 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

17-mal (17 Ustd.), 14 Tn., EUR 67<br />

Am 22. Mai findet kein Unterricht statt.<br />

Kursnummer 14A 22001<br />

k Yoga zum Kennenlernen<br />

Schenk dir einen Yogatag<br />

Dieser Tag bietet die Möglichkeit, in die Vielfalt des<br />

Yoga hineinzuschnuppern. Aus seiner Schatzkiste<br />

bedienen wir uns sanfter Bewegungsabläufe. Es<br />

werden verschiedene Yogahaltungen vermittelt, die<br />

helfen, Verspannungen zu lösen und die eigenen<br />

Heilkräfte zu mobilisieren. Dabei wird dem Rücken<br />

besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Atemübungen<br />

beruhigen den Geist. Sie erfahren sich in Bewegung<br />

und in Stille. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke, kleinen Imbiss und Getränk.<br />

Ellen Kalka<br />

So 16. März 2014, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19<br />

7 Ustd., 14 Tn., EUR 41<br />

Kursnummer 14A 22011<br />

Neu<br />

569_Jetzt wechseln 62x84h.indd 1 22.11.13 09:37<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!