07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kultur_ 9<br />

Musik / Tanz / Bildende Kunst<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Anmeldung und Kursinformation<br />

Kundenzentrum<br />

Telefon: 0441 92391-50<br />

Online-Anmeldung: www.vhs-ol.de<br />

Fachberatung<br />

Melanie Wichering<br />

Telefon: 0441 92391-46<br />

E-Mail: wichering@vhs-ol.de<br />

Instrumente<br />

k Tasten - Ertasten<br />

Oder: Das Abenteuer der Improvisation am<br />

Klavier...<br />

...dem Sie mit Ihren Möglichkeiten begegnen<br />

werden. Einfache Improvisationsmodelle und Spieltechniken,<br />

Bilder und Texte helfen Ihnen dabei. Am<br />

Kursabend stehen fünf (!) Klaviere bereit. Auch Sie<br />

sollten (zu Hause) über ein Klavier verfügen, um<br />

die Anregungen selbst ausprobieren zu können.<br />

Rückfragen diesbezüglich beim Kursleiter, Telefon<br />

0441 7792570. Vorerfahrung am Klavier ist nicht<br />

unbedingt erforderlich, musiktheoretische Kenntnisse<br />

schon überhaupt nicht, aber ein offenes Ohr und<br />

etwas Geduld sind hilfreich.<br />

Ronald Poelman<br />

Do 20:00 - 22:00 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

Pianohaus Rosenkranz; Am Waffenplatz 1<br />

8-mal (21 Ustd.), 6 Tn.,<br />

EUR 154 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 14A 41121<br />

k Grundkurs: Blues Harp<br />

Mundharmonikaspiel<br />

Die Teilnehmer lernen hier das Einzeltonspiel, die<br />

Haltung des Instruments, rhythmische Figuren, das<br />

Spiel in verschiedenen Tonarten, „straight harp“,<br />

„cross harp“ sowie das grundlegende 12-Takt-<br />

Bluesschema kennen. Eigene Instrumente (etwa<br />

„Blues Harp“ und „Big River Harp“) bitte in C-Dur<br />

mitbringen. Es besteht auch die Möglichkeit, im<br />

Kurs eine Mundharmonika für EUR 22,50 zu erwerben.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Dieter Kropp<br />

So 4. Mai 2014, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

10 Ustd., 12 Tn., EUR 58<br />

Kursnummer 14A 41125<br />

k Grundkurs: Spaß am Saxophon<br />

Sexy Töne I<br />

Die Melodie fliegt aus dem halb geöffneten Fenster<br />

in den Hinterhof. Der Single im ersten Stock ist nicht<br />

mehr deprimiert, sondern melancholisch. Sein Nachbar<br />

grübelt nicht länger, er philosophiert. Das Paar<br />

aus dem linken Flügel schüttet den kalten Kaffee<br />

weg und öffnet die Flasche Rotwein. Und alles nur<br />

wegen dieser Töne. Dieser sexy Töne. - Kaum ein<br />

Instrument schafft mehr Atmosphäre als das Saxophon.<br />

Mit ein wenig Übung sollten die Teilnehmer<br />

dieses Kurses schnell in der Lage sein, einfache<br />

Stücke zu einer Begleit-CD zu spielen. Weitere<br />

Inhalte: Ansatz- und Atemübungen, erste Griffe<br />

am Instrument, grundlegende Notenkenntnisse.<br />

Bitte mitbringen: Tenor-, Alt- oder Sopransaxophon,<br />

Notenständer.<br />

Renate Wolf<br />

Fr 18:00 - 19:30 Uhr, ab 21. Febr. 2014<br />

VHS-Kunstwerkstätten, Cafeteria; Lindenstr. 67<br />

6-mal (12 Ustd.), 5 Tn., EUR 115 (inkl. EUR 5 Kopierkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 14A 41131<br />

k Aufbaukurs: Spaß am Saxophon<br />

Sexy Töne II<br />

Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll<br />

möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel<br />

ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu<br />

vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen,<br />

Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und<br />

Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze<br />

zur Improvisation. Bitte mitbringen: Tenor-, Alt- oder<br />

Sopransaxophon, Notenständer.<br />

Renate Wolf<br />

Fr 18:00 - 19:30 Uhr<br />

25. April, 9., 16., 23. Mai, 13., 20. Juni 2014<br />

VHS-Kunstwerkstätten, Cafeteria; Lindenstr. 67<br />

6-mal (12 Ustd.), 5 Tn., EUR 115 (inkl. EUR 5 Kopierkosten)<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 14A 41132<br />

k Grundkurs: Spaß an der Gitarre<br />

Gitarre spielen leicht gemacht<br />

Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen<br />

entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs<br />

richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen<br />

Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch<br />

üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und<br />

Melodiespiel. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: (Konzert-)Gitarre. Es stehen<br />

einige Leihinstrumente zur Verfügung. Bitte spätestens<br />

eine Woche vor Kursbeginn anfragen (Telefon<br />

0441 58226).<br />

Volker Griese<br />

Mi 19:00 - 20:15 Uhr<br />

19. März., 2., 23. April, 7., 21. Mai, 4. Juni 2014<br />

Schramperweg 82 a (Hintergrundstück)<br />

6-mal (10 Ustd.), 7 Tn.,<br />

EUR 80 (inkl. EUR 3 Kopierkosten)<br />

Kursnummer 14A 41138<br />

Volker Griese<br />

Mo 19:00 - 20:15 Uhr, ab 3. März 2014<br />

Schramperweg 82 a (Hintergrundstück)<br />

6-mal (10 Ustd.), 7 Tn.,<br />

EUR 80 (inkl. EUR 3 Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Ferien statt.<br />

Kursnummer 14A 41139<br />

Volker Griese<br />

Do 19:00 - 20:15 Uhr<br />

13., 27. März, 3., 24. April, 8., 22. Mai 2014<br />

Schramperweg 82 a<br />

6-mal (10 Ustd.), 7 Tn.,<br />

EUR 80 (inkl. EUR 3 Kopierkosten)<br />

Findet auch in den Ferien statt.<br />

Kursnummer 14A 41140<br />

k Grundkurs: Gitarre ab 50<br />

Neue Seiten entdecken<br />

Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage!<br />

Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun<br />

erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen<br />

möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte<br />

Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem<br />

Lerntempo. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

einige Leihinstrumente sind vorhanden . Bitte<br />

spätestens eine Woche vor Kursbeginn anfragen<br />

(Telefon 0441 58226). Bitte mitbringen: (Konzert-)<br />

Gitarre.<br />

Volker Griese<br />

Mo 19:00 - 20:15 Uhr<br />

5., 19. Mai, 2., 16., 30. Juni, 14. Juli 2014<br />

Schramperweg 82 a (Hintergrundstück)<br />

6-mal (10 Ustd.), 7 Tn.,<br />

EUR 80 (inkl. EUR 3 Kopierkosten)<br />

Kursnummer 14A 41142<br />

k Aufbaukurs: Gitarre<br />

Gruppen- und Einzelunterricht<br />

Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken<br />

verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung<br />

und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von<br />

Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel<br />

wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht<br />

auch etwas Einzelunterricht, um individuelle<br />

Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer<br />

können dabei durch „aktives“ Zuschauen mitlernen.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!