07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genussvolle Ernährung<br />

a u f<br />

ge<br />

tischt!<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

die Regionalmesse<br />

nachhaltig und gesund<br />

Aufgetischt!<br />

Die Regionalmesse für nachhaltige & genussvolle Ernährung<br />

Die Küche als Ort des Experimentierens und der Genussfreude erlebbar zu machen – dazu laden die VHS <strong>Oldenburg</strong> und<br />

KOSTBAR mit der zweitägigen Veranstaltung „Aufgetischt. Die Regionalmesse für nachhaltige und genussvolle Ernährung“<br />

am 15. und 16. Februar 2014 ein. Aussteller und Erzeuger aus der Region informieren über die schonende Produktion ihrer Lebensmittel,<br />

während Spitzenköche des Nordwestens zeigen, wie viel Raffinesse in regionalen und saisontypischen Lebensmitteln steckt.<br />

15. / 16. Februar 2014 | 11:00 - 17:00 Uhr | Eintritt EUR 2 | VHS <strong>Oldenburg</strong> | Karlstraße 25 | <strong>Oldenburg</strong><br />

Wir danken den Restaurants Landhaus Etzhorn, Jon-Luk, Restaurant Schienfatt, Schmitz Brasserie & Vinothek, Sierra Restaurant & Bar,<br />

den Cateringfirmen C.U.P. und Jan Linne kocht! sowie der GSG <strong>Oldenburg</strong> für Ihre Unterstützung.<br />

Samstag, 15. Februar 2014, 11:00 - 17:00 Uhr<br />

Schaukochen der Köche<br />

13:00 Uhr: Steven Renner, Sierra Restaurant & Bar<br />

14:00 Uhr: Uwe Rehs, Restaurant Schienfatt<br />

15:00 Uhr: Jan Linne, Jan Linne kocht!<br />

Podiumsdiskussion<br />

12:00 - 12:45 Uhr: „Lokale Produkte vor der eigenen Haustür“<br />

Moderation: Barthel Pester<br />

Gäste: Arnd Eyting, Eytjehof | Bad Zwischenahn-Gristede<br />

Marius Otto, Himpsl-Hof | Edewecht-Osterscheps<br />

Georg Köster, Köster Hof | Bad Zwischenahn-Ofen<br />

Hanke Diers, Milchhof Diers | <strong>Oldenburg</strong><br />

Abendveranstaltung „Küchenchefs zu Gast“ 18:00 - 23:00 Uhr<br />

Das Highlight der Regionalmesse verspricht außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Die regionalen Spitzenköche Jan Linne (Jan Linne kocht!), Uwe Rehs<br />

(Schienfatt) und Jochen Thoss (C.U.P.) verwöhnen Sie im „Kulturraum Küche“ mit kreativen Köstlichkeiten aus regionalen Produkten. Außerdem können Sie<br />

erlesene Weine genießen.<br />

Anmeldung zum Essen mit Live-Cooking: Sie können sich für die Veranstaltung „Küchenchefs zu Gast“ (14A 25001Z) telefonisch im VHS-Kundenzentrum<br />

unter 0441 92391-50 anmelden. Der Preis beträgt pro Person EUR 49 (zzgl. Kosten für alkoholische Getränke).<br />

An diesem Abend besteht auch die Möglichkeit, den nachhaltigen Einkaufskompass KOSTBAR 2014 für den ermäßigten Messepreis von EUR 10<br />

(statt EUR 14,50) zu erwerben. Informationen zum Gutscheinbuch finden Sie im Internet unter www.kostbar-oldenburg.de.<br />

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:00 - 17:00 Uhr<br />

Schaukochen der Köche<br />

13:00 Uhr: Jochen Thoss, C.U.P.<br />

14:00 Uhr: Luka Lübke, Restaurant Jon-Luk<br />

15:00 Uhr: Cord Henning Pieper, Schmitz Brasserie & Vinothek<br />

Podiumsdiskussion<br />

12:00 - 12:45 Uhr: „Wer weiter denkt, kauft näher ein.“<br />

Moderation: Barthel Pester<br />

Gäste: Kristine Ambrosy-Schütze, Umweltbeauftragte der Ev.-Luth. Kirche in <strong>Oldenburg</strong><br />

Scott Haslett, Slow Food<br />

Rolf Grösch, Vorstand NABU <strong>Oldenburg</strong><br />

Thomas Kossendey, Präsident <strong>Oldenburg</strong>ische Landschaft (angefragt)<br />

Kochworkshops: Mitmachen, probieren und informieren<br />

Samstag 15. Februar 2014, 11:30 - 15:30 Uhr | Sonntag 16. Februar 2014, 11:30 - 16:00 Uhr<br />

Unsere Dozentinnen Sabine Ehlts, Stefanie Kache und Babett Rhode kochen mit Ihnen in Workshops und geben Tipps zur verantwortungsvollen Ernährung.<br />

Die Rezeptideen können mitgenommen und zu Hause ausprobiert werden. Vegetarische und vegane Rezepte von Yotam Ottolenghi und Atila Hildmann<br />

zeigen, wie kreativ und genussvoll eine fleischlose Mahlzeit ist.<br />

Ausstellerübersicht für den Marktplatz der Region<br />

Bauernmarkt <strong>Oldenburg</strong> e. V., Buch Brader, Café Klinge, Castellvin, C.U.P. Catering und Partyservice, Eytjehof, Fischfeinkost Zeidler & Sohn, Hofgemeinschaft<br />

Grummersort, Himpsl-Hof, Hof Hopkes, Hof Reuter, Kornkraft Naturkost GmbH, Küchen ART, Landleckereien GbR, Manufaktur isEdel, Memento Kaffee, Milchhof<br />

Diers, OLmost - <strong>Oldenburg</strong>er Manufaktur, <strong>Oldenburg</strong>er Brauerei GmbH, <strong>Oldenburg</strong> Tourismus und Marketing GmbH, Pfeffer & Minze, Senfonie, Slow Food<br />

Deutschland e. V. <strong>Oldenburg</strong>, Stadtbäckerei Schröder, Tante Käthe‘s Kaffee Bar, Transfer – Verein für Medienarbeit zugunsten einer gesunden Umwelt e. V.,<br />

Vareler Brauhaus, Weindiele, Weinert’s Feinessen, Weltladen <strong>Oldenburg</strong><br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!