07.11.2014 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

Aktuelles Programmheft Oldenburg - Volkshochschule Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachen_ 2<br />

Arabisch / Chinesisch / Dänisch / Englisch<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

Arabisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Einstieg<br />

in das Hocharabisch. Grundlagen der arabischen<br />

Sprache: Schreibschrift, Grammatik sowie einfache<br />

kommunikative Übungen. Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Horst Schröder<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.11<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 51110<br />

k Grundkurs II (A1)<br />

Kleingruppe<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Grundlagen der arabischen Sprache: Schreibschrift,<br />

Grammatik sowie einfache kommunikative Übungen.<br />

Lehrmaterial nach Absprache.<br />

Horst Schröder<br />

Di 19:45 - 21:15 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01<br />

17-mal (34 Ustd.), 9 Tn., EUR 130<br />

Kursnummer 14A 51111<br />

16<br />

| Lernberatung / Einstufung |<br />

In den VHS-Sprachkursen lernen Sie in entspannter<br />

Atmosphäre erstmal alles, was man benötigt,<br />

um die jeweilige Sprache in Alltagssituationen<br />

verstehen und sprechen zu können. Das Lernprogramm<br />

dafür ist zunächst auf etwa drei Semester<br />

angelegt und führt zur Lernstufe A1 nach dem<br />

Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für<br />

das Sprachenlernen (GER). Bei ausreichendem Interesse<br />

werden die Kurse weitergeführt: Aufbaukurse<br />

(A2), fortgeschrittene Kurse (B1). In vielen<br />

Sprachen können Sie danach Konversationskurse<br />

(ab B1) und fachspezifische Kurse (z. B. Business<br />

English) besuchen. Auf Wunsch sind in einigen<br />

Sprachen auch Sprachnachweise möglich.<br />

Quereinsteiger sind immer willkommen! Bitte<br />

benutzen Sie die Einstufungstests (für Niveaustufen<br />

A1 bis B1: Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch) und die kostenlose Lernberatung, um<br />

den richtigen Kurs zu finden. Die Einstufungstests<br />

mit Lösungen und Hinweise für die Auswertung<br />

finden Sie im Kundenzentrum oder auf unser<br />

Homepage (www.vhs-ol.de) unter: /englischtest /<br />

franzoesischtest /italienischtest /spanischtest.<br />

Chinesisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Kleingruppe<br />

Chinesisch ist in Deutschland immer noch eine exotische<br />

Sprache. Dabei ist die moderne chinesische<br />

Umgangssprache gar nicht so schwierig. Lassen Sie<br />

sich auf ein Abenteuer ein und gewinnen Sie erste<br />

Einblicke in die chinesischsprachige Welt! Lehrmaterial<br />

nach Absprache.<br />

Yang Ye<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.06<br />

17-mal (34 Ustd.), 9 Tn., EUR 130<br />

Kursnummer 14A 51410<br />

k Grundkurs II (A1)<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Fortsetzung des Kurses aus dem Vorsemester. Lehrmaterial<br />

nach Absprache.<br />

Yang Ye<br />

Mo 18:00 - 19:30 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 51411<br />

k Aufbaukurs I (A2)<br />

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen im Umfang<br />

von ca. 60 Unterrichtsstunden. Fortsetzung des<br />

Kurses aus dem Vorsemester. Lehrmaterial nach<br />

Absprache.<br />

Yang Ye<br />

Mo 19:45 - 21:15 Uhr, ab 10. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 2.03<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 51420<br />

k Aufbaukurs III (A2)<br />

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen im Umfang<br />

von ca. 100 Unterrichtsstunden. Fortsetzung<br />

des Kurses aus dem Vorsemester. Lehrmaterial nach<br />

Absprache.<br />

Yang Ye<br />

Do 19:45 - 21:15 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.06<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 51421<br />

k Chinesisch für die Reise<br />

Kleingruppe<br />

Das Chinesisch-Sprachtraining für die Reise bietet<br />

einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Redemitteln,<br />

die man in China braucht, um Höflichkeit<br />

und Interesse an der chinesischen Kultur zu zeigen.<br />

Ein einfaches Konversationsniveau ist mit verhältnismäßig<br />

geringem Aufwand erreichbar. Themen<br />

wie Begrüßung, Vorstellung, Anredeformen, Nationalitäten<br />

und Sprachen werden genauso eingeübt<br />

wie die Aussprache und Bedeutung von geographischen<br />

Namen, die chinesischen Zahlen sowie<br />

die Bezeichnungen der wichtigsten internationalen<br />

Währungen.<br />

Angela Wiegmann<br />

Sa 29. März 2014, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.12<br />

8 Ustd., 9 Tn., EUR 42 (inkl. EUR 2 Lehrmaterial)<br />

Kursnummer 14A 51426<br />

Dänisch<br />

k Grundkurs I (A1)<br />

Einführung in die dänische Sprache und Kultur für<br />

Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Vi<br />

snakkes ved! Der Dänischkurs (Hueber, ISBN 978-3-<br />

19-005379-7).<br />

Connie Holm-Dmitriew<br />

Di 19:45 - 21:15 Uhr, ab 11. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.05<br />

17-mal (34 Ustd.), 16 Tn., EUR 93<br />

Kursnummer 14A 51610<br />

k Grundkurs III (A1)<br />

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Vi snakkes ved! Der Dänischkurs (Hueber,<br />

ISBN 978-3-19-005379-7), ab Lektion 12.<br />

Marion Schnitzler<br />

Mi 19:45 - 21:15 Uhr, ab 12. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.08<br />

14-mal (28 Ustd.), 16 Tn., EUR 79<br />

Kursnummer 14A 51613<br />

k Lesen und Verstehen<br />

für Fortgeschrittene (B1)<br />

Vi laeser om den tyske journalist Gert der kommer<br />

til København, her oplever han utrolig mange ting.<br />

Vi uddyber den danske grammatik. Lehrbuch: Av,<br />

min arm! (Hempen Verlag, ISBN 978-3-934106-41-<br />

3). Du er hjertelig velkommen!<br />

Connie Holm-Dmitriew<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr, ab 13. Febr. 2014<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.12<br />

18-mal (36 Ustd.), 16 Tn., EUR 98<br />

Kursnummer 14A 51633

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!