20.11.2014 Aufrufe

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Statistik 38<br />

Definition 3.3<br />

Ein Schätzer T für einen Parameter ϑ heißt erwartungstreu<br />

Bemerkung:<br />

:⇔ der Erwartungswert von T ist ϑ.<br />

1. Erwartungstreue bedeutet anschaulich, dass bei wiederholten Stichproben der Mittelwert<br />

der Schätzwerte gegen den entsprechenden Parameter konvergiert.<br />

2. Sind X 1 ,X 2 ,...,X n unabhängig und verteilt wie X so gilt für den Erwartungswert<br />

des Schätzers T(X 1 ,...,X n ) = 1 n ·<br />

n∑<br />

X k :<br />

E ( T(X 1 ,...,X n ) ) = E ( 1<br />

n<br />

Satz 2.6<br />

= 1 n ·<br />

= 1 n ·<br />

k=1<br />

n∑ )<br />

X k<br />

k=1<br />

n∑<br />

E(X k )<br />

k=1<br />

n∑<br />

E(X)<br />

k=1<br />

= 1 n ·(n·E(X) )<br />

= E(X),<br />

d.h. T ist ein erwartungstreuer Schätzer für E(X).<br />

3. Man kann zeigen, dass die Schätzer<br />

und<br />

T 1 (x 1 ,...,x n ) =<br />

T 2 (x 1 ,...,x n ) = 1 n<br />

1<br />

n−1<br />

n∑<br />

(x k −x) 2<br />

k=1<br />

n∑<br />

(x k −E(X)) 2<br />

k=1<br />

erwartungstreu für V(X) sind.<br />

Beispiel 3:<br />

1. Die Busse der ASEAG sind durchnummeriert. Sie fahren drei Mal und nutzen dabei<br />

die Busse Nr. 37, 78 und 56. Wieviel Busse hat die ASEAG?<br />

Das Beispiel kann folgendermaßen modelliert werden: Man zieht n mal aus einer<br />

Urne mit von 1 bis N durchnummerierten Kugeln. Auf Grundlage der Beobachtungen<br />

x 1 ,...,x n soll ein Schätzer für den unbekannten Parameter N gebildet werden.<br />

(Dieses Problem ist auch als Taxiproblem bekannt.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!