20.11.2014 Aufrufe

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 77<br />

– P(X = l) = (1−p) l ·p.<br />

– E(X) = 1 p<br />

1−p 1−p2<br />

−1 =<br />

p<br />

, V(X) =<br />

p<br />

.<br />

– Beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass nach l Fehlversuchen eines Bernoulli-<br />

Experiments mit Erfolgswahrscheinlichkeit p zum ersten Mal Erfolg eintritt.<br />

Poisson-Verteilung mit Parameter λ<br />

• Werte: 0,1,....<br />

• P(X = k) = γk<br />

k! e−γ .<br />

• E(X) = γ, V(X) = γ.<br />

• Bei einem exponentialverteilten Ankunftsprozess mit Ankunftsrate α = 1 T 0<br />

(im<br />

Durchschnitt eine Ankunft in T 0 ) gibt die Poisson-Verteilung mit γ = αT = T T 0<br />

die<br />

Wahrscheinlichkeit für die Anzahl der Ankünfte in der Zeit T an.<br />

DiePoisson-VerteilungapproximiertdieBinomialverteilungfürγ = n·pbeigroßem<br />

n und kleinem p.<br />

E. Übersicht: Verteilungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!