20.11.2014 Aufrufe

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

Skript - Prof. Georg Hoever - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Statistik 51<br />

Das ( 1− 0.05 )<br />

2 -Quantil zur t-Verteilung mit 9 Freiheitsgraden ist<br />

c = t 9,0.975 = 2.262.<br />

Wegen |̂x n | < c ist die Hypothese µ = 100 zum Signifikanzniveau 0.95 also verträglich<br />

mit der Beobachtung.<br />

Bei einem Signifikanzniveau von nur 0.9, also α = 0.1, erhält man<br />

t 9,1−<br />

α<br />

2<br />

= t 9,0.95 ≈ 1.83,<br />

so dass man bei diesem Signifikanzniveau die Hypothese ablehnen muss.<br />

Bemerkung:<br />

Auch hier sind natürlich einseitige Tests mit t n−1,1−α möglich.<br />

Beispiel 3 (Fortsetzung von Beispiel 1 und 2):<br />

Verbraucherschützerinteressiertnur,obdieSchokoladentafelnsignifikantweniger<br />

als 100g wiegen. Die Hypothese ist dann µ ≥ 100, die Alternative µ < 100.<br />

Der Ablehnungsbereich ist einseitig: Bei zu geringem Durchnittsgewicht wird<br />

die Hypothese signifikant abgelehnt, also bei<br />

̂X n < −t n−1,1−α .<br />

α<br />

−t n−1,1−α<br />

Zum Signifikanzniveau 0.95 ergibt sich das entsprechende Quantil t 9,0.95 =<br />

1.833.<br />

Wegen ̂x n = −1.87 wird die Hypothese µ ≥ 100 zum Signifikanzniveau 95%<br />

abgelehnt; man kann also begründet sagen, dass die Schokoladen zu leicht sind.<br />

3. Erfolgswahrscheinlichkeiten bei Bernoulli-Experimenten<br />

Ziel:<br />

Bestimmung eines Akzeptanzbereichs zum Test der Hypothese ”<br />

Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

= p“ bei einem Bernoulli-Experiment auf Basis von n Durchführungen.<br />

Unter der Hypothese ”<br />

Erfolgswahrscheinlichkeit = p“ ist die Anzahl der Erfolge bei n<br />

Durchführungen binomial-verteilt. Bei dieser Verteilung kann man die unwahrscheinlichen<br />

Randbereiche abschneiden.<br />

Beispiel 4:<br />

Betrachtet werden 15 Durchführungen eines Bernoulliexperiments mit der Hypothese<br />

p = 0.4.<br />

Will man einen Akzeptanzbereich zum Signifikanzniveau 0.9 bestimmen, kann man<br />

für die Anzahl der Erfolge an beiden Seiten des Wahrscheinlichkeits-Histogramms<br />

eine Wahrscheinlichkeit von 0.05 streichen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!