03.01.2015 Aufrufe

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Kistenich<br />

123<br />

(durchschnittlich bei Papier 4: +4 %, bei Papier 20:<br />

+29 %, bei Papier 24: +19 %), wobei alle drei Papiere<br />

eine signifi kant geminderte Bruchkraft bei der Alterung<br />

nach 12 Tagen aufweisen.<br />

<strong>11</strong>,0<br />

Papier 4<br />

Bruchkraft nach definierter Falzung (Abb. 6 und 7)<br />

Für Papier 4 wurden 1995 in der BAM-Studie keine<br />

Werte für unbehandelte bzw. nach dem Bückeburger<br />

Verfahren behandelte Proben ermittelt; insofern fehlen<br />

hier die Vergleichsdaten. Bei dem hadernhaltigen<br />

Papier 24 zeigt sich sowohl in Längs- wie in Querrichtung<br />

ein Kurvenverlauf der dem des unbehandelten<br />

Papiers annähernd entspricht. Lediglich bei dem<br />

extrem brüchigen, holzstoffhaltigen Papier des Bundesanzeigers<br />

von 1951 (Papier 20) zeigt sich für die<br />

Werte ohne, sowie nach 12 und 24 Tagen Alterung<br />

eine deutliche Schwächung der Bruchkraft nach defi<br />

nierter Falzung, während die Werte nach 48 Tagen<br />

Alterung für die Längsrichtung geringfügig schlechter,<br />

in Querrichtung geringfügig besser sind. Derart<br />

geschädigte Papiere bedürften freilich für eine dauerhafte<br />

Aufbewahrung ohnehin einer konservatorischen<br />

Behandlung (z. B. Entsäuerung, Papierspalten). Bemerkenswerterweise<br />

liegen auch bei der Behandlung<br />

nach dem Bückeburger Verfahren die Werte für die<br />

Bruchkraft nach defi nierter Falzung in Querrichtung<br />

bei Papier 20 bis zum 24. Tag der Alterung unter denen<br />

für die unbehandelten Proben.<br />

pH<br />

pH<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

<strong>11</strong>,0<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

0 Tage 12 Tage 24 Tage 48 Tage<br />

Alterungsstufe<br />

Papier 20<br />

0 Tage 12 Tage 24 Tage 48 Tage<br />

Alterungsstufe<br />

Zwischenfazit<br />

Die Messwerte für pH-Wert, Bruchdehnung und<br />

Bruchkraft zeigen, dass die Papiereigenschaften infolge<br />

der Behandlung mit der alkoholischen Clotrimazollösung<br />

überwiegend positiv gegenüber den unbehandelten<br />

Proben beeinfl usst werden, wobei die<br />

beobachteten mechanischen Effekte wohl hauptsächlich<br />

auf die Einwirkung des polaren organischen Lösungsmittels<br />

Ethanol zurückzuführen sind. Die pH-<br />

Werte liegen durchweg höher, bleiben allerdings<br />

insgesamt im schwach sauren Milieu (ca. pH 5–7),<br />

die Bruchdehnung entwickelt sich in Längsrichtung<br />

ebenfalls in allen Fällen gleich oder besser als beim<br />

unbehandelten Papier, für die Querrichtung gilt dies<br />

für die beiden letzten Alterungsstufen. Mit Ausnahme<br />

der Bruchkraft (längs) bei Papier 20, die nach der<br />

Clotrimazolbehandlung teilweise etwas geringer ist als<br />

bei den unbehandelten Papieren, sind die Messergebnisse<br />

für die Bruchkraft ansonsten (längs und quer)<br />

stets über denen der unbehandelten Proben und in<br />

vier von sechs untersuchten Proben liegen sämtliche<br />

Werte sogar noch über denen nach einer Behandlung<br />

im Bückeburger Verfahren zur Mengenentsäuerung.<br />

Hinsichtlich der Bruchkraft nach defi nierter Falzung<br />

zeigt sich bei Papier 24 eine ähnliche, bei Papier 20<br />

eine ungünstigere Entwicklung im Vergleich zu den<br />

Papier 24<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

pH 7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

0 Tage 12 Tage 24 Tage 48 Tage<br />

Alterungsstufe<br />

unbehandelt<br />

behandelt Clo<br />

behandelt BV<br />

Abb. 1: pH-Werte<br />

papierrestauratoren - endfassung123 123 31.01.2008 14:04:50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!