03.01.2015 Aufrufe

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marcus Janssens<br />

73<br />

Abb. 14: Zustand eines Teils des Fotoarchivs Kleu vor der Übernahme<br />

ins Stadtarchiv Neuss, März 2005 (Farbabb. s. S. 149)<br />

Abb. 16: Mutter mit Kind<br />

Abb. 15: Originalverpackung Trockenplattenfabrik Kranseder<br />

und Cie, München (Farbabb. s. S. 149)<br />

Abb. 17: Kinder in der Zinkbadewanne<br />

Der schwere Bombenschaden von 1944 und die<br />

über jahrzehntelange Lagerung der Glasplatten auf<br />

dem Dachboden bzw. im Keller des Hauses haben<br />

zwar Lücken hinterlassen, jedoch stellte sich bei der<br />

Übernahme heraus, dass die Glasplattennegative von<br />

1921 bis 1948 überraschend vollständig vorhanden<br />

sind und überwiegend in der numerischen Reihenfolge<br />

sortiert vorliegen. Über den Verbleib der Negative<br />

vor 1921, von denen nur noch einzelne vorhanden<br />

sind, ist nichts bekannt; wahrscheinlich sind sie<br />

bereits durch Heinrich Kleu oder dessen Tochter vernichtet<br />

worden. Anders sieht es bei den Negativen<br />

aus Kunststoffmaterialien nach 1948 aus, diese sind<br />

wohl auch nummeriert, lagern aber unsortiert in Kartons<br />

und kleineren Wäschekörben (Abb. 12).<br />

Der besondere Wert des Fotoarchivs Heinrich und<br />

Marlies Kleu ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass die<br />

zugehörigen Register- und Aufnahmebücher fast alle<br />

noch vorhanden sind. In ihnen wurde jede einzelne<br />

Aufnahme mit Namen, Datum und Aufnahmenummer<br />

papierrestauratoren - endfassung73 73 31.01.2008 14:04:20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!