03.01.2015 Aufrufe

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

11 / 2007 - Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Kistenich<br />

131<br />

müssen wegen der mykoallergenen Wirkung entfernt<br />

werden; selbst vor einer anschließenden Verfi<br />

lmung sollte der Beschreibstoff trocken gereinigt<br />

werden, um die Gesundheitsgefährdung beim Umgang<br />

mit den Material zu senken und die Aufnahmequalität<br />

zu erhöhen<br />

• Entscheidung über weitere restauratorische Maßnahmen:<br />

Test im Rahmen der Trockenreinigung, ob es<br />

sich um keimfähige Sporen handelt, z.B. mit<br />

Wischtestern<br />

aktiver Befall/<br />

keimfähige Sporen<br />

nein<br />

Teilsterilisierung nicht erforderlich<br />

ja<br />

Aufbewahrung im<br />

Original erforderlich<br />

ja<br />

Teilsterilisation erforderlich<br />

ja<br />

Einzelblattbehandlung<br />

möglich<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

Mikroverfilmung als Ersatzverfilmung;<br />

ggf. zusätzliche Digitalisierung<br />

Vernichten des Originals<br />

Outsourcing: z.B. γ-Bestrahlung,<br />

Ethylenoxidbegasung, ...<br />

(Risiken beachten!)<br />

in Ethanol lösliche<br />

Schreibstoffe<br />

nein<br />

2,5 min Tauchbad in 70%igem Ethanol<br />

anschließend 15 min Fließwässerung<br />

ja<br />

hoher Anteil in Ethanol<br />

löslicher Schreibstoffe<br />

ja<br />

Fixierung der Schreibstoffe,<br />

z.B. mit Rewin-Mesitol-Gemisch<br />

nein<br />

vorübergehender Schutz der Schreibstoffe<br />

mit Cyclododekanschmelze<br />

(Wirkung noch prüfen! )<br />

wässriges Behandlungsbad; Einsatz von<br />

Imidazol- Azolantimykotika unter Lösungsvermittlung<br />

(z.B. Tensid, Cyclodextrine ...)<br />

weitere Maßnahmen<br />

erforderlich<br />

ja<br />

z.B. Entsäuerung/Nachleimen, Stabilisierung<br />

durch Papierspalten, Fehlstellenergänzung,<br />

Schutzverfilmung (Digitalisierung) für<br />

Benutzung ...<br />

nein<br />

Trocknen/Glätten<br />

Dokumentation der restauratorischen/<br />

konservatorischen Maßnahmen /<br />

Qualitätskontrolle<br />

sachgemäße Lagerung/<br />

Magazinierung (s.o.)<br />

papierrestauratoren - endfassung131 131 31.01.2008 14:04:54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!