20.01.2015 Aufrufe

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-<br />

F<br />

<strong>Schwerpunkt</strong> <br />

In gleicher Weise sind die Situationen<br />

versc:hieden, in die hinein die biblischen<br />

Weisungen zu Homosexualität<br />

gesprochen werden wie z. B. Römer<br />

1,26f., 3. Mose 17,22 usw. Nicht verschieden<br />

ist jedoch <strong>der</strong> eindeutige<br />

Rahmen zu alten Zeiten: Homosexueller<br />

Umgang (praktizierter homosexueller<br />

Geschlechtsverkehr) ist gegen Gottes<br />

Willen. Oie biblischen Aussagen zur<br />

Homosexualität sind alle gleich, trotz<br />

verschiedener Zeiten und Situationen;<br />

und - wenn man die Umwelt betrachtet<br />

- stets gegen den ,Zeitgeist'.<br />

Oie Berufung auf die ,Liebe' als die<br />

einzige gültige biblische Norm entspricht<br />

einer theologischen Situationsethik,<br />

<strong>der</strong>en ethischer Ansatz unzureichend<br />

ist. Denn: was ist im Zusammenhang<br />

mit Sexualität ,Liebe' zu nennen<br />

Mit ,Liebe' läßt sich alles begründen.<br />

Liebe ist eine Dynamik in zwischenmenschlichen<br />

Beziehungen, die<br />

uns aber keine Orientierung für den<br />

Stellenwert <strong>der</strong> Sexualität gibt. Oie<br />

Leitlinien dafür sind uns in <strong>der</strong> Offenbarung<br />

Gottes durch Israel und in Jesus<br />

Christus gegeben (Dekalog, Bergpredigt).<br />

'<br />

We<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Berufung auf den<br />

Zeitgeist noch mit <strong>der</strong> Berufung auf<br />

Fragestellungen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne, etwa<br />

darauf, ob Homosexualität genetisch<br />

angelegt sei, kann man <strong>der</strong> eindeutigen<br />

biblischen Weisung ausweichen.<br />

Mo<strong>der</strong>ne wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

sind selbst umstritten und keineswegs<br />

eindeutig: aber selbst wenn<br />

sie es wären, könnten sie den biblischen<br />

Rahmen <strong>der</strong> Sexualität nicht als<br />

zeitbedingt relativieren, denn es ist<br />

nicht Ziel des Gebotes, zu naturwissenschaftlichen<br />

Fragen o<strong>der</strong> sich wandelnden<br />

gesellschaftlichen Situationen<br />

Stellung zu nehmen, son<strong>der</strong>n Verhaltensweisen<br />

zu benennen, die in jedem<br />

Fall Gottes Willen wi<strong>der</strong>sprechen."<br />

3.3 Die Bibel mit den Augen eines<br />

schwulen Theologen lesen<br />

..Für mich als schwulen Theologen ist<br />

die Bibel ein normativer Bezugspunkt<br />

meines Redens über Gott. Denn in den<br />

Berichten von Menschen über ihre Erfahrungen<br />

mit dem Gott Abrahams,<br />

Isaaks und Jakobs sowie mit Jesus<br />

Christus begegnet mir das Wort Gottes,<br />

aus dem heraus auch ich heute mein<br />

Leben zu gestalten versuche. Jegliches<br />

menschliches Reden geschieht kontextuell.<br />

Daher kann ich mir die biblischen<br />

Erzählungen nicht an<strong>der</strong>s als historisch-kritisch<br />

aneignen.<br />

Ich habe als schwuler Christ keine<br />

eigene Methode, aber ich lese die Bibel<br />

mit meinen Augen und in meiner konkreten<br />

biographisch-gesellschaftlichen<br />

Situation. Dabei stellt sich für mich<br />

nicht die Frage, ob Schwule und Lesben<br />

zur Gemeinde Jesu Christi gehören dürfen<br />

o<strong>der</strong> nicht. Rechtfertigung ist nicht<br />

Sache <strong>der</strong> Gemeinde, des Kirchenrates<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Synode, son<strong>der</strong>n Gott allein<br />

erwählt sein Volk. Oie christliche Gemeinde<br />

lebt aus dem Wissen heraus,<br />

daß Gott grundlos, allein aus sich heraus,<br />

alle Menschen angenommen hat<br />

und ein ,Gott-mit-uns' sein will. Oie<br />

christliche Gemeinde in ihrer Gesamtheit<br />

muß sich fragen, ,wie wir nach den<br />

Worten, die von <strong>der</strong> Schrift bezeugt<br />

sind, leben können. Und bei dieser<br />

Frage ist jede Hilfe willkommen. Warum<br />

sollte von schwuler und lesbischer<br />

Seite keine solche Hilfe geleistet werden<br />

können; warum sollten Homosexuelle<br />

keinen eigenen Zugang zum<br />

Verständis dessen bieten können, was<br />

geschrieben steht' (Brouwer, Rinse<br />

Reeling. Hirs, Franz-joseph. Die Erlösung<br />

unseres Leibes: Schwul-theologische<br />

Überlegungen wi<strong>der</strong> natürliche<br />

Theologie. Wittingen; Erev-Rav, 1995.<br />

12.)<br />

Oie einschlägigen Bibelstellen zur<br />

Homosexualität (3. Mose 18, 22; Römer<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!