20.01.2015 Aufrufe

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positionen<br />

Wir können uns aus seelsorgerischer<br />

Verantwortu ng den schwierigen Fragen<br />

nicht entziehen.<br />

Im CVjM erkennen wir beson<strong>der</strong>s die<br />

Verantwortung für viele junge Menschen,<br />

die in <strong>der</strong> gegenwärtigen verwirrenden<br />

Situation nach Identität suchen.<br />

Die Individualisierung bietet<br />

einerseits die Chance großer Freiheit,<br />

bürdet an<strong>der</strong>erseits aber auch den einzelnen<br />

die Lastauf, selber entscheiden<br />

zu müssen. Wir wollen sie begleiten<br />

und ihnen Gottes Wort als Quelle des<br />

Lebens und Wegweiser anbieten.<br />

Wir sehen, daß verantwortliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter im CVjM<br />

weitreichende· Entscheidungen für das·<br />

gemeinsame Leben im Mitarbeiter·<br />

kreis, für die Gestaltung <strong>der</strong> CVjM­<br />

Arbeit und für die Mitarbeit in den<br />

Kirchen treffen müssen und nach<br />

Orientierung suchen. Dabei wollen wir<br />

ihnen Hilfe annieten.<br />

11.' Biblische Grundlagen<br />

Eine ethische Beurteilung <strong>der</strong> Homosexualität<br />

kann nur gewonnen werden,<br />

wenn wir die biblische Gesamtsicht <strong>der</strong><br />

Sexualität erfassen.<br />

1. Das kostbare Geschenk<br />

In <strong>der</strong> ganzen Bibel Alten und ~eue'n<br />

Testaments ist Sexualität auf die Zwei­<br />

Einheit von Mann und Frau bezogen<br />

und in sie integriert (1. Mose 1 u. 2;<br />

Matthäus 19; Epheser 5). Sexualität ist<br />

ein kostbares Geschenk des Schöpfers.<br />

Unsere Grundeinsteilung darf durch<br />

das Gebet ausgedrückt werden: "Ich<br />

danke dir, Herr, daß ich wun<strong>der</strong>bar<br />

gemacht bin" (Psalm 139,14).<br />

2. Die Rebellion<br />

Wir müssen allerdings davon ausgehen,<br />

daß wir nicht mehr im ursprünglichen<br />

Schöpfungszustand leben, den<br />

<strong>der</strong> Schöpfer als sehr gut beurteilte.<br />

Unsere Wirklichkeit ist durch die Rebellion<br />

des Menschen gegen den Schöpfer<br />

gebrochen (1. Mose 3). Die Auswirkungen<br />

zeigen sich u. a. in gestörten<br />

menschlichen Beziehungen. Das Glück<br />

<strong>der</strong> Zwei-Einheit zwischen Mann und<br />

Frau wird durch herrschsüchtiges Verhalten<br />

gefährdet. Sexualität wird von<br />

personaler Liebe und lebensumfassen<strong>der</strong><br />

Treue getrennt. Sexuelles Verhalten<br />

ist nicht mehr selbstverständlich Ausdruck<br />

<strong>der</strong> Liebe. Was für "natürlich"<br />

gehalten wird, ist darum nicht auch<br />

selbstverständlich gut im Sinne <strong>der</strong><br />

Schöpfung Gottes.<br />

3. Das Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vergebung<br />

Wir dürfen durch das Wun<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vergebung<br />

und durch den HeHigen Geist<br />

neues Leben in<strong>der</strong> Gemeinschaft mit<br />

dem Schöpferempfangen. Christen haben<br />

in ihrem eigenen Leben die zerstörerische<br />

und versklavende Macht <strong>der</strong><br />

Sünde erfahren, aber sie loben Gott<br />

über <strong>der</strong> erneuernden Erfahrung: "Aber<br />

ihr seid rein gewaschen, ihr seid geheiligt,<br />

ihr seid gerecht geworden durch<br />

den Namen des Herrn jesus Christus<br />

und durch den Geist unseres Gottes"<br />

(1. Korinther 6, 11).<br />

4. Die Hilfe <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

Die einzelnen Christen sind in die<br />

Gemeinschaft <strong>der</strong> Familie Gottes eingeglie<strong>der</strong>t.<br />

Dadurch kann Hilfe geboten<br />

werden, die Sexualität dem Evangelium<br />

und dem Gebot Gottes gemäß zu<br />

leben. Die Gemeinschaft <strong>der</strong> Christen<br />

ermutigt und ermahnt. Sie hilft auch<br />

nach Versagen und Scheitern zum Neuanfang.<br />

5. Die Kritik homosexueller Praxis<br />

In dieser Gesamtsicht wird homosexuelle<br />

Praxis im Alten und Neuen<br />

Testament ausnahmslos als gegen den<br />

Willen Gottes gerichtet beurteilt. Die<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!