20.01.2015 Aufrufe

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Schwerpunkt - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

<strong>Schwerpunkt</strong> <br />

Das international bekannte Kinsey­<br />

Sexualforschungs-Institut in den USA<br />

befragte 574 homosexuelle Männer zu<br />

ihren Beziehungen. Nur 3% <strong>der</strong> befragten<br />

Männer hatten bis dahin in ihrem<br />

Leben weniger als 10 Partner gehabt.<br />

75 % <strong>der</strong> Befragten hatten mindestens<br />

100 Partner gehabt, 43 % mindestens<br />

500 Partner und fast ein Drittel aller<br />

Befragten (28 %) hatte Sexualkonta kte<br />

zu 1000 o<strong>der</strong> mehr Partnern gehabt. 38<br />

Laut "Spiegel Spezial" vom Mai 1995<br />

gilt eine heterosexuelle Frau als promisk,<br />

wenn sie drei Beziehungen pro<br />

Jahr hat, ein homosexueller Mann dagegen<br />

noch nicht als promisk, wenn er<br />

vierzig sexuelle Beziehungen im Jahr<br />

hat.3 9<br />

Das homosexuelle Paar McWhirter und<br />

Mattison veröffentlichte 1984 eine Studie,<br />

die sie mit dem ausdrücklichen Ziel<br />

durchgeführt hatten, zu beweisen, daß<br />

homosexuelle Paare in sexueller Treue<br />

miteinan<strong>der</strong> leben könnten. Nach vielem<br />

Suchen gelang es ihnen, 156 Paare<br />

zu finden, einige lebten erst seit einem<br />

Jahr miteinan<strong>der</strong>, einige aber schon 37<br />

Jahre. Zwei Drittel von ihnen waren die<br />

Beziehung mit dem Wunsch eingegangen,<br />

in sexueller Treue zu leben. Von<br />

diesen 156 Paaren waren aber nur 7<br />

Paare treu geblieben und kein einziges<br />

war darunter, das länger als 5 Jahre<br />

miteinan<strong>der</strong> gelebt hätte. 4o<br />

Der homosexuelle Mann ist auf<br />

<strong>der</strong> ewigen Suche nach seinem "Ideal",<br />

im tiefsten Grunde ist er auf <strong>der</strong> Suche<br />

nach sich selbst. Nur sucht er an <strong>der</strong><br />

falschen Stelle. Er braucht den an<strong>der</strong>en<br />

zu seiner Ergänzung und muß doch<br />

erleben, daß zwei Männer jeweils beim<br />

an<strong>der</strong>en suchen, was sie selbst nicht<br />

haben. Das bereits genannte Buch von<br />

Rauchfleisch, das eigentlich den homosexuellen<br />

Lebensstil als "normal" hinstellen<br />

will, zeigt deutlich die Abläufe<br />

homosexueller Kontakte: ihre romantische<br />

Übersteigerung, eine rasch folgende<br />

Desillusionierung - und die<br />

Suche nach dem "Richtigen" beginnt<br />

erneut.<br />

Wann aber wurde in <strong>der</strong> Menschheitsgeschichte<br />

je Untreue mit Reife verknüpft<br />

Die Vereinbarung, daß man<br />

außerhalb <strong>der</strong> festen Beziehung Affären<br />

haben kann, verhin<strong>der</strong>t mit Sicherheit,<br />

daß Vertrauen und Intimität wachsen<br />

können.<br />

i) Der männliche homosexuelle<br />

Lebensstil ist eine Form von<br />

Sex:'Sucht<br />

Der erotisch-homosexuellen Anziehung<br />

liegen nicht nur aus <strong>der</strong> Kindheit<br />

mitgebrachte unbewußte Sehnsüchte,<br />

son<strong>der</strong>n auch nicht verarbeitete Haßund<br />

Rachegefühle den Eltern gegenüber<br />

zugrunde. Allerdings bleibt die<br />

Feindseligkeit in homosexuellen Beziehungen<br />

oft unbewußt, ebenso wie <strong>der</strong><br />

Selbsthaß oft unbewußt bleibt. Wir<br />

hatten eingangs gesagt, daß <strong>der</strong> homosexuell<br />

Orientierte ein in seinen frühen<br />

männlichen Beziehungen verletztes<br />

Kind ist.<br />

Die gegen die eigene Identität<br />

gerichtete seelische Kindheitsverletzung<br />

lebt ja im "inneren Kind" des<br />

homosexuell Empfindenden weiter fort<br />

und wird in die Erwachsenen-Beziehung<br />

mit eingebracht.<br />

Auffallend ist z. B. welch bedeutsame<br />

Rolle sadomasochistische Praktiken<br />

in homosexuellen Beziehungen<br />

38 Bell. A. P., und M. S. Weinberg: "Der Kinsey<br />

Institut Report", Goldmann, München<br />

1978,5.366<br />

39 Spiegel Spezial: "Liebe, ein Gefühl wird<br />

erforscht", SPIEGEL, Heft 5/1995, S. 26<br />

40 McWhirter, D .• and A. Mattison, "The Male<br />

Couple: How Relationships Develop".<br />

Englewood Cliffs , N. J.: Pretice-Hall, 1984,<br />

zit. nach Nicolosi, J. "Reparative Therapy of<br />

Male Homosexuality", a. a. 0., S. 111<br />

69<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!