23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Topfentörtchen<br />

Mürbteig (siehe Seite 97) wie bei Topfenoberstorte<br />

zubereiten. Ebenso die Topfen-Obersfülle.<br />

Kleine Törtchen ausstechen, hellbraun backen und<br />

aus kühlen lassen. Tortenboden in eine Form geben,<br />

Topfen masse einfüllen und kalt stellen. Nach dem<br />

Er kalten Törtchen aus der Form lösen, Deckel darauf<br />

setzen und mit Zucker bestreuen. Mit Fruchtmus servieren.<br />

Hat man keine Förmchen zur Hand, kann man einen<br />

Obersbecher abschneiden und auf den Tortenboden<br />

setzen.<br />

Biskuittopfentorte<br />

4 Eier<br />

16 dag Zucker<br />

16 dag Mehl glatt, Type 480<br />

Eier mit Zucker sehr schaumig schlagen, Mehl hineinsieben<br />

und vorsichtig unterheben. In eine befettete<br />

Tortenform füllen und 45 Minuten bei 170 Grad im<br />

vorgeheizten Backrohr backen.<br />

Fülle<br />

20 dag Zucker<br />

1 Ei<br />

1/2 kg Topfen<br />

Schuss Rum<br />

1 P. Vanillezucker<br />

Zitronensaft und Schale einer halben Zitrone<br />

7 Blatt Gelatine<br />

1/4 l Schlagobers<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!