23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Germgugelhupf<br />

50 dag Mehl glatt, Type 480<br />

ca. 1/4 l Milch lauwarm<br />

10 dag Butter<br />

5 dag Zucker<br />

2 Dotter<br />

1 Ei<br />

1/2 gestrichener TL Salz<br />

1 P. Germ<br />

in Rum eingeweichte Rosinen<br />

Schuss Rum<br />

Für das Dampferl<br />

Das gesamte Mehl in eine Rührschüssel geben, eine<br />

kleine Mulde drücken, Germ hineinbröseln und mit<br />

etwas Zucker bestreuen. Ca. 1/8 l lauwarme Milch<br />

darübergießen und in der Mulde vorsichtig zu einem<br />

Dampferl verrühren. Etwas Mehl auf das Dampferl<br />

streuen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen<br />

lassen. Wenn sich am Mehl Risse ge bildet haben, ist<br />

die Germ richtig gegangen.<br />

Mürber Apfelstrudel<br />

50 dag Mehl glatt, Type 480<br />

25 dag Butter oder Rama<br />

Prise Salz<br />

3 - 4 EL Zucker<br />

1/2 P. Germ<br />

3 Dotter<br />

1/2 Becher Rahm<br />

1 - 1 1/2 kg säuerliche Äpfel geschnitten<br />

Zimt<br />

Zucker<br />

Mehl mit Butter, Zucker, Salz und Germ zerbröseln,<br />

Dotter und Rahm zugeben und zu einem Teig verkneten.<br />

Teig eine 1/2 Stunde kalt rasten lassen. Teig in drei<br />

oder vier Teile teilen und ausrollen.<br />

Mit Äpfeln füllen und mit Zimt und Zucker bestreuen.<br />

Strudel formen, mit Eiklar bestreichen und bei 170<br />

Grad 30 - 40 Minuten backen.<br />

Zerlassene, warme Butter, Dotter, Ei, Salz, restliche<br />

Milch, Rosinen und Rum zugeben und das ganze zu<br />

einem glatten Teig schlagen. Diesen an einem warmen<br />

Ort zugedeckt gehen lassen bis er sich verdoppelt<br />

hat. Nochmals zu sammenschlagen.<br />

Teig in eine ausgebutterte Gugelhupfform geben, nochmals<br />

kurz gehen lassen und im heißen Rohr bei 170<br />

Grad ca. 1 Stunde backen.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!