23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grieß-Schmarrn<br />

für 2 Personen<br />

1 Tasse Grieß<br />

1 Tasse Milch<br />

Prise Salz<br />

2 EL Butter<br />

Grieß in zerlassener Butter kurz durchrösten, Prise Salz<br />

dazugeben und mit heißer Milch aufgießen. Masse<br />

dick einkochen und unter wiederholtem Wenden und<br />

stän di gem Zerkleinern goldbraun backen.<br />

Beilagenempfehlung<br />

Apfelkompott oder Apfelmus.<br />

Scheiterhaufen<br />

für 4 Personen<br />

1 Brioche oder Anker Striezel, ersatzweise 4 Semmeln<br />

ca. 1/8 l Milch<br />

2 - 3 Eier<br />

1 P. Vanillezucker<br />

2 El Kristallzucker<br />

evtl. 1 EL Rosinen<br />

5 dag Butter<br />

Apfelfülle<br />

1/2 kg säuerliche Äpfel<br />

(Boskop oder Renetten)<br />

4 - 5 dag Kristallzucker<br />

Zimt gemahlen<br />

Brioche oder Semmeln in ca. 5 mm dicke Scheiben<br />

schneiden. Eier mit Milch gut verschlagen, Zucker und<br />

Vanillezucker beigeben.<br />

Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden.<br />

Eine Auflaufform ausbuttern.<br />

Die Hälfte vom Brioche durch die Eiermilch ziehen und<br />

in eine Auflaufform schichten. Äpfel darauf verteilen,<br />

mit Zucker und Zimt bestreuen. Den restlichen Brioche<br />

ebenfalls mit der Eiermilch beträufeln und auf die Äpfel<br />

verteilen. Butterflocken auflegen und im heißen Rohr<br />

bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.<br />

Gebackene Mäuse<br />

Germteig (siehe Seite 78) wie bei Buchteln zubereiten<br />

und nussgroße Kugeln ausstechen. Im heißen Öl oder<br />

Butterschmalz schwimmend hellbraun ausbacken.<br />

Mit Zucker bestreuen.<br />

Sorbet<br />

Grundregel<br />

Fruchtsäfte oder Fruchtpürees gesüßt oder ungesüßt<br />

mindestens 3 Stunden im Gefrierfach kühlen. Etwas<br />

antauen lassen, mit einem Messer zerteilen und mit<br />

einem Pürierstab sämig rühren.<br />

Die aus 1/2 kg Früchten oder aus einem 1/2 Liter<br />

Flüssigkeit bereitete Menge Sorbet reicht für 4<br />

Portionen. Sorbet lässt sich mit einem Schuss Sekt<br />

oder Weißwein sehr gut verfeinern.<br />

Orangensorbet<br />

1/2 Liter Orangensaft frisch gepresst, 2 Esslöffel Zucker<br />

einrühren und 3 Stunden kühlen. Aus dem Gefrierfach<br />

nehmen und 2 Minuten antauen lassen. Mit einem<br />

Messer zerkleinern und anschließend mit dem Pürierstab<br />

zerschlagen, bis das Sorbet geschmeidig ist.<br />

Erdbeersorbet<br />

1/2 kg Erdbeerpüree mit 1/4 Liter Sekt vermischen<br />

und zu einem Sorbet verarbeiten.<br />

Marillensorbet<br />

1/2 kg Marillenpüree mit 1/4 Liter Sekt und eventuell<br />

etwas Zucker zu einem Sorbet verarbeiten.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!