23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eierschwammerl<br />

für 4 Personen<br />

1 EL Butter<br />

1/2 kleine Zwiebel<br />

30 - 40 dag Eierschwammerl<br />

Salz & Pfeffer<br />

1/8 l Obers<br />

Petersilie<br />

Zwiebel in Butter anschwitzen, Schwammerl zugeben,<br />

salzen, pfeffern, mit Obers aufgießen, etwas einkochen<br />

und mit Petersilie verfeinern<br />

Beilagenempfehlung<br />

Frische Bandnudeln<br />

Steinpilze werden in Butter ganz kurz gebraten.<br />

Salzen und leicht pfeffern.<br />

Eierschwammerlsauce<br />

für 4 Personen<br />

40 dag Eierschwammerl<br />

1 Zwiebel<br />

1 EL Butter<br />

Salz & Pfeffer<br />

1 - 2 TL Mehl<br />

Petersilie<br />

3 EL Rahm<br />

TIPP<br />

Zwiebel in Butter anglasen, geschnittene Eier schwammerl<br />

zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenig<br />

Wasser zugießen und Schwammerl weich dünsten.<br />

Mehl mit etwas Wasser verrühren und die Schwammerl<br />

damit binden. Petersilie und Rahm unterrühren.<br />

Beilagenempfehlung<br />

Dazu Servietten knödel (siehe Seite 66).<br />

Eierschwammerlgulasch<br />

für 4 Personen<br />

40 dag Eierschwammerl<br />

ca. 5 dag Speck<br />

1 EL Butter<br />

1 Zwiebel<br />

1 TL Paprika<br />

Salz<br />

ca. 1 EL Essig<br />

3 EL Rahm<br />

1 - 2 TL Mehl<br />

Speck kleinwürfelig schneiden und in etwas Butter<br />

an braten, geschnittenen Zwiebel dazugeben und<br />

kurz durchrösten. Kleingeschnittene Schwammerl<br />

zugeben, Paprika unterrühren und mit Schuss Essig<br />

ablöschen. Etwas Wasser zugießen und Schwammerl<br />

weich dünsten. Mehl mit Wasser verrühren und<br />

die Schwammerl damit binden. Mit Salz und Rahm<br />

abschmecken.<br />

Erdäpfelnudeln<br />

Aus einem Kartoffelteig (siehe Seite 67) Nudeln formen<br />

und in zerlassener Rama oder Butter goldbraun auf<br />

allen Seiten anbraten. Mit Marillenmarmelade oder<br />

Apfelmus servieren.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!