23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ungarisches Schweinskotelett<br />

für 4 Personen<br />

4 Schweinskotelett<br />

2 Zwiebeln<br />

4 Tomaten<br />

3 Paprika (rot, gelb, grün)<br />

4 EL Paprikasalat aus dem Glas<br />

2 Essiggurkerl<br />

1 EL Tomatenmark<br />

3 EL Tomatenketchup<br />

1/2 TL Paprikapulver edelsüß<br />

1 TL Kapern<br />

Salz & Pfeffer<br />

Schweinskotelett salzen und pfeffern und in Fett kurz<br />

anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und die<br />

nudelig geschnittenen Zutaten im verbliebenen Fett<br />

kurz durchschwenken. Kotelett wieder einlegen und<br />

zusammen mit dem Gemüse und den Gewürzen weich<br />

dünsten.<br />

Gebratene Goldbrasse,<br />

Wolfsbarsch oder Forelle<br />

1 Goldbrasse<br />

Salz<br />

Zitronensaft<br />

evtl. Kräuter wie Petersilie, Estragon, Dille<br />

1 EL Mehl<br />

1 EL fein gesiebte Brösel<br />

Olivenöl<br />

Goldbrasse schuppen, waschen, mit Zitronensaft<br />

be träufeln, salzen und eventuell mit frischen Kräutern<br />

füllen. Die fein gesiebten Brösel mit Mehl mischen,<br />

Fisch darin wenden und im heißen Olivenöl anbraten.<br />

Fisch für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Rohr bei<br />

160 Grad fertig braten.<br />

Durch die Mischung fein gesiebter Brösel und Mehl bekommt<br />

der Fisch eine besonders knusprige Haut.<br />

Beilagenempfehlung<br />

TIPP<br />

Petersilkartoffeln und Salate<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!