23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vanillekipferl<br />

60 dag Mehl glatt, Type 480<br />

44 dag Butter<br />

10 dag Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse) gerieben<br />

20 dag Zucker<br />

2 Dotter<br />

ein paar Tropfen Wasser<br />

Mehl mit kalter Butter abbröseln, restliche Zutaten<br />

beigeben und rasch zu einem Teig kneten.<br />

Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde rasten lassen.<br />

Kipferl formen und bei 180 Grad ca. 10 - 15 Minuten<br />

backen. Zucker mit reichlich Vanille zucker mischen<br />

und die noch warmen Kipferl darin wenden.<br />

Teig von Vanillekipferl eignet sich gut für mürbe Kekse.<br />

Teig dünn ausrollen, Formen ausstechen und bei 180<br />

Grad ca. 8 - 10 Minuten vorsichtig backen. Fertige<br />

Kekse halb in Schokolade glasur tunken.<br />

Elisenlebkuchen<br />

2 Eier<br />

20 dag Zucker<br />

12 dag geriebene Mandeln<br />

12 dag geriebene Nüsse<br />

7 dag geriebene Aranzini<br />

7 dag geriebenes Zitronat<br />

Vanillezucker<br />

etwas Zimt<br />

etwas Rum<br />

Zitronenschale<br />

1 Messerspitze Nelken<br />

1 Messerspitze Backpulver<br />

Zutaten zusammenrühren und zugedeckt über Nacht<br />

stehen lassen. Kleine Häufchen auf eine Oblate<br />

setzten und bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen.<br />

Aus gekühlt in Schokoladeglasur (siehe Seite 87) tunken.<br />

Linzerbäckerei<br />

40 dag Mehl glatt, Type 480<br />

20 dag Butter<br />

3 Dotter<br />

10 dag Zucker<br />

1 P. Vanillezucker<br />

5 dag Haselnüsse gerieben<br />

Mehl mit Butter abbröseln, restliche Zutaten beigeben<br />

und zu einem Teig kneten. Teig in Alufolie wickeln<br />

und 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Teig<br />

dünn aus rollen und Plätzchen und Ringe in gleicher<br />

Anzahl aus stechen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten hellbraun<br />

backen.<br />

Ausgekühlte Plätzchen mit Ribiselmarmelade bestreichen,<br />

jeweils einen Ring daraufsetzen und mit Staubzucker<br />

bestreuen.<br />

Mühle im Aisttal<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!