23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiener Schnitzel<br />

für 4 Personen<br />

4 Schweins - oder Kalbsschnitzel<br />

1 Ei<br />

Mehl<br />

Brösel<br />

Salz<br />

Schmalz oder Öl<br />

Schnitzel leicht klopfen, salzen und in Mehl, Ei und<br />

Brösel wenden. Schwimmend in Schmalz oder Öl ausbacken.<br />

Auf <strong>Küche</strong>npapier abtropfen lassen.<br />

Beilagenempfehlung<br />

Mayonaisesalat (siehe Seite 68) und Salate der Saison<br />

Gebratene Ente (oder Gans)<br />

für 4 - 5 Personen<br />

1 Ente<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Majoran<br />

2 säuerliche Äpfel<br />

Ente waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer<br />

und Majoran einreiben. Mit Äpfeln füllen.<br />

Bei 180 - 190 Grad mit der Bauchseite nach unten<br />

ca. 3/4 Std. braten, Ente auf den Rücken legen und<br />

etwas Wasser zugießen. Die Ente mehrmals mit Saft<br />

übergießen und noch ca. 1 1/4 Std. fertig braten, bis<br />

sie knusprig braun ist.<br />

Knapp vor Beendigung des Bratvorgangs die Backrohrtüre<br />

leicht öffnen, damit der Dampf entweichen kann<br />

und das Geflügel knusprig bleibt.<br />

Bei der Gans ebenso verfahren, nur muss zwischenzeitig<br />

bei der Gans das Fett abgeschöpft werden.<br />

Man rechnet bei der Gans pro Kilogramm 1 Std.<br />

Garzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!