23.01.2015 Aufrufe

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

Kochbuch Rosemaries Kueche (PDF) - Rosemaries Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chili con Carne<br />

für 6 - 8 Personen<br />

1/2 kg Rindfleisch<br />

1/2 kg Rindfaschiertes<br />

2 Dosen geschälte Tomaten<br />

1 Lorbeerblatt<br />

etwas Thymian<br />

etwas Bohnenkraut<br />

3 große Zwiebeln<br />

3 Zehen Knoblauch<br />

3 Dosen rote Bohnen<br />

Salz<br />

scharfer Paprika<br />

Schweineschmalz oder Rama<br />

Rindfleisch klein würfelig schneiden und scharf an braten.<br />

Faschiertes extra in einem Topf scharf anbraten.<br />

Zwiebeln in Schmalz andünsten, Fleisch dazugeben und<br />

etwas Wasser angießen. Gewürze beigeben und Fleisch<br />

dünsten. Nach ca. 1/2 - 3/4 Stunde Tomaten, Faschiertes<br />

und Bohnen mit der Flüssigkeit beigeben und alles<br />

zu sammen weich dünsten. Würzig abschmecken.<br />

Risotto mit Garnelen<br />

für 4 Personen<br />

15 dag Garnelen<br />

1 Tasse Risottoreis<br />

1 kleine Zwiebel<br />

2 Tomaten<br />

Petersilie<br />

1/8 l trockener Weißwein<br />

Rind- oder Hühnersuppe<br />

Butter<br />

Salz & Pfeffer<br />

Zwiebel hacken und in ca. 1 EL Butter anschwitzen.<br />

Reis einrühren und glasig werden lassen. Mit Wein<br />

ablöschen, Wein ganz verkochen lassen. Ein wenig<br />

Suppe zugießen und unter sehr häufigem Rühren bei<br />

mäßiger Hitze einkochen. Immer wieder Suppe nachgießen.<br />

Risotto mit Ruccola oder Bärlauch<br />

Risotto wie bei Garnelenrisotto zubereiten und zum<br />

Schluss ca. 15 dag geschnittenen Ruccola oder Bärlauch<br />

unterheben. Mit 1 EL Butter und Parmesan ab schmecken.<br />

Mehlknödel<br />

6 - 7 Stück<br />

1/2 kg mehlige Kartoffeln<br />

Salz<br />

glattes Mehl<br />

Gekochte noch heiße Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken,<br />

Salz und Mehl zugeben. Die Knödelmasse<br />

muss mehlig sein. Knödel formen und fest zusammendrücken.<br />

Die Kunst des Mehlknödels besteht darin, dass er<br />

nach dem Kochen in der Mitte noch etwas mehlig ist.<br />

Er passt vorzüglich zu Schweins braten, weil er durch<br />

die mehlige Konsistenz den Saft gut aufnimmt. Mehlknödel<br />

werden auch zu Geselchtem gereicht, dazu<br />

muss der Knödel nicht ganz so mehlig sein.<br />

Bayrische Knödel<br />

6 - 7 Stück<br />

1/2 kg mehlige Kartoffeln<br />

10 dag Grieß<br />

10 dag Kartoffelmehl<br />

1 Ei<br />

Salz<br />

Kartoffeln noch warm durch eine Kartoffelpresse<br />

drücken, Zutaten untermischen, rasch zu einem Teig<br />

kneten, kleine Knödel formen und in Salz wasser 10<br />

bis 15 Minuten leicht köcheln lassen.<br />

Diese Knödel passen zu Braten, Ente und Gans.<br />

Nach etwa 15 - 20 Minuten ist der Reis bissfest gegart.<br />

Die Tomaten enthäuten, entkernen und klein<br />

würfeln. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die<br />

Tomaten würfel und die Garnelen in den Risotto rühren.<br />

Zum Schluss 1 EL Butter und Petersilie in den<br />

Reis rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!