14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong><br />

Nordische Länder<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> in der Welt<br />

Dänemark > <strong>2008</strong> war für die <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong><br />

Nordic Dänemark ein gutes Jahr, da sämtliche<br />

Marken neue Marktanteile gewinnen konnten.<br />

Insbesondere ck watch & jewelry, Rado und<br />

Longines realisierten in ihren jeweiligen Segmenten<br />

ein beachtliches Wachstum. Certina<br />

und Tissot hielten ihre starke Position dank dem<br />

Erfolg, den sie mit neuen Produkten erzielten.<br />

Diese hatten sie der Öffentlichkeit anlässlich<br />

der Lancierung der T-Touch Expert im Oktober<br />

im Luxuswarenhaus Illum in Kopenhagen präsentiert.<br />

Während des ganzen Jahres stärkten<br />

Veranstaltungen und PR-Aktionen den Beachtungsgrad<br />

und das hohe Qualitätsimage sämtlicher Marken. Im<br />

Zusammenhang mit dem Sponsoring des Tennis-Open im Pariser<br />

Roland-Garros-Stadion veranstaltete Longines für den Einzelhandel<br />

ein Tennis-Doppel in einem hochangesehenen Tennisklub in Kopenhagen.<br />

Im November organisierte Omega mit Aston Martin und<br />

Bollinger einen exklusiven James-Bond-Event. Ehrengast war der berühmte<br />

dänische Schauspieler Jesper Christensen alias Mr. White,<br />

der in Quantum of Solace die Rolle des Bösewichts spielt.<br />

Finnland > Trotz der schwächelnden Wirtschaftslage im zweiten<br />

Halbjahr <strong>2008</strong> gelang es der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Nordic Finnland, einen<br />

stabilen Wachstumskurs zu halten, indem sie das Umsatzniveau<br />

und den Beachtungsgrad sämtlicher Marken zu steigern vermochte.<br />

Vor allem Omega eroberte zusätzliche Marktanteile. Für den Beachtungsgrad<br />

der Longines Sport Collection wirkte sich im November<br />

die Tätigkeit der Marke als offizielle Zeitnehmerin der FIS-Alpinski-<br />

Weltcuprennen in Levi in Finnisch-Lappland positiv aus. Tissot<br />

konnte nach dem Rekordergebnis von 2007 auch im Berichtsjahr<br />

den Umsatz steigern. Dieses Wachstum ist weitgehend der neuen<br />

T-Touch Expert zu verdanken, wurde jedoch auch durch die Funktion<br />

der Marke als offizieller Zeitnehmerin der finnischen Fechtmeisterschaften<br />

begünstigt. Auch bei Certina trugen die Präsenz in der Welt<br />

der Formel 1 und ihre neue Sportkollektion dazu bei, ihre führende<br />

Marktposition zu halten.<br />

Norwegen (3) > Die <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Nordic Norwegen konnte im<br />

Verlauf dieses stürmischen Jahres ihre Marktanteile und Durchschnittspreise<br />

konstant halten und damit ihre Position wahren. Die<br />

Marken nahmen an der 24. Uhrenmesse im Hotel Sundvolden teil,<br />

die für mehr als 200 Einzelhändler in Anwesenheit der nationalen<br />

Presse stattfand. Die bereits sehr guten Beziehungen konnten so<br />

noch verbessert werden. Ein Höhepunkt des Jahres <strong>2008</strong> war für<br />

Omega zweifellos die Party für die James-Bond-Premiere in der britischen<br />

Botschaft, die in Anwesenheit des James-Bond-Girls Olga<br />

Kurylenko stattfand. Longines wiederum setzte ihre Zusammenarbeit<br />

mit dem norwegischen Alpinskifahrer Aksel Lund Svindal fort.<br />

3<br />

115<br />

Als nationales Sportidol wird er alles<br />

daransetzen, seinen FIS-Weltcuptitel<br />

zu verteidigen.<br />

Schweden (4) > Die <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong><br />

Nordic Schweden erlebte abermals ein<br />

gutes Jahr und konnte in sämtlichen<br />

Segmenten ein regelmässiges Wachstum<br />

mit steigenden Durchschnittspreisen<br />

und Umsätzen verbuchen.<br />

Omega konnte dank Partner schaften<br />

mit vielbeachteten lokalen Veranstaltungen<br />

– etwa der Messe für Lieb haber<br />

von edlen Weinen und Champagner<br />

– die Nachfrage und damit den Absatz<br />

steigern. Longines richtete ihren<br />

ersten Shop-in-shop bei Fredmans Ur im Zentrum Stockholms ein.<br />

Das Fest zur Lancierung des «neuen Gesichts von Rado» stärkte das<br />

Trendimage der Marke bei der Kundschaft. Certina konsolidierte ihren<br />

Status als eine der bedeutendsten Marken im mittleren Preissegment<br />

nicht zuletzt dank der wichtigen sportlichen Partnerschaft mit<br />

der Formel 1. ck watch & jewelry profitierte vom grossen Anklang<br />

im oberen Segment der Mode uhren; die Marke verzeichnete ihr<br />

bestes Jahr seit Beginn ihrer Markt präsenz in Schweden. Die neue<br />

E-Commerce-Website von <strong>Swatch</strong> in Schweden trug sowohl zum<br />

steigenden Bekanntheitsgrad der Marke als auch zum Umsatz bei.<br />

Flik Flak vermochte nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit mit dem<br />

Astrid Lindgren Children’s Hospital ihren Spitzenplatz im Bereich<br />

der Kinderuhren zu wahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!