14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

Corporate Governance<br />

4.1.3 Änderung in der<br />

Konzernleitung bzw.<br />

in der Erweiterten<br />

Konzernleitung<br />

4.3 Managementverträge<br />

5.1 Inhalt und Festsetzungsverfahren<br />

der Entschädigungen<br />

und der<br />

Beteiligungsprogramme<br />

5.2 Entschädigungen<br />

an amtierende<br />

Organmitglieder<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Corporate Governance<br />

Am 1. März <strong>2008</strong> hat Herr P.A. Bühler die Verantwortung für die ETA von Herrn T. Meier übernommen, welcher seither für die<br />

Frédéric Piguet verantwortlich zeichnet. Im November <strong>2008</strong> ist Herr F. Müller aus der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> ausgeschieden. Seine operative<br />

Funktion bei Glashütte Original wurde interimistisch von Herrn G. Wiegand übernommen (als Sprecher des Vorstandes). Innerhalb<br />

der Erweiterten Konzernleitung ist Herr T. Meier nunmehr für Glashütte Original zuständig.<br />

Im Rahmen eines Rahmenvertrages stellte Hayek Engineering Zürich Managementpersonal für operative Tätigkeiten insbesondere<br />

der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> Assembly, Immobilien und Logistik zur Verfügung.<br />

5. Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen<br />

Die Entschädigungen für die Mitglieder des Verwaltungsrates, der Konzernleitung und der Erweiterten Konzernleitung werden<br />

durch das Compensation Committee (siehe Ziffer 3.5) entschieden. Der erfolgsabhängige Teil der Gesamtentschädigung nimmt<br />

einen hohen Stellenwert ein.<br />

Die leistungsabhängige Vergütung ist an quantitative und qualitative Zielsetzungen gebunden. Die quantitativen Ziele umfassen<br />

Elemente des Einflussbereiches des Funktionsträgers und solche des Gesamtkonzerns. Die qualitativen Kriterien werden jeweils<br />

individuell festgelegt und sind funktionsbezogen. Die Zielerreichung wird einmal jährlich beurteilt.<br />

Vergütungselemente<br />

Basissalär<br />

Das Basissalär wird in 13 gleichen Raten monatlich ausbezahlt. Die 13. Rate wird jeweils im Dezember bezahlt.<br />

Pauschalspesen<br />

Die Mitglieder des Verwaltungsrates, der Konzernleitung und der Erweiterten Konzernleitung erhalten eine pauschale Spesenentschädigung<br />

von CHF 30 000 bzw. CHF 24 000 (EKL). Dieser Pauschalspesenbetrag deckt repräsentative Ausgaben und Kleinausgaben<br />

und wurde mit der Kantonalen Steuerverwaltung des Kantons Bern abgesprochen. Auf Wunsch eines Mitarbeiters kann<br />

dieser Betrag in das Basissalär integriert werden.<br />

Bonusprogramme<br />

Die exekutiven Mitglieder des Verwaltungsrates und die Mitglieder Konzernleitung und der Erweiterten Konzernleitung erhalten<br />

jährlich einen variablen Bonus, der an die Entwicklung des Konzerns und des von der betreffenden Person betreuten Unternehmensbereichs<br />

(Marken, Länder, Funktionsbereiche) sowie an individuelle Leistungen gebunden ist.<br />

Anfangs Jahr wird ein sog. Bonuspotenzial festgelegt, welches bei Erreichen der Ziele ausbezahlt wird. Bei Überschiessen der Ziele<br />

werden mehr als 100% des Bonuspotenzials ausgerichtet; werden einzelne Ziele nicht erreicht, werden entsprechende Abzüge<br />

vorgenommen.<br />

Der Bonus wird anfangs Jahr nach Vorliegen der Jahresabschlüsse festgelegt und ausbezahlt. Die Empfänger erhalten im Dezember<br />

eine Anzahlung von 70% des Bonuspotenzials, sofern die gesetzten Ziele (Umsatz, Betriebsgewinn) voraussichtlich erreicht<br />

werden, andernfalls 50%.<br />

Als Beurteilungskriterien werden u.a. in Rechnung gestellt: Umsatzentwicklung, Entwicklung des Betriebsergebnisses, des EBIT,<br />

Veränderung von Marktanteilen, Lager- und Debitorenentwicklung, Durchführung von Entwicklungs- und Aufbauprojekten, Verhandlungserfolge,<br />

erfolgreiche Durchführung von Kostenreduktionsprogrammen, Personalfluktuation, Mitarbeitermotivation.<br />

Zur besonderen Förderung der Konzerninteresse wird ein Teil des Gesamtbonus als Konzernbonus ausgerichtet.<br />

Dem Verwaltungsrat wurde <strong>2008</strong> insgesamt CHF 4 510 566 ausbezahlt. Die höchste Entschädigung betrug CHF 2 471 892. Einzelheiten<br />

dazu sind der Tabelle auf Seite 199 zu entnehmen. Der Konzernleitung und der Erweiterten Konzernleitung wurden <strong>2008</strong><br />

insgesamt CHF 29 167 011 ausbezahlt. In dieser Kategorie erhielt der CEO die grösste Vergütung mit CHF 5 384 641. Einzelheiten<br />

können der Tabelle auf Seite 200 entnommen werden.<br />

Aktienprogramm<br />

Den Mitgliedern der Konzernleitung sowie der Erweiterten Konzernleitung wurden im Rahmen des unter Punkt 2.8. erwähnten<br />

Kaderaktienplans insgesamt 149 000 Optionen zum Bezug von Namenaktien zum Ausgabepreis von CHF 4.–/Aktie zugeteilt. Ein<br />

Drittel davon konnte sofort und je ein Drittel kann in einem bzw. in zwei Jahren gezeichnet, liberiert und bezogen werden.<br />

Weder die Mitglieder noch der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrates haben Optionen oder Aktien erhalten.<br />

Der Beteiligungsfonds für Kader und Mitarbeiter der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> soll besondere Leistungen der wesentlichen Kadermitglieder<br />

honorieren, die Motivation und Verantwortungsbewusstsein im Konzern verstärken, die Firmentreue und die Stabilität der führenden<br />

Mitarbeiter fördern und eine günstige Vermögensbildung ermöglichen. Die Zuteilung der Aktienbezugsrechte erfolgt aufgrund<br />

einer individuellen Leistungsbeurteilung. Die Stimmrechte der Aktien in Fondsbesitz werden nicht geltend gemacht.<br />

Es wurden keine Entschädigungen an ehemalige Organmitglieder entrichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!