14.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

Geschäftsbericht 2008 Warnung! - Swatch Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190<br />

Anhang zur Konzernrechnung<br />

<strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> > <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong> > Konzernrechnung<br />

21. Aktienkapital und Reserven<br />

Über die letzten drei Jahre hat sich das Aktienkapital von The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG wie folgt verändert:<br />

Bilanzstichtag Namenaktien Inhaberaktien Aktienkapital in CHF<br />

31.12.2005 134 911 327 zu CHF 0.45 33 057 450 zu CHF 2.25 135 089 359.65<br />

Vernichtung 1) –3 381 327 zu CHF 0.45 –693 450 zu CHF 2.25 – 3 081 859.65<br />

31.12.2006 131 530 000 zu CHF 0.45 32 364 000 zu CHF 2.25 132 007 500.00<br />

Vernichtung 2) –3 430 000 zu CHF 0.45 –704 000 zu CHF 2.25 – 3 127 500.00<br />

31.12.2007 128 100 000 zu CHF 0.45 31 660 000 zu CHF 2.25 128 880 000.00<br />

Vernichtung 3) –4 055 000 zu CHF 0.45 –820 000 zu CHF 2.25 – 3 669 750.00<br />

31.12.<strong>2008</strong> 124 045 000 zu CHF 0.45 30 840 000 zu CHF 2.25 125 210 250.00<br />

1) Aktienrückkauf auf der 2. Handelslinie und Vernichtung durch Beschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Mai 2006.<br />

2) Aktienrückkauf auf der 2. Handelslinie und Vernichtung durch Beschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 2007.<br />

3) Aktienrückkauf auf der 2. Handelslinie und Vernichtung durch Beschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai <strong>2008</strong>.<br />

Per 31. Dezember <strong>2008</strong>, wie auch per Ende 2007, bestand kein bedingtes oder genehmigtes Kapital. Sämtliche Aktien sind voll<br />

einbezahlt. Es bestehen keine Genussscheine. Entsprechend den Statuten der <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> lehnt der Verwaltungsrat eine<br />

Eintragung von über 5% Namenaktien pro Aktionär ab. In besonderen Fällen kann der Verwaltungsrat einer Ausnahme von dieser<br />

Regel zustimmen.<br />

Die vom Konzern selbst gehaltenen Aktien von The <strong>Swatch</strong> <strong>Group</strong> AG werden in der Konzernrechnung zum historischen<br />

Anschaffungswert vom konsolidierten Eigenkapital in Abzug gebracht.<br />

Im Zuge des abgeschlossenen Aktienrückkaufsprogramms, das vom 10. Dezember 2007 bis zum 9. September <strong>2008</strong> dauerte,<br />

wurden 3 920 000 Namenaktien und 755 000 Inhaberaktien mit einem Gesamtwert von CHF 420 Mio zurückgekauft.<br />

Im Zusammenhang mit dem Kapitalbeteiligungsplan erhöhte sich das Konzerneigenkapital im Berichtsjahr um CHF 10 Mio nach<br />

Steuern (2007: CHF 11 Mio). Details zu den ausgegebenen Aktienoptionen im Zusammenhang mit dem Kapitalbeteiligungsplan<br />

sind in Anmerkung 28 zu finden.<br />

Die sonstigen Reserven können wie folgt zusammengefasst werden:<br />

(Mio CHF) 31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Eigenkapitalanteil der Wandelanleihe 15 16<br />

Cashflow-Hedge:<br />

– Fair Value Resultat – 2 – 1<br />

– Steuern auf dem Fair Value Resultat 0 0<br />

– Transfers zu Wareneinkauf 3 0<br />

– Transfers zu Finanzergebnis 0 0<br />

Fremdwährungs- und andere Differenzen – 133 – 38<br />

Total sonstige Reserven – 117 – 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!